[Sammelthread] Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen und wie fandet ihr ihn?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mickey 17 7/10
Dafür, dass ich Robert Pattinson früher gar nicht mochte, entwickelt er sich echt gut. War ein sehr unterhaltsamer Film, auch wenn er zwischendurch einen kurzen Durchhänger hatte, und man vielleicht 15 Minuten wegkürzen hätte können.
 
Hoffe, ich werde jetzt nicht gekreuzigt – aber ich finde, die Frage passt hier am besten rein:

Hat schon jemand den Minecraft-Film gesehen und kann einschätzen, ob ein 8-Jähriger den schauen kann?
Mein Sohn ist ein absoluter Minecraft-Fan (wie eigentlich jeder in dem Alter), und die Werbung zum Film hat er natürlich auch mitbekommen.

Ansonsten muss ich warten, bis er aus dem Kino ist, und ihn erst alleine anschauen – so mache ich das eigentlich sonst immer.
Bei uns in der Vorstellung waren die meisten Kinder so 8-10 Jahre alt.
Eine Gruppe die ich vom Alter 12-14 Jahre schätzen würde, hat die Vorstellung nach ca. der Hälfte verlassen. die haben die ganze Zeit aufs Handy geschaut.
FSK12 ist m.M.n. für den Film völlig falsch und am Zielpublikum vorbei. Da interessieren die meisten Jugendlichen sich bereits eher Fortnite und andere Shooter.
 
G20 2/10 (Trash Wertung 7/10)

Ein Film für trash Fans, stellt euch vor Air Force One würde am Boden spielen und Harisson Ford wäre eine leicht übergewichtige schwarze 60 Jährige Frau. Eigentlich muss ich nach dem Satz nicht weiterschreiben, aber der Film ist wie ein kurioser Autounfall bei dem man nicht weg sehen kann. Viola Davis spielt den mittlerweile leider üblichen Girl Boss ringt ohne Probleme Männer nieder die ihr massiv überlegen sind, ihre Filmtochter ist natürlich ein Wunderkind und ihr Film-Ehemann ist die Damsel in Distress. Einziger Lichtblick ist Homelander als Bösewicht des Films. Der Plot ist grottig und unlogisch, manche meinen ChatGpt hat ihn geschrieben , ich bezweifle allerdings das KI einen derartigen Unsinn schreiben würde. Wer über schlechte Filme lachen kann soll ihn sich ruhig anschauen, der Rest sollte ihn nicht kucken
 
Criminal Squad 2 7/10 gutes Popcornkino, kann man sich mal reinziehen auch wenn G. Butler so langsam ausgelutscht ist.
 
Fast Charlie (Amazon Prime) 6/10

Netter kleiner Crime Thriller mit einer relaxten Atmosphäre im Süden der USA. Mag das Setting generell wie auch Pierce Brosnan.

Mal so zum wegschauen perfekt.
 
Pet Sematary (2019) - 3/10

Puh, das war ne ziemliche Enttäuschung. Persönliches Highlight war der Song zu den Credits :fresse:
 
Transformers One 8/10

Sehr geiler Animationsfilm! Insbesondere für Retro-Transformer-Fans wie mich. Meine Kids hatten aber auch richtig Spaß. Hoffentlich setzen sie es fort in der Qualität.
Ich würd ihn ja gern schauen, aber die Synchronsprecher gehen mal garnicht. Lauter Influencer-Pack die nicht einen graden Satz rauskriegen, zum kotzen der Müll in Deutschland.
 
Ich würd ihn ja gern schauen, aber die Synchronsprecher gehen mal garnicht.
Die haben meines Erachtens ihren Job gut gemacht. Musste paar mal gut lachen. Meine Erwartungshaltung ist aber auch nur bespaßt zu werden. Wusste nicht mal, dass da irgendwelche Influencer am Werk waren. Hab bei der kurzen Googlesuche auch nur Phil Laude erkannt und der ist Komiker.
 
ich will nicht Phil Laude hören wenn ich Bumblebee hören will. Ich mag seine Reels aber er kann ums verrecken keine Synchronstimme. Ebenso wie Gronkh - der hat den Lego-Film genauso versaut.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Einfach OV schauen, Problem gelöst ;) ist eh immer das beste
Musste ich schon beim letzten Transformers, weil da die weibliche Transformerin von einer Rennfahrerin gesprochen wurde...
 
Im Einzelfall müssen ist aber die falsche Einstellung :d einfach grundsätzlich immer alles in OV schauen wenn möglich, dann erledigt sich das ganz von selber. Und weniger deutsche Influencer konsumieren:fresse2: das mit dem Lego Film wusste ich bisher nicht und hab auch tatsächlich absolut keine Ahnung welchen Charakter du meinst.
 
Im Einzelfall müssen ist aber die falsche Einstellung :d einfach grundsätzlich immer alles in OV schauen wenn möglich, dann erledigt sich das ganz von selber. Und weniger deutsche Influencer konsumieren:fresse2: das mit dem Lego Film wusste ich bisher nicht und hab auch tatsächlich absolut keine Ahnung welchen Charakter du meinst.
Machst Du dann bestimmt auch mit französischen, spanischen und japanischen Filmen auch so?
 
Ja, ist mir komplett Bums welche Sprache. Japanisch/Koreanisch geht sowieso ausschließlich in OV, wer sich Animes mit DE Dub antut hat echt Probleme :fresse: Und nein natürlich kann ich die Sprachen nicht, aber dafür gibt’s wunderbare Untertitel.
 
Anora - 2/10

Wie kann sowas Oscars gewinnen?

Die ersten 30 Minuten waren ziemlich anstrengend - aber danach wurde es noch schlimmer, weil Geschreie, Gekreische, Beleidigungen. Der männliche Protagonist war auch anstrengend und unsympathisch.
 
aber dafür gibt’s wunderbare Untertitel.
Es gibt nicht viel nervigeres als bei einem Film permanent Untertitel lesen zu müssen. Das ist wie "behindert" sein, man hört was gesprochen wird, aber man muss es trotzdem lesen um es zu verstehen.
Das man Inhalte in OV guckt, wenn man der OV-Sprache einigermaßen mächtig ist, versteh ich noch, aber Untertitel sind ein absolutes Nogo.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh