Keycaps/Tastenkappen für G.Skill KM780RGB

Die 1.5u große Win (links) gibt es ebenso wenig, jedenfalls passend beschriftet...
Stimme ich bedingt zu, Ausnahmen bestätigen die Regel: https://drop.com/buy/drop-dcl-shadow-international-keycap-set?defaultSelectionIds=990938

1744352171724.png


Ansonsten wäre ich mit Super, System ... als Ersatz fein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe auch gesehen das ich die Tasta nicht einfach so auseinanderbauen kann. Um an die ARGB LEDs zu kommen muss ich die ganzen Taster rauslöten, da könnte ich die auch gleich alle tauschen. Sind momentan die MX brown drinnen, das hätte ich gerne noch etwas leiser. Naja muss ich mir gut überlegen. Mit was schmiert man diese Stabilisatoren am besten? Die Stabis gibts ja auch neu, die Frage ist ob die auch bei der passen, ich gehe einfach mal davon aus. Die Leertaste scheint ja immer noch das größte Problem zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch gesehen das ich die Tasta nicht einfach so auseinanderbauen kann. Um an die ARGB LEDs zu kommen muss ich die ganzen Taster rauslöten, da könnte ich die auch gleich alle tauschen. Sind momentan die MX brown drinnen, das hätte ich gerne noch etwas leiser. Naja muss ich mir gut überlegen. Mit was schmiert man diese Stabilisatoren am besten? Die Stabis gibts ja auch neu, die Frage ist ob die auch bei der passen, ich gehe einfach mal davon aus. Die Leertaste scheint ja immer noch das größte Problem zu sein.
der aufwand steht imho nicht im verhältnis. aber das musst du wissen.

stab lube = 205g0 oder superlube oder sowas. aber das ist bei dem ding irgendwie "perlen vor die säue".
 
der aufwand steht imho nicht im verhältnis. aber das musst du wissen.

stab lube = 205g0 oder superlube oder sowas. aber das ist bei dem ding irgendwie "perlen vor die säue".
Weißt du neu kaufen kann jeder, ich bastel halt auch gerne. Etwas dämpfen kann ich das Teil sicherlich auch noch, von der Technik ist die echt nicht schlecht. Bin schon auch am überlegen ob ich mir nicht eine hole wo die Taster gesteckt werden.
 
No Escape for you, but no turnin' back for me :p
 
Also von G.Skill gibts nichts, die Sets wo die anbieten haben die Standartgröße und deutsche habe ich noch keine gesehen.
 
Rocking Mechas Combo
Besser als die zweite Auflösung von NSYNC zu verhindern. :haha:

Neun Stimmen im Kopf sagen "Du bist nicht verrückt!" und die Zehnte sagt: Das kannst Du niemals toppen!" (Wenn ich dort sehe/höre, was wir im Bereich von 15" [und kleiner] alles erreicht hatten und einfach weggeworfen haben, könnte ich heulen - ThinkPad X220 und BlackBerry Bold, old times, but gold times!)

Grüße gehen raus @Pyrocrack, der der Verzweiflung hoffentlich noch nicht nahe ist, obwohl wir ihn hier vollspammen 🙃
 
Weißt du neu kaufen kann jeder, ich bastel halt auch gerne. Etwas dämpfen kann ich das Teil sicherlich auch noch, von der Technik ist die echt nicht schlecht. Bin schon auch am überlegen ob ich mir nicht eine hole wo die Taster gesteckt werden.
wenn du dir eine evo80 gönnst wirst du merken was für ein schund du davor eigentlich hattest. das custom mecha hobby hat in den letzten 2-3 jahren etwas fahrt aufgenommen und wenn ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, war eine tastatur in der qualität wie von der evo80 vor 3-4 jahren quasi undenkbar für 199€
 
wenn du dir eine evo80 gönnst wirst du merken was für ein schund du davor eigentlich hattest. das custom mecha hobby hat in den letzten 2-3 jahren etwas fahrt aufgenommen und wenn ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, war eine tastatur in der qualität wie von der evo80 vor 3-4 jahren quasi undenkbar für 199€
Du kannst mir nicht sone halbe Tastatur anbieten, das ist wie Äpfel mit Birnen... Hole gleich die alte IBM raus, da glotzte aber.
 
oder wenn 75% reichen für 140 euro eine bridge 75

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du kannst mir nicht sone halbe Tastatur anbieten, das ist wie Äpfel mit Birnen... Hole gleich die alte IBM raus, da glotzte aber.
fullsize gibts auch.

keychron

fullsize ist etwas speziell da die meisten auf tkl/75% oder noch kleiner gehen wenn sie sich was ordentliches zulegen bzw. damit beschäftigen

daher werden auch eher 75/tkl prebuilds angeboten statt fullsize.

du kannst dir ja später, solltest du das süße blut geleckt haben, ne fullsize selbst bauen :fresse:

 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir gut vorstellen wie es sich auf einer aus Vollmaterial gefrästen Tastatur schreibt, aber da brauche ich auch gefräste Vollhartholztastenkappen.
 
Pic or it didin't happen!!!
Ernsthaft. Die Teile sind hier gern gesehen.
Habe ich leider keine aber hatte mal. Die G.SKILL ist so schwer, da kannste locker einen damit erschlagen.
 
Kann mir gut vorstellen wie es sich auf einer aus Vollmaterial gefrästen Tastatur schreibt, aber da brauche ich auch gefräste Vollhartholztastenkappen.
die evo und die bridge sind komplett fertig.

wir meinen das schon ernst. wir wollen einfach dass du nicht morgen losrennst und dir die nächste logitech/razer/corsair/coolermaster/roccat/asus/steelseries etc.. hinstellst für Geld, für das du auch eine qualitativ bessere bekommen könntest.

das mit den keycaps wird jetzt eh schon schwierig. dazu alle switches rauslöten und die rgbs fixen und die schrottigen switches wieder reinlöten.. ich weiß nicht...

das ist eigentlich alles. zwingen können wir dich nicht, aber zumindest drauf aufmerksam machen.

und solltest du unbedingt eine fullsize brauchen, dann schau bei keychron. dachte aber wegen gskill und rgb > du zockst und numpad war halt dabei aber wird kaum genutzt ;)
 
Dein Problem ist das du nur die Hälfte von dem liest was ich schreibe, klar überfliege ich manche Sachen auch gerne mal, aber das ist schon hart^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh