Elite Gaming Gear im Lesertest: Testet das Gaming-Paket von NZXT!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
120.918
In Zusammenarbeit mit NZXT suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandneuen Gaming-Paket aus Tastatur, Maus, Mauspad und Mikrofon ausführlich auf den Prüfstand stellen und darüber für unser Forum einen umfangreichen Testbericht verfassen möchten. Als Dank für die Mühen, darf das Testpaket am Ende natürlich wieder behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann mach ich mal den Anfang :)

Mein Name ist Dennis, 32 Jahre alt und ich arbeite im Vertriebsinnendienst.

Hobbymäßig befasse ich mich mich öfters mit Hard- und Software.
Baue mir gerne öfters mal ein neues System zusammen, nicht weil es mal wieder nötig ist, sondern weil es mir Spaß macht.
Gerne lasse ich mich von anderen Projekten inspirieren und versuche dadurch mein eigenes Ding zu basteln.
Ich befinde mich nicht zu tief in der Materie drin, kann aber trotzdem öfters mitreden.

Mein derzeitiges Setup:

Tastatur: ASUS ROG Azoth
Maus: Logitech G502 X Lightspeed
Headset: Beyerdynamic MX 300 Pro Headset
Mauspad: No-Name Produkt

Den Fokus der Produkte würde ich auf folgende Punkte legen:

  • Unboxing
  • Verarbeitungsqualität
  • Optik
  • Funktionalität
  • Einstellungsmöglichkeiten
  • Gesamteindruck

Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ich das Gesamtpaket von NZXT testen dürfte.

LG Dennis
 
Hallo zusammen,

das ist ein wirklich tolles Testpaket und genau mein Metier! :d

Kurz zu mir:
Ich heiße Tobias, bin 28 Jahre alt und arbeite als Software Engineer bei einem Telekommunikationskonzern.

Durch mein Gaming-Hobby habe ich eine große Leidenschaft für hochwertige Peripherie entwickelt und konnte bereits zahlreiche Mäuse sowie Custom-Keyboards mein Eigen nennen.

Aktuell nutze ich:
  • Maus: Razer Viper V3 Pro
  • Keyboard: Wooting 80HE
  • Headset: HyperX Cloud Alpha Wireless
  • Mousepad: Nyfter Nyfpad XXL

Zusätzlich könnte ich folgende (Custom-)Keyboards zum Vergleich heranziehen:
  • Qwertykeys QK80
  • Qwertykeys QK100
  • Keychron V3

Folgende Punkte würde ich bei allen Produkten betrachten:

  • Verpackung & Präsentation
    Gerade bei PC-Peripherie ist dies für mich ein äußerst wichtiger Punkt. Es freut mich immer sehr, wenn das Auspacken eines Produkts ein kleines Erlebnis bietet und das Produkt ansprechend präsentiert wird.
  • Verarbeitungsqualität
    Da man diese Produkte meist täglich mehrere Stunden nutzt, sollte die Verarbeitung entsprechend hochwertig sein. Ich werde genau prüfen, ob eventuelle Mängel vorhanden sind.
  • Design
    Natürlich ein subjektiver Punkt, dennoch gehört er für mich zu einem vollständigen Produkttest dazu.
  • Funktionalität & Software
    Wie gut ist die Software der Produkte? Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es? Ist zusätzliche Software zwingend erforderlich?


Speziell für die Tastatur werde ich zusätzlich folgende Aspekte bewerten:
  • Sound
    Für Fans von Custom-Keyboards ist der Klang der Tastatur ein entscheidender Faktor. Wie klingt das Keyboard im Auslieferungszustand?
  • Software für Hall-Effect-Switches
    Da es sich hier um ein Hall-Effect-Keyboard handelt, spielt neben der Hardware auch die Software eine wichtige Rolle. Welche speziellen Einstellungsmöglichkeiten gibt es für die Switches? Sind Funktionen wie Rapid Trigger und Co. vorhanden?

Für die Fotos werde ich mein iPhone 16 Pro Max verwenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich das Gaming-Paket von NZXT testen dürfte!

Viele Grüße
Tobias
 
Hallo Leute,
Ich bin der Andre und relativ Alt^^

Hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest für das NZXT Gaming-Paket.
Ich bin ein absoluter Hardware Enthusiast und extrem wissbegierig in Sachen Computer.
Meine Hardware ist immer auf den neusten stand, so kann das auch schon einmal vorkommen das ich mir 4 mal im Jahr ein komplett neues High-End System aufbaue.
In Sachen Peripherie bin ich ebenfalls sehr belesen, allerdings habe ich nie so viel Zeit und Geld wie in Computerhardware investiert.
Meine aktuelle Peripherie würde ich bis auf meine Kopfhörer und Lautsprecher als eher durchschnittlich einordnen.
Warum bin ich für den Test perfekt geeignet!?
Ich habe das glück mir in Moment sehr viel Zeit zum testen nehmen zu können und stecke sehr viel liebe in meine Tests!
Außerdem teste ich so realitätsnah wie nur möglich und gebe mir sehr viel mühe einen umfangreichen Test zu gestalten.
Meine Royal Kludge rk84 habe ich selber gemoddet und gelubet.
Leider habe ich viele Verbindungsprobleme mit meiner RK Tastatur und sie nimmt beim schreiben teilweise keine eingaben mehr an. (Ich glaube die Tastatur gibt langsam ihren geist nach nur 9 Monaten auf!^^)

Meine derzeitige Peripherie
  • Tastatur: Royal Kludge rk84
  • Maus: Logitech G502 LS
  • Headset: Astro A50
  • Lautsprecher: Razer Nommo V2
  • Mauspad: No Name
Wie würde ich testen:
  • Umfangreiches Unboxing und Präsentation mit vielen Fotos
  • Erster Eindruck
  • Verarbeitung, Qualität und Design der Produkte
  • Software
  • Jedes Produkt ausführlich testen
  • Bedienung
  • Fazit
  • Pro und Kontra
  • Jeder Punkt würde natürlich mit Hochauflösenden Fotos begleitet werden
Natürlich bekommt jedes Produkt einen einzelnen Bericht wie z.B.
Mikrofon: Klang, Filter Bedienbarkeit, Software
Tastatur: Sound der Tasten, Switches, Reaktionszeit, RGB usw...
Maus: Kabelgebunden, Akkulaufzeit, Bedienung, Ergonomie, Sensor...

Ich würde mich ebenfalls freuen wenn ich dabei sein sollte! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, dann reihe ich mich doch auch mal in die Riege der Bewerber ein...
Mein Name ist Arne, ich bin 48 Jahre alt und habe mir vor kurzem einen neuen PC mit aktueller Hardware zusammen gebaut. Im Zuge dessen durfte ich auch das be quiet! Light Base 600 LX testen und würde mich freuen, das Gaming Bundle von NZXT testen zu können.

Aktuell verwende ich die folgende Hardware:

Tastatur: Logitech K350 Wireless
Maus: Corsair Ironclaw Wireless
Mauspad: Titanwolf 900x400 Global Wolf
Headset: Steelseries Siberia 840
Mikrofon: keins (bzw. nur das integrierte am Headset)

Ich bin vor allem auf die Unterschiede zu meiner jetzigen Hardware gespannt. Da ich bisher noch nie eine TKL Tastatur benutzt habe, wird dies wahrscheinlich die größte Umstellung sein. Hier sind neben dem anderen Layout natürlich auch vor allem die magnetischen Switches interessant. Außerdem habe ich bisher eher größere und schwerere Mäuse zum Spielen bevorzugt, dagegen ist die NZXT Lift Elite ja doch ein echtes Leichtgewicht. Auch das NZXT Capsule Elite klingt interessant, ich streame zwar nicht, nutze aber dennoch regelmäßig das Mikrofon an meinem Headset für Discord und Videocalls.

Wie wohl alle würde ich das Gaming Bundle bezüglich der folgenden Punkte in Augenschein nehmen:
- Versand und Verpackung
- Lieferumfang und Handbuch
- Anschluss und Einrichtung
- Optik, Haptik und Bedienkomfort
- Software und Konfigurationsmöglichkeiten
- Zusammenspiel aller Komponenten im alltäglichen Gebrauch sowie einzelne spezielle Anforderungen
- Fazit

Ich würde mich natürlich sehr freuen bei dem Test mitmachen zu können und hoffe auf eine positive Nachricht. Allen anderen natürlich trotzdem auch viel Glück.
 
Hallo zusammen,

ich heiße Sebastian, bin knapp 40 Jahre alt und arbeite als Fachinformatiker für Systemintegration im öffentlichen Dienst.

Privat verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, bin mit meiner Spiegelreflexkamera unterwegs und fotografiere viel im Bereich Architektur und People. Hinzu kommen weitere Hobbys wie zaubern, Filme (nahezu jeglicher Genres) schauen, digitale Bildbearbeitung, am PC zocken und Musik hören.
Ich würde gerne das NZXT Function-Bundle testen und den Produkten richtig auf den Zahn fühlen. Sowohl die Tastatur als auch die Maus kommen bei mir daheim bei Schreib- bzw. Office-Software zum Einsatz und natürlich auch abseits davon beim Gaming mit einem hohen Anteil an Shootern. Dadurch dass zumindest die Maus wireless und recht kompakt ist, werde ich sie gelegentlich auch mit zur Arbeit nehmen, um meine DELL-Maus zu ersetzen. Evtl. werde ich auch mal die Tastatur für die Büroarbeit nutzen und prüfen, wie sich das Layout zum Blindtippen eignet. Das Mikrofon wird in erster Linie für meine unzähligen Videokonferenzen während der Arbeit genutzt und hin und wieder für eigene Videoaufnahmen.

In folgenden Punkten werde ich die Geräte im Allgemeinen testen:
  • Lieferumfang
  • Verarbeitungsqualität
  • Handbuch, Anleitungsvideos
  • Software (welche Möglichkeiten und Einstellungen bietet die NZXT CAM-Software für Maus, Tastatur und Mikrofon?)


Bei der Tastatur (Function Elite MiniTKL) werde ich zudem folgendes testen:
  • Verwindungssteifigkeit der Tastatur
  • Layout und Ergonomie der Tastatur
  • Kabellänge (und ist das Kabel abnehmbar?)
  • Druckpunkt, Tastenhub und Lautstärke der magnetischen Schalter
  • Einstellbarkeit der Schalter (wie einfach lässt sich die Empfindlichkeit der Schalter variieren und bemerkt man auch einen Unterschied zwischen den Schaltwegelängen?
  • Können die Keycaps einfach gewechselt werden?
  • Wie laut (subjektiv) sind die Schalter
  • Profilspeicherung
  • Wie nützlich sind Features wie „Snap Overrides“ oder „2-in-1 Actions“?
  • Welche Beleuchtungseffekte bietet die Tastatur und können diese angepasst werden?

Bei der Maus (Lift Elite Wirelesss) werde ich folgendes testen:
  • Wie gut liegt die Maus in der Hand?
  • Können die Tasten frei belegt werden?
  • Für welche Handhaltung ist die Maus am besten geeignet (z.B. Claw-Grip oder Fingerpalm)?
  • Wie hoch/niedrig ist die Liftoff-Distanz?
  • Wie lange hält der Akku und wie lange ist die Ladedauer?
  • Wie präzise ist der Sensor und in welchen Abstufungen lässt sich der Sensor einstellen?
  • Wie gut sind die Gleiteigenschaften und können die Skates ausgetauscht werden?
  • Wie ist das Klickgefühl der Tasten? (präzise und knackig oder eher etwas schwammiger Druckpunkt?)
  • Wie gut lässt sich die NZXT Lift Elite Wireless Gaming Maus auf dem Mauspad benutzen? (gibt es Störungen, Fransen etc.)?

Beim Mauspad (Zone Elite) werde ich folgendes testen:
  • Wie gut hält das Mauspad auf einer glatten Tischoberfläche?
  • Wie ordentlich sind die Kanten des Mauspads vernäht?
  • Kann das Mauspad leicht gereinigt werden (z.B. von Krümeln, Staub oder sogar Flüssigkeiten)?

Das Mikrofon (Capsule Elite) werde ich folgenden Tests unterziehen:
  • Aufnahmequalität von Stimmen (bei versch. Lautstärken)
  • Neigt das Mikrofon schnell zum Übersteuern?
  • Wie kann das Mikrofon positioniert (neigen, schwenken, etc.) werden?
  • Welche EQ-Einstellungen bietet das Mikrofon?
  • Wie fein lassen sich Gain- und Kopfhörervolume über die Regler am Mikrofon einstellen?
  • Welche Funktionen bietet die LED-Anzeige am Mikrofon
  • Kann die rückseitige RGB-Beleuchtung auch sinnvolle Funktionen übernehmen (z.B. rot leuchten/pulsieren, wenn gemutet)?

Diese und weitere Punkte, die mir bei meinem ausführlichen Test auffallen, werde ich in einem strukturierten und klar verständlichen Bericht hier bei Alternate veröffentlichen. Als Vergleichsgeräte können eine alte Sharkoon Skiller SGK30, eine ASUS ROG Chakram Wireless und ein ROG XXL-Gamepad herhalten. Zum Abschluss gibt es dann noch ein kurzes Fazit und auch eine Betrachtung des Preis-/Leitungsverhältnisses.
 
Hallöchen,

Kurz zu mir
Daniel, 38 Jahre alt aus Bremen, gelernter Fachinformatiker Systemintegration.
Aktuell als Techniker bei einem IT-Dienstleister in Bremen tätig.
Angefangen mit IT im Alter von 12 Jahren mit einem Pentium2 PC.
Diverse PCs gebaut, umgebaut und natürlich auch mal was kaputt gemacht :d

Hardware

Zuhause
- Tastatur: Corsair K70 MK2 Speed Silver
- Maus: G502 Hero mit Sensory Boost DPS Gleitpads
- Mauspad: CSL XXL Pad
- Mikrofon: t.bone SC425 USB

Büro
- Tastatur: Cherry G80-3000N Silent Red
- Maus: Logitech MX Master 2S
- Mauspad: Steelseries 4HD
- Mikrofon: Jabra Evolve2 65 Headset

Mutti :d
- Tastatur: 08/15 Dell
- Maus: Saitek PM09
- Mauspad: CSL XXL Pad
- Mikrofon: t.bone SC440 USB


Testumfang / Anmerkungen
Das Mikrofon würde ich Zuhause und bei Mutti testen.
Hintergrund ist, dass meine Mutter einen kleinen aber wachsenden Youtube Kanal betreibt und das SC440 nicht schlecht, aber auch nicht mehr zeitgemäß ist.
Die Tastatur und Maus würde ich zuhause und im Büro testen. Eine kleine Tastatur und kabellose Maus sind schnell mit dem Firmenlaptop in der Tasche verschwunden, was die Funktionalität für Kundenbesuche und Homeoffice interessant macht. Gezockt wird sicher auch mal, man "muss" ja alles abdecken.
Beim Mauspad bin ich mir nicht sicher, ich denke, dass würde im Büro bleiben.

Zum Testumfang kommt natürlich die Haptik, die Einstellmöglichkeiten der Tastaturswitche, Beleuchtung, Lautstärke, das "Gleitgefühl" bei Maus und Pad und beim Mikro ganz klar die Nebengeräusche aufgrund der Nierencharakteristik und Lautstärke sowie Audioqualität.
Außerdem bei der Tastatur wichtig: kein Ziffernblock. Ich bin eigentlich ein Verfechter desselbigen und gespannt, wie es ohne wäre.

Das Ganze wird dokumentiert mit Bild und Text, wohl auch mit bewegten Bildern.
Als Ausrüstung steht zur Verfügung: Smartphone Kamera, diverse gute WebCams, Systemkamera, Mikrofon, Licht und natürlich Maus/Tastatur für Text :)
Irgendwas habe ich bestimmt noch vergessen, das ergibt sich dann beim Test.
 
Hey zusammen!:wink:

Ich bin Luca, 25 Jahre alt und studiere Journalismus. In meiner Freizeit spiele ich seit jeher gerne Videogames, lese gern und schreibe hier und da mal ein Gedicht oder einen Prosatext.

Ich lurke auf Hardwareluxx immer mal wieder in den Foren und Tests herum und erkenne immer mehr Namen wieder (gerade hier in den Lesertests 👀)

Da ich in den nächsten Wochen mein Praktikum bei einem großen Tech-Unternehmen antrete, käme mir die Hardware echt passend. Mein aktueller PC samt Peripherie geht nämlich an meine Freundin, die verbaute RTX 2070 Super ist mit Games wie Stardew Valley bei ihr auch einfach besser aufgehoben :d



Wie würde mein Kombi-Test aussehen?

Generell:


Ich würde die Peripherie ganz im Sinne der Leserschaft testen. Das heißt ich nehme die Hardware so unter die Lupe, als hätte ich sie mir für den UVP gekaut – und das möglichst unvoreingenommen. Gleichzeitig möchte ich ausgiebig auf alle Kommentare unter meinem Test eingehen.

Mein Test soll auch sprachlich gefallen, die Leserschaft soll sich beim Lesen meiner Zeilen selbstverständlich unterhalten fühlen!

Und auch die visuelle Ebene soll nicht zu kurz kommen: Detailreiche Bilder und Videos sollen die Hardware und damit den Test lebendig werden lassen.



Die Tastatur

Spezifikationen

  • Formfaktor
  • Material
  • Besonderheiten

Unboxing & Erster Eindruck
  • Wie ist die Tastatur verpackt? Wie sieht der Lieferumfang aus? Wie ist der erste Eindruck?

Tippgefühl
  • Wie ist der Eindruck nach zwei Wochen tippen?
  • Einstellbare Actuation Points -> Gaming- und Officetastatur vereint?

Rapid Trigger-Funktion
  • Mehr als eine Spielerei?

ASMR-Sound der Tasten
  • Den ich idealerweise mit dem NZXT Capsule Elite aufnehmen würde!

Software
  • Was gibt’s für Einstellungsmöglichkeiten?
  • RGB
  • Wie sehr ist man an die Software gebunden, gibt es Möglichkeiten onboard zu speichern?
Fazit


Maus & Mauspad

Spezifikationen

Design und Verarbeitungsqualität

Handling

  • Die NZXT Lift Elite Wireless ist 6 Gramm leichter als meine Gpro X Superlight (57 vs. 63 Gramm). Wie sehr ist der Unterschied spürbar?
  • Subjektiver Eindruck der Form -> „Shape is king"

ASMR-Aufnahme der Maus mit Capsule Elite
  • Darf nicht fehlen!

Gleitverhalten des Mauspads

Ketchup-Test

  • Wie gut lässt sich das Mauspad reinigen, wenn unzufällig Ketchup drauflandet?
Fazit


Mikrofon

Spezifikationen

Design und Verarbeitungsqualitä
t

Knappes Video zur Aufnahme von Sprecherton
  • Hörbuch-Erlebnis inklusive
Fazit




Ich würde mich sehr über das Starterpaket für mein Praktikum freuen und mich mit einem ausführlichen Lesertest bedanken!!


giphy.gif

(Ich beim Testen der Hardware)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin lieber Luxx´er,

Wer bin ich?

Ich heiße Simon, 40 Jahre jung und bin von Beruf Energieelektroniker für Betriebstechnik.
Bin verheiratet und habe 2 Töchter (10+12).
Zu meinen Hobbys zählen: Schwimmen, Joggen, Radfahren und zum Sportlichen ausgleich Zocken 😅 (PUBG, BF, DbD).
Früher (lang ist es her) habe ich Professionel Battlefield 2 gespielt und war ESL Admin.

Warum möchte ich Tester werden?
Ich teste leidenschaftlich gerne und freue mich immer neue Hardware auf Herz und Nieren zu testen.
Da meine Hardware bereits etwas in die Jahre gekommen ist, bin ich stets auf der Suche nach einer alternative.
Hier würde mir das Gaming-Gear Paket von NZXT sehr gelegen kommen.

Auf was werde ich speziell achten?
Ich bin 200cm groß und habbe dementsprechend auch große Hände. Wie ist die Ergonomie bei Tastatur und Maus?
Da ich bis jetzt immer ein Headset genutzt habbe, würde mich der Unterschied zum Standmikrofon sehr interessieren.
Wie ist die Qualität und wie weit kann ich davon entfern sitzen?
All das und noch vieles mehr würde ich gerne für euch testen.

Hardware:
  • Intel Core i9 14900K
  • ASUS Maximus Z790 Hero
  • ASUS RTX 4090 OC
  • 64GB G.Skill 7600 MHz Trident Z5 RGB
  • ASUS PG27VQ 27"
  • Mehrere Samsung 990 Pro SSD´s
  • Lian-Li O11 Dynamic
  • Windows 11

  • Tastatur: Corsair K70 Lux Red
  • Maus: Logitech G403 Hero
  • Mauspad: Corsair MM500 v1
  • Mikro: Beyerdynamics MMX300 v1

So würde mein Test ablaufen:

Alle:
  • Unboxing
  • Technische Daten
  • Lieferumpfang
  • Verarbeitung / Qualität
  • Software
  • Pro & Contra
  • Fazit
Function-Elite-Mini-TKL
  • Programmierbarkeit der Tasten
  • Praxistest Schreiben / Gaming
  • Ergonomie bei Großen Händen
  • Vergleich zur K70 Lux
Lift-Elite-Wireless
  • Programmierbarkeit der Tasten
  • Test beim Gaming
  • Ergonomie bei Großen Händen
  • Ladezeiten und Nutzungsdauer
  • Vergleich zur Logitech G403
Mauspad
  • Beschaffenheit (Material) des Pads
  • Vergleich zum MM500
Capsule-Elite-USB
  • Sprachqualität
  • Entfernung zur Sprachquelle
  • Einstellmöglichkeiten

Was gibt es noch?
Ich werde natürlich reichlich Bilder und auch das ein oder andere Video zum Test anfertigen.

Ich hoffe euch mit meiner Bewerbung überzeugen zu können und wünsche allen Luxxer´n eine schöne Woche.

Liebe Grüße
Simon

 
Hi :-)

Ich bin Agnieszka, 40 Jahre jung, Verheiratet und habe 2 Kinder.
Von Beruf bin ich Bürokauffrau und arbeite im Öffentlichen Dienst.
Meine Hobbys sind Lesen, Musik hören, Fahrradfahren, ins Kino gehen, Videobearbeitung und Daddeln.

Ich nutze als Tastatur eine Corsair K70 RGB MK.2 Low Profile RAPIDFIRE, keine MSI Clutch Lightweight, ein Logitech Mauspad und ein MMX300 2nd Edition.
Gerne würde ich für euch das Gaming-Paket von NZXT testen und meine Erfahrungen mit euch teilen.
Ein vergleich zu meinem Equipment wäre sicherlich interessant.

Mein Rechner:
# Asus Maximus Z690 Hero
# Intel i9 12900K
# 64GB G.Skill DDR5 6000Mhz
# EVGA RTX 3080 FTW
# Corsair SF750 Platinum
# 2x Samsung 980 Pro 1TB
# Corsair K70 RGB MK.2 Low Profile RAPIDFIRE (Tastatur)
# MSI Clutch Lightweight (Maus)
# Logitech Mauspad
# MMX300 2nd Edition (Headset)

Was mich Interessiert und wie ich Testen würde:
# Unboxing
# Technische Spezifiklationen
# Design u. Verarbeitung
# Enthaltenes Zubehör
# Aufbau der einzelnen Komponenten
# Software / Makros / RGB
# Test bei Games und beim Schreiben
# Test des Mikrofons Ingame, Teamspeak und Discord
# Verleich gegen mein Equipment
# Pro & Contra
# Fazit

Natürlich gibt es auch viele Bilder!

Vielleicht konnte ich euch ja mit meiner Bewerbung überzeugen.
Ich wünsche den Testern jetzt schon mal viel Spaß!

Tschüüüssss!
Aga
 
Hallo zusammen,

ich bin Thomas, 43 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn. Zusammen leben wir in Hannover.
Von Beruf bin ich ERP Specialist in einem skandinavischen Konzern für Infrastruktur und veranworte dort den Finance Bereich. Meine Aufgaben umfassen aktuell Changes im ERP System um die Anforderungen der Produktivabteilungen zu erfüllen.
Zu meinen Hobbys zählen Rennrad fahren, Kochen und PC Spiele unterschiedlicher Genres. Vor allem Shooter und ARPGs sind meine Leidenschaft.

Aktuell nutze ich folgende Peripherie, beruflich wie auch privat beim Spielen:

Tastaturen:
  • ASUS Rog Strix Flare II Animate
  • Razer BlackWidow V4 Pro
Maus:
  • Razer Basilisk V3 Pro
Headset:
  • Razer BlackShark V2 Pro
Mousepad:
  • Hardware Luxx XXLK Mouspad

Für meinen Lesertest würde ich den Test in mehrere Kapitel aufteilen wobei es einen allgemeinen Teil zu übergreifenden Punkten geben würde in dem jedes Produkt gewürdigt wird:

Allgemein:
  • Unboxing
  • Technische Daten
  • Lieferumpfang
  • Verarbeitung / Qualität
  • Softwarelösung und Anspassungsmöglichkeiten der Produkte
  • Eigenes Fazit fürt jedes Produkt und als Produktfamilie
Function-Elite-Mini-TKL
  • Wertigkeit der Tastatur
  • Verarbeitung der Keycaps
  • Praxistest Schreiben / Gaming (Shooter, ARPGs)
  • Schreibkomfort bei langen Texten
  • Ausnutzung der Sensivität der Switch-Abstände von 0,6 bis 4,0 mm fürs Schreiben und Spielen
  • Vergleich zu meinem beiden vorhandenen Tastaturen
Lift-Elite-Wireless
  • Ergonomie
  • Test der verschiednene Abtastraten und Vergleich zur Razer Basilisk V3 Pro mit 8.000 Hz
  • Funktionalität des Mausrads
  • Ladezeiten und Nutzungsdauer
  • Vergleich zur Razer Basilisk V3 Pro
Capsule-Elite-USB
  • Sprachqualität
  • Nutzung in MS Teams, Teamspeak sowie Discord
  • Testaufnahmen
  • Nutzung ohne Mikrophonarm sinnvoll auf dem Schreibtisch?
Mauspad
  • Beschaffenheit (Material) des Pads
  • Rutschfestigkeit
  • Vergleich zum Hardware Luxx XXL Mousepad

Fotos und weitere digitale Medien dürfen bei einem aktuellen Test natürlich auch nicht fehlen.

Ich wünsche allen Toi toi toi für den Lesertest!
 
Moin zusammen,

bei soviel interesanter Peripherie muss ich mich doch auch bewerben.
Ich bin Gerrit, 40 Jahre jung und in der IT Security tätig, vorrangig als Engineer und Analyst.
Ein großer Teil meiner Arbeit spielt sich im Homeoffice ab. Dies hat dazu geführt, dass sich meine vorrangig fürs Zocken angeschaffte Peripherie neben seinem Ursprungszweck auch beim Arbeiten bewähren musste.
Mein Test des gesamten Paketes findet also sowohl beim Arbeiten als auch beim gemütlichen Zocken statt.

Die Firma NZXT ist mir bisher eher durch ihre AiO-Lösungen oder durch die Gehäuse bekannt, welche ich im Bekanntenkreis bereits einige Male verbaut habe. Ich bin gespannt, ob die Qualität, die ich aus diesen Lösungen gewöhnt bin, ebenfalls auf Peripherie zutrifft. Im Vergleich verschiedener Softwarelösungen von Herstellern ist mir die CAM Software bisher positiv aufgefallen, da sie einerseits ordentlich funktioniert (NZXT Kraken Steuerung), andererseits aber keine große Ressourcenkrake ist. Ich bin gespannt zu sehen, wie weitere Hardwarelösungen in die Software eingearbeitet sind.

Mein jetziges Setup ist in weiten Teilen ähnlich aufgebaut, so dass ich mich mit den einzelnen Teilen gut ohne große Eingewöhnungsphase auseinandersetzen kann.

NZXT Function Elite Mini TKL:
eigenes Setup: Endorfy Thock 75%

Das fehlende Numpad hat mich nach einer kurzen Eingewöhnungsphase überhaupt nicht mehr gestört, die fehlenden Funktionstasten ebenfalls nicht. An der Tastatur interessiert mich vor allem die mögliche Einstellung der Sensitivität, um eine feinere Abstimmung abseits der Eigenschaften mechanischer Switche zu ermöglichen. Außerdem ist mir wichtig, dass die Tastatur fest auf dem Schreibtisch bleibt und sich nicht beim Tippen bewegt, dies natürlich in Kombination mit dem Mauspad.


NZXT Lift Elite Wireless:
eigenes Setup: Glorious Model D / Redragon 913 Impact Elite Wireless

Ausschlaggebend für meine Maus war vor allem das Gewicht, an langen Arbeitstagen merkt man doch sehr gut den Unterschied zwischen dieser Maus und der 132g schweren Redragon (die allerdings das 12-Tasten MMO Daumensetup hat), so dass ich außerhalb von MMOs vollständig bei der leichteren Maus geblieben bin. Da ich oftmals vergesse, die kabellose Peripherie rechtzeitig an den Strom zum Aufladen zu bringen und dies erst während der Benutzung feststelle, lässt sich auf jeden Fall die Akkulaufzeit überprüfen.
Bei einer Maus ist es mir vor allem wichtig, dass diese ordentlich in der Hand liegt und sich immer sauber führen lässt. Die Lift Elite Wireless ist laut Seite für Claw und Fingertip Grip ausgelegt. Meine jetzige Model D ist zwar etwas größer ausgelegt und daher auch im Palm Grip gut bedienbar, standardmäßig halte ich diese aber ebenfalls eher im Fingertip, da es mir gefühlt bessere Kontrolle ermöglicht. Hier möchte ich prüfen, ob alle Tasten trotzdem ordentlich erreichbar sind, ohne dass man Absetzen oder Umgreifen muss.


NZXT Zone Elite Mauspad:
eigenes Setup: Endgame Gear MPC1200 Cordura

Seit dem Wechsel von einem kleineren Mauspad zu einer kompletten Matte, auf der sich auch die Tastatur befindet, möchte ich dieses Setup nicht mehr missen. Mein jetziges Mauspad erzeugt keine fühlbare Reibung, so dass die Maus den ganzen Tag über ordentlich bewegt werden kann. Zusätzlich ist das Pad nicht wirklich hoch, was dem Gesamtkomfort bei Benutzung zugute kommt. Dies sind auch die ersten Eigenschaften, die ich in Kombination mit der restlichen Peripherie prüfen möchte. Ebenfalls ist mir hier die Haptik wichtig, da immer Teile des Unterarmes oder der Hände mit dem Pad in Berührung kommen und ich hier schon wirklich unangenehme, kratzige Vertreter im Haus hatte.
Auch die flüssigkeitsabweisende Beschichtung möchte ich testen, da sicher auch einmal etwas verschüttet während der normalen Nutzung verschüttet wird. Gleichzeitig möchte ich sehen, ob die Beschichtung auch eine einfachere Reinigung ermöglicht (ich gebe zu, ich esse gerne ein Stück Schokolade am PC, kleine Schokokrümel lassen sich vom jetzigen Pad rückstandsfrei abwischen).
Das Mauspad sollte natürlich fest und sicher auf dem Schreibtisch liegen bleiben und sich nicht bewegen.


NZXT Capsule Elite:
eigenes Setup: - (Logitech Zone Vibe 100)

Hier betrete ich Neuland, da ich bisher kein externes Mikrofon benutzt habe und meine Kommunikation während und nach der Arbeit über das Headset abgebildet wird. Hier werde ich neben eigenen Testaufnahmen zusätzlich meine Freunde und Kollegen mit einbeziehen. Hier interessiert mich natürlich vor Allem die Sprachqualität. Da ich bisher bei externen Mikrofonen recht unbedarft bin erhoffe ich mir über die Dokumentation herauszufinden, wo und wie das Gerät optimal aufgestellt wird. Während der Arbeit und in Kundengesprächen geht es mir vor allem darum, möglichst klar und natürlich verständlich zu sein, unabhängig von Umgebungsgeräuschen.
Im Privaten kommen zusätzlich die Tastenanschläge dazu, die sicherlich ordentlich herausgefiltert werden.
Ebenfalls möchte ich prüfen, wieviel zusätzlicher Aufwand in eine optimale Abstimmung gesteckt werden muss im Gegensatz zur Headset-Nutzung (Aufsetzen, anmachen, fertig).


Danke fürs Lesen bis hierhin, ich freue mich auf gute Tests!

Gruß

Gerrit
 
Verehrtes Hardwareluxx Team,

ich darf mich kurz vorstellen, mein Name ist Han. Mittlerweile bin ich noch gerade 37 Jahre jung, dennoch zählt neben sportlichen Anstrengungen auch das Gaming von zu meinen Hobbies.
Zu meiner Person lässt sich sagen, dass ich vom Charakter her zu den geselligen Personen zähle. Daher verbringe ich auch die meiste Zeit mit meiner Freundin und schleppe, wie es sich für einen Mann gehört,
brav die Einkaufstüten, weil ich diese Frau einfach liebe.
Im Moment bin ich in einem systemrelevanten Unternehmen tätig.

An dem Lesertest mit NZXT möchte ich gerne teilnehmen, weil es Spaß macht über ein Produkt für die Hardwareluxx Community zu publizieren,
für das man sich auch explizit interessiert. Daher rührt auch meine Motivation für diese Bewerbung!

Das NZXT Gaming Gear Paket möchte ich mit folgenden System testen:


CPU: Ryzen 5950 im ECO-Modus
CPU-Kühler: DeepCool AK620 Digital
GPU: AsRock Phantom Gaming Radeon 6800
iTX Mainboard: GIGABYTE B550I AORUS Pro AX
RAM: 32GB G-Skill
Netzteil: Enermax Revolution D.F.12


Beim NZXT Function-Elite-Mini-TKL-Tastatur interessiert mich sowohl das Tippgefühl als auch das Klangbild.
Das Capsule-Elite-USB-Mikrofon soll seine Aufnahmequalität unter Beweis stellen.
Und die NZXT Lift Elite Wireless Maus soll ihre Ergonomie beim Gaming aufzeigen.

Weitere Testkriterien sind aus meiner vorläufigen Gliederung zu entnehmen.
Zur optischen Einschätzung werden 200 Mega Pixel Fotos mit dem Samsung S24 Ultra erstellt.

Ich hoffe, dass ich Sie mit meiner Bewerbung überzeugen konnte und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Beispielhaft sieht meine Gliederung folgendermaßen aus:

Allgemein:
- Übersicht der technischen Spezifikationen der einzelnen NZXT Geräte
- Güte der Verpackung und Ausstattung
- Verarbeitungsqualität
- Klangbild bei der Tastatur und Maus
- Aufnahmequalität des Mikrofons
- Gleitqualität des Mauspads
- Zubehör
- Ergonomie:
- Design
- Eventuelle Komfortfunktionen sonstiger Art bzw. special Features
- Fazit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh