enteryournamehere
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.03.2025
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
Ich hab mich jetzt mal hier angemeldet weil ich Hilfe bzw. beratung benötige. Folgendes Szenario:
ich bin im besitz eines bequiet pure base 600 mit Glasscheibe, und in diesem werkelten bisher ein I7 7700k auf einem Asus ROG maximus IX hero und einer Rog Strix LC 360 AIO. Jetzt bin ich vor ein paar Tagen auf den Sockel 1851 gewechselt. Aktuell läuft folgende Konfiguration:
Asus Prime Z890-p
Intel Ultra 5 245 KF
Alphacool Eisbaer 360 AIO.
Mein Problem besteht jetzt darin, dass durch die neuen Komponenten der Platz im Gehäuse nicht mehr ausreicht. Die 360 AIO läuft mit nur 2 Lüftern weil für den 3. kein Platz mehr ist das kolidiert mit dem Mainboard und auch sonst ist das alles viel zu Eng geworden in dem Gehäuse. Bilder kann ich nachreichen wenn gewünscht. Leider ist der 12V anschluss vom Netzteil von der kabellänger her so kurz, dass es gerade mal so reicht bis ans Mainboard wo ich nicht weiß wie ich das bei einem größeren Gehäuse lösen könnte, das ist aber erstmal nicht mein Hauptanliegen.
Mein Hauptanliegen besteht erstmal darin ein passendes Gehäuse zu finden wo die verbauten teile auch "atmen" können. Ein Airflow ist im Moment kaum möglich das Gehäuse ist viel zu klein. Meine "Wunschvorstellung" ist quasi folgende:
Gehäuse mit einer Glasscheibe, ohne RGB mit Genügend Platz um dann evtl eine custom wasserkühlung auch unterzubringen (ist bis dato noch nicht geplant) kostenpunkt wenn möglich nicht mehr als 200 Euro und für ATX Mainboard größe. Angeschaut hab ich mir bis dato folgende: BeQuiet dark base 701, Fractal Design 7 XL big tower gehäuse. Leider beide ausserhalb des Budgets und leider aber beide das was mir Optisch zusagen würde. Habt ihr jetzt irgendwelche ideen oder Anlaufstellen für mich? Geschaut hab ich bisher bei Alternate und Caseking.
Bei Alternate ist die Auswahl leider etwas Mau, und bei Caseking, nunja geschätzt 90% der Gehäuse die ich dort gefunden habe sind alle mit zuviel Glas und zuviel RGB zeugs, was ich persönlich nicht brauche. Bitte um Beratung, bzw Tips was für Gehäuse es für meine Vorstellung gibt/gäbe, oder bei welchen Geschäften/seiten ich noch schauen könnte. Bis hier her erstmal Danke und falls noch Informationen Gewünscht werden versuche ich diese gerne nachzureichen.
Ich hab mich jetzt mal hier angemeldet weil ich Hilfe bzw. beratung benötige. Folgendes Szenario:
ich bin im besitz eines bequiet pure base 600 mit Glasscheibe, und in diesem werkelten bisher ein I7 7700k auf einem Asus ROG maximus IX hero und einer Rog Strix LC 360 AIO. Jetzt bin ich vor ein paar Tagen auf den Sockel 1851 gewechselt. Aktuell läuft folgende Konfiguration:
Asus Prime Z890-p
Intel Ultra 5 245 KF
Alphacool Eisbaer 360 AIO.
Mein Problem besteht jetzt darin, dass durch die neuen Komponenten der Platz im Gehäuse nicht mehr ausreicht. Die 360 AIO läuft mit nur 2 Lüftern weil für den 3. kein Platz mehr ist das kolidiert mit dem Mainboard und auch sonst ist das alles viel zu Eng geworden in dem Gehäuse. Bilder kann ich nachreichen wenn gewünscht. Leider ist der 12V anschluss vom Netzteil von der kabellänger her so kurz, dass es gerade mal so reicht bis ans Mainboard wo ich nicht weiß wie ich das bei einem größeren Gehäuse lösen könnte, das ist aber erstmal nicht mein Hauptanliegen.
Mein Hauptanliegen besteht erstmal darin ein passendes Gehäuse zu finden wo die verbauten teile auch "atmen" können. Ein Airflow ist im Moment kaum möglich das Gehäuse ist viel zu klein. Meine "Wunschvorstellung" ist quasi folgende:
Gehäuse mit einer Glasscheibe, ohne RGB mit Genügend Platz um dann evtl eine custom wasserkühlung auch unterzubringen (ist bis dato noch nicht geplant) kostenpunkt wenn möglich nicht mehr als 200 Euro und für ATX Mainboard größe. Angeschaut hab ich mir bis dato folgende: BeQuiet dark base 701, Fractal Design 7 XL big tower gehäuse. Leider beide ausserhalb des Budgets und leider aber beide das was mir Optisch zusagen würde. Habt ihr jetzt irgendwelche ideen oder Anlaufstellen für mich? Geschaut hab ich bisher bei Alternate und Caseking.
Bei Alternate ist die Auswahl leider etwas Mau, und bei Caseking, nunja geschätzt 90% der Gehäuse die ich dort gefunden habe sind alle mit zuviel Glas und zuviel RGB zeugs, was ich persönlich nicht brauche. Bitte um Beratung, bzw Tips was für Gehäuse es für meine Vorstellung gibt/gäbe, oder bei welchen Geschäften/seiten ich noch schauen könnte. Bis hier her erstmal Danke und falls noch Informationen Gewünscht werden versuche ich diese gerne nachzureichen.