Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 9.758
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Da kriegst du aber keine Werbung zu sehen sondern das eigentliche Video.Nein du kriegst die Videos teilweise eingeblendet und diese laufen auch ein paar Sekunden an. Es gibt aber keine effektive Barriere.
Und wenn du das meinst was Shutterfly schon geschrieben hat... das kann man ausschalten, zumindest in der Browserversion.
Werbung die nativ ins Video eingebettet ist, hat aber nichts mit Youtube zu tun. Das macht der Contentcreator selbst. Idr sind das dann Sponsoren für das eigentliche Video. Darüber kriegt der Creator halt vorab schon Geld, das ist finanziell berechenbarer/verlässlicher und man kompensiert damit auch die Adblock-Benutzer an denen man auf Youtube ja ansonsten (fast) gar nichts verdient.Wenn du einen Youtube Account hast mit "Premium" hast du immer noch die Werbung in dem Video (als Content).
Du kannst auch diese skippen. Manche Creator sind sogar so freundlich und verpassen dem Video sogar Kapitel, dann siehst du auf der Timeline sogar wo genau du hinskippen musst.Das kannst du nicht wegschalten und das siehst du nur wenn das Video läuft.
Du gehst auf eine Werbeveranstaltung und beschwerst dich darüber, das du dort Werbung untergejubelt bekommst....Für mich ist das wie eine Messe, jeder hat einen eigenen Stand und man bezahlt Eintritt (Premium).
Und an manchen Ständen bekommt man halt nochmal persönliche Werbung eingeführt.