GeForce RTX 5060 + CPU + Mainboard?

BS3000

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2016
Beiträge
29
Hallo zusammen!

Ich habe vor, mir mal wieder eine neue GPU zu gönnen bzw. mein PC Setup etwas auszubauen.
Bei der Suche nach einer preiswerten aber doch einigermaßen leistungsfähigen GPU bin ich auf die 4060 für ca. 300€ gestoßen. Jetzt soll aber ja im April 2025 schon die 5060 erscheinen und auch nicht weit mehr als 350-400€ kosten. Das kann ich auf jeden Fall noch abwarten!
Was empfehlt ihr denn für die neue 5060 für eine CPU? Aktuell läuft mein PC mit einer 1060 + i5 6600K, was ja definitv nicht ausreichen wird.
Es ist jetzt natürlich noch nicht klar, wie viel die 5060 letztlich leisten wird aber kann man das schon ungefähr abschätzen, welche CPU da ausreichen wird? Auch hier gerne mit Blick aufs Budget :)
Zudem gehe ich davon aus, dass mein Mainboard MSI Z170-A PRO auch nicht mehr kompatibel sein wird, oder? Habt ihr hier auch noch eine Kaufempfehlung für mich?

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
BS3000
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die entscheidende frage ist: wie sieht deine zielauflösung aus und mit welchen fps möchtest du spielen?
welche spiele möchtest du spielen?

was die leistung der 5060 angeht, kann man sich nach bisherigen erkenntnisen der größeren karten wohl auf ca. 10% mehr als bei der 4060 einstellen.
je nach verfügbarkeit wird es aber auch teuer.
 
Unabhängig von der Grafikkarte würde ich schon sagen der i5-6600K ist schön langsam reif für die Insel.
Als Unterbau könnte man, budgetär schonend, auf ein AM5 System gehen mit einem Ryzen 7500F oder 7600 eventuell sogar 9600, auf einem B650 Mainboard und mit 32GB DDR5-6000 Speicher.
Da wird die 5060 / Ti / 5070 eine gute Figur mit machen.
 
So dazu eins
Die rtx5060 wird verschoben da man die 24gbit abwarten muss
Demzufolge wenn ne 5060 kommt ist diese mobile am desktop kommt ne rtx5060ti bis 40sm sind drin aber mit den dickeren chip gb205 vermutlich 10gb
Wieso ich darauf komme nvidia vergeigt derzeit alles. Trotz gut laufenden n5 node faktisch dürfte keine Knappheit geben aber es scheint Probleme mit gddr7 Speicher zu geben und die sku sind völlig falsch geplant
Jetzt wird noch die rtx5070 kommen diese ist schon zu weit in Fertigung um etwas zu ändern diese wird vermutlich die 700€ marke übertreffen ein ersatz für die rtx4060 wird es vor Sommer nicht geben sprich q3 2025 also sofern der Schuh nicht drückt warten.
Ansonsten rx7600xt perf. reicht für entry dxr auf level der rtx3050 das ist für maxed upscaling und low dxr ausreichend.
Wenn wirklich wichtig ist mit dxr rtx4060ti 16gb die man aktuell für das gleiche geld bekommt wie ich meine rtx4070 ab 500€ dann greif zu ich rate davon ab.
Die rtx5060 12gb ist perf. bei 28sm grob so schnell wie die rtx4060ti 16gb aber ohne 32bit physx support sprich legacy spiele borderland oder arkham spiele brechen total weg bzw man muss es deaktivieren.
Das sind nicht viele spiele die das haben aber es ist ein Verlust. nebenbei reine software Schikane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh