Asus ROG Z790 Wifi erkennt keine M.2 SSD

Sub200

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2016
Beiträge
184
Ort
Wien
Hey euch allen,

Ich habe heute ein Asus Z790 ROG Wifi Board eingebaut und wollte Win 11 installieren.
Allerdings wird mir in der Windows Installation keine Partition angezeigt.

Im BIOS finde ich alle m.2 Module im RAID Reiter also muss es doch eine Einstellung im BIOS sein damit diese angezeigt werden oder?
Langsam gehen mir echt die Ideen aus.

Hier mal ein paar Bilder meiner Settings im BIOS und den Windows Installations Screen welcher nur den USB Stick anzeigt:

Anhang anzeigen 20250105_200554.jpgAnhang anzeigen 20250105_200615.jpgAnhang anzeigen 20250105_200626.jpgAnhang anzeigen 20250105_200749.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Habe sie Lösung gefunden falls jemand das gleiche Problem hat:

Im BIOS den VMB Controller deaktivieren. Danach wird alles angezeigt.
Hier ein Video wo dies genau versteckt ist:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst natürlich den VMB Controller deaktivieren. Ist aber eine schlechte Lösung. Wenn du ihn nach der Windows Installation wieder aktivierst startet Windows nicht,
Aktivierst du den VMB Controller nicht mehr, läuft Windows fehlerhaft.Du musst, wenn Windows keine Laufwerke anzeigt, unten im Fenster auf Treiber klicken. Den Treiber
kannst du vorher auf einem USB Stick speichern.
Gibt es für Windows 10/11, danch werden dir die Laufwerke angezeigt. Hoffe das nutzt.
 
Ah danke für die Info. Werde ich das Wochenende mal testen👍👍
 
Du kannst natürlich den VMB Controller deaktivieren. Ist aber eine schlechte Lösung. Wenn du ihn nach der Windows Installation wieder aktivierst startet Windows nicht,
Der VMD Modus/Controller ist für die Intel (R)aid Kompatibilität des Storage unter Windows zuständig. Selbst wenn der TE nun Windows im aktiven VMD Modus installiert hat, kann er, wenn er Windows im abgesicherten Modus ausführt und danach via UEFI von VMD auf AHCI switcht, Windows danach wieder dauerhaft im AHCI Modus betreiben. Windows muss sich halt nur einmal den dann aktiven MCS nachinstallieren. Das geht im übrigen in beiden Richtungen von AHCI auf VMD und VMD auf AHCI.
 
Das stimmt so. Einfach mal die einfachste Lösung für Sub200 beschrieben. Momentan läuft mein System auch ohne VMD Controller. Werde es aber
bald wieder umstellen, um dann drei SSD`s mit Raid 0 zu betreiben. Habe gerade eine PCIe 5 SSD in Betrieb - leider mit Lane Sharing (8X Modus für
meine RTX 4090). Dann habe eine noch eine grössere Geschwindigkeit (knapp 20 GB/s - aktuell 14 GB/s). Danke für die Infos.

Crucial T705 2TB.jpg
 
Also ich habe VMD nun wieder aktiviert und mit den Chipsatztreibern meines Mainboard auch alle M.2 Module sichtbar machen können.
Danach Windows neu installiert.

Der PC bootet schneller und ich habe keine Abstürze mehr. Hatte zwischendurch immer Abstürze und Bluescreens als ich diesen deaktiviert hatte.

Meiner Meinung nach ist es definitiv besser VMD zu aktivieren.
Danke für den Tipp👌👌👌
 
VMD braucht man nur, wenn man ein RAID machen will, ohne läuft ein Rechner genauso stabil, die Ursache der Abstürze muss woanders liegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh