[Sammelthread] Der 3D Druck Showroom - auch Fehlschläge erwünscht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber ein 6300U hat doch weniger Singelcore Leistung?
Ich bin verwirrt.

Egal ich nutze sowieso inzwischen ausschließlich FreeCAD
 
AutoCAD, das hab ich mal in der FOS genutzt vor fast 20 Jahren.
 
Äpfel Birnen :

Freecad != Fusion.

Fusion macht mehr andere Berechnungen und hat ein größeres Featureset.
Hat Freecad mittlerweile eine History wie Fusion in der Tiefe ? das letzte mal als ich es genutzt habe, hatte es die nicht
Hast mich falsch verstanden, Fusion ist im Vergleich zu FreeCAD langsam, woran das liegt keine Ahnung, ist mir aber auch egal da ich es nicht nutze.

Was meinst du mit History?
Ich speichere immer mit einer höheren Versionsnummer ab, wenn ich was geändert habe. Habe also die History selbst erstellt.
Ob's eine in FreeCAD gibt, keine Ahnung.
 
Hast mich falsch verstanden, Fusion ist im Vergleich zu FreeCAD langsam, woran das liegt keine Ahnung, ist mir aber auch egal da ich es nicht nutze.

Was meinst du mit History?
Ich speichere immer mit einer höheren Versionsnummer ab, wenn ich was geändert habe. Habe also die History selbst erstellt.
Ob's eine in FreeCAD gibt, keine Ahnung.
History=die einzelnen Schritte innerhalb des Projektes, damit man zu jedem zurückgehen und ggf Parameter ändern kann. So ne Art Zeitleiste
 
History=die einzelnen Schritte innerhalb des Projektes, damit man zu jedem zurückgehen und ggf Parameter ändern kann. So ne Art Zeitleiste
Und genau das ist in Fusion sehr hilfreich. Mal eben die Skizze verändern, die Extrusion usw.
 
Fusion ist im Vergleich zu FreeCAD langsam
Ja verstanden, das liegt aber an dem erweitertem Feature set.
zB die Zeitleiste / history. Die hat ja den Mega Vorteil, dass du was an den Maßen deiner Skizze von vor 40 schritten was ändern kannst und es durchgängig bis zum aktuellem Step übernommen wird und alle abhängigkeiten berechnet.

Klar ist da Fusion "langsamer"
 
Ja verstanden, das liegt aber an dem erweitertem Feature set.
zB die Zeitleiste / history. Die hat ja den Mega Vorteil, dass du was an den Maßen deiner Skizze von vor 40 schritten was ändern kannst und es durchgängig bis zum aktuellem Step übernommen wird und alle abhängigkeiten berechnet.

Klar ist da Fusion "langsamer"
Achso, das macht Freecad auch, du musst halt einfach die Skizze des vorherigen Objektes ändern, wird dann bis zum Schluss übernommen.

Das nennen die nur nicht History
 
Achso, das macht Freecad auch, du musst halt einfach die Skizze des vorherigen Objektes ändern, wird dann bis zum Schluss übernommen.

Das nennen die nur nicht History
Yes aber darüber hinaus kannst du jede deiner Schritte verändern. Hast du zb eine Extrusion gemacht 10 Steps vorher und möchtest diese ändern, kannst du es machen.
Das ist ziemlich mächtig und AFAIK haben das nur die Profi Suites wie Siemens , Fusion , ONCad und eins zwei mehr.
Freecad ist dennoch gut für Hobby, ich spiele nur gerne mit den großen Tools :d
 
Quick & dirty RAM Kühler…

IMG_5159.jpeg
 
Du Fuchs 👍
 
Dann sollte ich mir das auch mal anschauen. Wie angedeutet das letzte mal 2020 mit gearbeitet :d
Bzw. funktioniert es ab Version 1.0 endlich richtig. Vorher hat es dir ggf. das ganze Bauteil zerschossen.

War der größte Bug über Jahre hinweg
 
Ich bin jetzt bei Fusion schon so weit, solange es da keine Einschränkung seitens des Herstellers gibt, bleibe ich auch dabei. Für den 3D Druck gibt es mMn. keinen Grund zu wechseln.

@toscdesign, nach 10 Min. Prime Large (was ja den RAM ordentlich zusetzt) gerade einmal 46,5… guter Tipp 👍
 
Hab jetzt mal bzgl. CAD nen eigenen Thread erstellt
 
Wieso sollten das keine offiziellen Versionen sein?
Du weißt ja nicht, wozu ich diese sonst noch benötige :)
 
zB die Zeitleiste / history. Die hat ja den Mega Vorteil, dass du was an den Maßen deiner Skizze von vor 40 schritten was ändern kannst und es durchgängig bis zum aktuellem Step übernommen wird und alle abhängigkeiten berechnet.
Das ist kein Feature von Fusion, das ist eigentlich eine Grundfunktion von CAD ansich. Ich kenne zumindest kein CAD-Programm das das nicht so macht.

Bzw. funktioniert es ab Version 1.0 endlich richtig. Vorher hat es dir ggf. das ganze Bauteil zerschossen.

War der größte Bug über Jahre hinweg
Die haben das Topological Naming-Problem endlich gelöst? Habs schon länger nichtmehr ausprobiert, sondern immer von vornherein umschifft, eben weils nie funktioniert hat. :d

Aber FreeCAD zickt immernoch an einigen Stellen, wo andere CAD-Programme einfach besser reagieren. Z.B. wenn du eine 2mm breite Fläche hast, kannst du der keine 2mm Rundung geben. (Was nach meinem Verständnis auch auf das Topological Naming-Problem zurückfällt, weil dadurch das die komplette Fläche abgerundet wird, verschmilzt sie mit den anderen beiden angrenzenden Flächen, womit das ganze Face, auf das sich die Rundung ja bezieht wegfällt und damit hat die Rundung keinen Bezugspunkt mehr, man zieht sich mit der Aktion also quasi den Teppich unter den eigenen Füßen weg).
 
Vielleicht sollten diese ganzen CAD Diskussionen im passenden Forum weitergeführt werden.
 
Mal wieder Autorestauration

Ford Transit Mk1. Das Logo ist spröde geworden und paar Teile haben gefehlt.

Also heute Nacht nachgebaut und gedruckt

So'n Resindruck ist einfach nur toll


IMG_20250220_125634421.jpg
IMG_20250220_125641596.jpg
IMG_20250220_125651294.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh