Neue Asus Prime bzw. Sapphire RX 9070 Nitro - Musik unterbricht und stottert bei Verwendung eines HDMI-Kabels

doodly

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.354
Mein System ist dieses:

CPU: AMD 7800X3D
Mainboard: Gigabyte Aorus B650E ICE Stealth
RAM: 2x 32GB Corsair DDR5 6000MHz
Grafikkarte: testweise Asus Prime RX 9070 und Sapphire RX 9070 Nitro

Der AV-Receiver ist per neuem HDMI-Kabel an die Grafikkarte angeschlossen. Wenn man z.B. eine MP3 Datei per Media Player abspielt rätscht, knackt, unterbricht diese. Es kann aber auch sein das Lied ganz normal abläuft, man aber an den Einstellungen nichts verändert hat. Ähnlich verhält es sich wenn man z.B. bei der Deezer App ein Lied abspielt, das dieses unterbricht, rätscht.

Bei meiner Ersatzgrafikkarte eine Asus RTX 4060 Dual tritt dieses Problem nicht auf. Die Musik läuft ganz normal ab.

Treiber von Graka und Mainboard (Chipsatz) ist jeweils der Aktuelle.

Seltsam ist, bei einem Spiel, z.B. dem MS Flugsimulator 2024, läuft der Ton einwandfrei.

Hier gab es 2019 ein ähnliches Problem schon mal:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der AV-Receiver ist per neuem HDMI-Kabel an die Grafikkarte angeschlossen.
schon mal versucht die Samplingrate zu ändern und welche HDMI Version hat der AV-Receiver?
Versuch mal Foobar zum abspielen der Audio Files und eventuell mal zum gegen testen direkt an einen TV anschliesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe, habe die Graka aber zurückgegeben. Für den Preis darf so ein Bug nicht sein.
 
Und wozu dann der Thread?
 
Ich wette das Problem saß 50cm vorm Bildschirm
 
ich hatte vor Jahren ein ähnliches Setup, der AV-Receiver hatte HDMI 1.1 und GPU Version 1.2.
Nach dem zweiten GPU Tausch ging es auf einmal nicht mehr, ich meine die GPU hatte da HDMI 1.4b
Sollte eigentlich funktionieren, aber leider ist der HMDI Standard eine ähnliche Katastrophe wie USB, mit einem neuen Receiver ging es dann wieder.
Ein Firmware Upgrade für den AV-Receiver sollte man probieren, einfach mal auf der Hersteller Seite suchen, hat mir schon bei anderen Problemen geholfen.
 
Hatte schon zu HD 5000er Zeiten einen AVR an einem PC und komischerweise lief das immer. Da gabs keine Aussetzer oder sonst was. Da lief auch 5.0 Sound ohne Probleme.
AVR war/ist ein alter Onkyo TX-NR609.

Edit: Mein aktueller LG OLED ist auch per HDMI an meiner 6900 XT angeschlossen. Und von da per Toslink an einen kleinen DAC. Ebenfalls keine Probleme mit Sound.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh