Laut Phil Spencer: Everwild ist noch nicht tot

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.245
In diesem Jahr wird das Entwicklerstudio Rare 40 Jahre alt. Ursprünglich 1985 gegründet ist das britische Studio vor allem bekannt für die Banjo-Kazooie-Reihe. Nach der Übernahme durch Microsoft 2002 veröffentlichte das Studio einige Spiele für die Xbox. Viva Pinata ist einer der bekanntesten Titel. Das bislang letzte Spiel des Studios erschien 2018. Sea of Thieves wird bis heute mit Inhalten versorgt und erfreut sich nach wie vor einer großen Fangemeinde.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wichtiger ist das Rare noch nicht tot ist.
Golden Eye 007 oder Donkey Kong Country fallen mir da spontan ein.

Banjo Kazooie war in meinen Augen sowas von schlecht das man es sich nichtmals schön trinken konnte^^.
 
Rare:
Conkers Bad Fur Day
Perfekt Dark

Die haben echt gut abgeliefert zu der Zeit.
 
Banjo Kazooie war in meinen Augen sowas von schlecht das man es sich nichtmals schön trinken konnte^^.
Mit der Meinung steht du aber recht alleine da - die J&Rs von RARE waren extrem beliebt, hoch geschätzt und sehr erfolgreich. Erst DK64 hat erste Kritikerstimmen aufsich gezogen.

Denke tatsächlich, dass neben Golden Eye vermutlich die Banjo Kazooie Reihe der meist genannte RARE Titel sein würde.
Perfect Dark und Conker waren etwas zu spät dran in der N64 Ära.
 
Ob ich so alleine damit dastehe weiß ich nicht, liegt aber wohl auch im Auge des jeweiligen Spielers. Aber du hast Recht, je länger ich darüber nachdenke... ich hatte es mir nur geholt da es überall sehr gelobt wurde.
BK war liebevoll ins Detail gesetzt, keine Frage. Aber langatmig und von der Steuerung her nicht meines.
Wobei die Kamera manches Mal besser war als bei Mario 64 xD.

Im Endeffekt nichts für mich, weswegen ich Rare Entertainment wohl mit anderen Titeln verbinde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh