Frage zum 12VHPWR Kabel

torti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
498
Hallo,

Es geht um eine RTX 5080.
ich habe o.g. Kabel als Orginal-Teil bei BQ nachgekauft. Es hat an der einen Seite den GRAKA Anschluss und auf der anderen Seite ZWEI 12 polige Anschlüsse für das Netzteil.
Am Netzteil (BeQuit Sraight Power 11 850W) habe ich drei PCIe Anschlüsse.
Frage: Muss ich beide 12 poligen Anschlüsse vom Kabel in das Netzteil anschließen?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt denn das HANDBUCH?
 
: Muss ich beide 12 poligen Anschlüsse vom Kabel in das Netzteil anschließen?

Nein eine Seite kommt an die PSU und die andere an die GPU.
Was für ein Kabel ist es genau?
 

Anhänge

  • Handbuch.jpg
    Handbuch.jpg
    994,5 KB · Aufrufe: 41
  • Kabel.jpg
    Kabel.jpg
    834,5 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kabel mit zwei Anschlüssen netzteilseitig entspricht zwei einzelnen Kabeln die mit jeweils einem Anschluss am Netzteil angeschlossen werden, also solltest du für das 12VHPWR Kabel PCIe1 und 3 nutzen.
 
OK , also beide in's Netzteil und nicht wie im Handbuch steht PCIe 2?
Es ist ja nur EIN kabel.
Um noch mal ganz sicher zu sein: also nicht ein Anschluss vom Kabel ins Netzteil und en anderen ungenutzt lassen?
Sry für die blöde Frage, aber man ließt ja soviel über verbrannte Anschlüsse der neuen GRAKA Generation. Bin verwirrt hat ja einiges gekostet das Ding.
 
Von dem Kabel würde ich je einen in PCIe 1 und einen in PCIe 3 stecken. Du kannst das Kabel auch als zwei 2 x 6+2 Pin PCIe Kabel sehen, die zusammen nominell die gleiche Menge an Strom tragen dürfen wie das 12VHPWR Kabel und jeweils einen Anschluss am Netzteil haben. Beide in PCIe 2 einzustecken wird alleine rein mechanisch nicht passen und ich würde dir auch dringend dazu raten beide Anschlüsse einzustecken.

Bei ner 5080 würde ich mir im Gegensatz zu ner 5090 weniger Gedanken um verbrannte Anschlüsse machen, da die Leistungsaufnahme deutlich geringer ist und somit mehr Sicherheitspuffer übrig bleibt. Du solltest nur sicherstellen, dass Die Kabel vollständig eingesteckt sind und und das Kabel an der Grafikkarte nicht zu stark gebogen wird, mehr kannst du von deiner Seite aus auch nicht machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh