AMD: Spielabstürze/Treiberprobleme - Vorgehensweise

[Leviathan]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2005
Beiträge
5.806
Hi Leute,

ich habe seit einem Treiber Update sporadische Spielabstürze (spiele aktuell nur World of Tanks).
Update auf 25.3.1 sporadische Abstürze
Update auf 25.3.2 sporadische Abstürze
Update auf 24.7.1 (Tests stehen noch aus)

Ich weiß nicht mehr von welcher Version ich ursprünglich geupdates habe.
Wie würdet ihr weiter vorgehen wenn weiterhin Spielabstütze vorkommen?

Ich benutze weitesgehend die Standardeinstellungen und habe nur Radeon Chill (144-180FPS) aktiviert.

Grüße Steffen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich spiele auch ab und an WoT. Aber weder mit der RX6800 noch mit der jetzigen RX 7900 XT hatte ich Probleme bisher. Ich nutze den Treiber 25.2.1, davor 25.9.3.

Du müsstest mehr Input über die verwendete Hardware geben und wie du sie nutzt: Stock vs OC ...
 
Kann durchaus sein ist aber sehr selten. Ich spiele War Thunder und alle paar Tage schmiert es da mal ab, jetzt habe ich gelesen dass der Entwickler selber einen Changelog gebracht hat wo von Abstürzen mit RT die Rede war. Es muss nicht immer zwangsweise die GPU sein wenn es nicht andauernd passiert. Wenn dann auch noch eine brandneue GPU-Generation installiert ist sind Probleme wahrscheinlich, vor allem bei kleineren Entwicklern.

Immerhin habe ich seit dem Rückwechsel von NVIDIA zu AMD keine Grafikfehler mehr in einem uralten DX9-Spiel, was seltsam ist da ich es bei einer älteren Gen eher erwarten würde dass sie rückwärtskompatibel ist.
 
@[Leviathan]
Sind das Spielabstürze oder stürzt nur der Treiber ab und setzt sich zurück?
Welche GPU ist das denn überhaupt?
 
Es kann auch eine Rolle spielen, ob du noch weitere Bildschirme (Monitore, TV) angeschlossen hast.

Und ob du nebenbei gleichzeitig z.B. youtube oder andere Streams laufen lässt.

Grundsätzlich kann es auch helfen in die administrativen Ereignisse vom Windows Ereignislog zu schauen.
 
Ich spiele auch ab und an WoT. Aber weder mit der RX6800 noch mit der jetzigen RX 7900 XT hatte ich Probleme bisher. Ich nutze den Treiber 25.2.1, davor 25.9.3.

Du müsstest mehr Input über die verwendete Hardware geben und wie du sie nutzt: Stock vs OC ...
Asus ROG Strix X570-i
Ryzen 7 5800X3D
PowerColor RX 7900 XTX
Samsung 970 Evo 1TB
alles stock, kein manuelles OC
nur Radeon Chill aktiviert
@[Leviathan]
Sind das Spielabstürze oder stürzt nur der Treiber ab und setzt sich zurück?
Welche GPU ist das denn überhaupt?
Ich weiß nicht mehr welche Meldung genau kam. Ich konnte das Spiel dann über die Meldung aber immer direkt neu starten. Heute habe ich leider oder gott sei dank keine Abstürze gehabt. Dann werde ich mich wohl Update für Update immer aktueller voran tasten.
Es kann auch eine Rolle spielen, ob du noch weitere Bildschirme (Monitore, TV) angeschlossen hast.

Und ob du nebenbei gleichzeitig z.B. youtube oder andere Streams laufen lässt.

Grundsätzlich kann es auch helfen in die administrativen Ereignisse vom Windows Ereignislog zu schauen.
Kein weiterer Monitor, nur der Asus ROG XG279Q.
Es laufen im hintergrund auch keine Streams oder youtube. Maximal ist im hintegrrund der Browser (Firefox) aktiv geöffnet.
 
Was passiert wenn du Radeon Chill deaktivierst und die FPS ingame capst?
So mache ich das mit WoT, nutze da die Funktion die mit Installation des OldSkool Modpack im Menü ingame verfügbar wird.

Keine Abstürze hier.
Bin allerdings unter Linux unterwegs.

Worauf WoT sehr allergisch bei mir reagierte, als ich es mit dem Curve Optimizer an der CPU übertrieben hatte.
Aber deine CPU läuft auf Werk, richtig?
 
Wichtig könnte auch das Overlay sein was man nutzt. Das könnte man im Adrenalin mal komplett deaktivieren falls aktiv. Genau wie MSI Afterburner.
Sowas kann gerade in Multplayerspielen zu einem komischen Verhalten führen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh