Problem mit Netzwerkbandbreite

Da_Maddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2004
Beiträge
1.112
Ort
Landau in der Pfalz
Servus zusammen,

wie schon im

Der 2.5Gbase-T (CAT5e) / 5Gbase-T (CAT6) NBase-T Homenetzwerk Thread (802.3bz)

angerissen, hakt es in meinem Netzwerk.
Der WinPC (siehe Signatur) mit onboard 2.5er LAN und 2 NVMe's schafft es trotz existierender und mit Iperf3 gecheckter & funktionierender Verbindung nicht mit dauerhaft mehr als Gigabit Speed aufs NAS zu schreiben.
NAS: OMV Build mit 2x4TB HDD im Raid 1, SMB Shares.
Also an den HDDs oder SSds scheitert es wohl eher nicht.
Ich habe mehrere Versuche unternommen und Daten (große Dateien 300MB+ & 2-3GB genommen, das es nicht an den vielen kleinen liegt) hin und her kopiert, aber vom NAS auf den PC gehts kontinuierlich schneller als in der für die Datensicherung gewünschten Richtung. Hier beginnt der Kopiervorgang zwar immer mit ~270MBytes, fällt aber nach ein paar Sekunden auf ~130MBytes ab.

@sch4kal hat schon die Mutmaßung es Ram Caches aufgestellt und nen eigenen Thread vorgeschalgen, hier ist er.
Also lieber Schwarm, erhelle mein dunkles Netz mit der Intelligenz... 8-)
 
aber vom NAS auf den PC gehts kontinuierlich schneller als in der für die Datensicherung gewünschten Richtung. Hier beginnt der Kopiervorgang zwar immer mit ~270MBytes, fällt aber nach ein paar Sekunden auf ~130MBytes ab.
NAS: OMV Build mit 2x4TB HDD im Raid 1, SMB Shares.
was bringt Dich auf die Idee, das 2HDDs in Raid1 (Mirror) dauerhaft schneller sind als 130MB/sec....der Mirror bringt nur was beim lesen, nicht beim schreiben, was die Performance angeht.
 
Ein derartiges Vorhaben würde implizieren, das das Zielsystem / Medium auch in der Lage ist, eine solche Datenrate zu verarbeiten. Mit HDDs eher schwierig, das w ürde ich erstmal mit einer SSD testen, dann hast Du einen Wert der erreicht werden könnte. Jedenfalls solange keine QLC oder ähnlich grottige SSDs verwendet werden.
 
Was mich auf die Idee bringt? Oh... das willst Du gar nicht wissen... Meine Phantasie is fast grenzenlos....

Im Ernst: öhm... Ja weil... und so und überhaupt.
Wenn ich das mit dem Cache mal so anders rum denke... wirds auch logisch, anfangs hilft der Ram und dann Bremsen die HDDs...
Lesend kann ja das RAID 1 von 2Platten mehr, was das rückkopieren in "schnell: richtig macht.
Merk schon... werd alt und verwöhnt von sonst höheren Geschwindigkeiten.

Hab ja noch 2x1TB Platten drin am schimmeln... könnt ja mal auf RAID 0 stellen und checken.
Und iwo liegen hier noch paar SSDs zum testen.
Und zwar in dem Rechner wo ich sowas letztens auch schon mal probiert hab und deswegen wohl von mehr ausgehe... oh man.
 
Nein, sind 3.5er. Und noch ganz oldschool mit CMR.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh