Adware auf Hardwareluxx.de

o_dosed.log

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2008
Beiträge
260
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen bekomme ich auf dieser Seite Adware (siehe angehängtes Foto) auf einem meiner Rechner angezeigt. Dabei handelt es sich um ein Macbook 12 2015, das ich vor ein paar Tagen mit OCLP auf MacOS Sequoia gepatched habe.
Die Adware wird mir sowohl in Safari als auch in Chrome angezeigt. Sonstige Rechner im Netzwerk sind nicht davon betroffen.

Hat noch jemand dieses Problem oder besser - weiß jemand wie ich das wieder los werde?


Gruß Dosed
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-19 um 21.05.02.png
    Bildschirmfoto 2025-04-19 um 21.05.02.png
    306,9 KB · Aufrufe: 94
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist "Anti-Adblock-Werbung", welche geladen werden kann (wird sie nicht immer), wenn die eigentliche Werbung blockiert wird. Du kannst den Adbocker aus machen (sofern möglich) oder (mit etwaigen Kollateralschäden) die URL von welcher die Banner geladen werden, mit auf die Blocklist setzen.
 
Chrome + uBlock Origin Lite + Filtermodus optimal (y)
 
Das ist "Anti-Adblock-Werbung", welche geladen werden kann (wird sie nicht immer), wenn die eigentliche Werbung blockiert wird. Du kannst den Adbocker aus machen (sofern möglich) oder (mit etwaigen Kollateralschäden) die URL von welcher die Banner geladen werden, mit auf die Blocklist setzen.
Es hat tatsächlich am Adblocker gelegen. Seltsam, dass die Werbung bei meinen anderen Geräten nicht aufgetreten ist.

Danke auf jeden Fall für den Tipp. Mir war nicht bewusst, dass andere (schlimmere) Werbung erscheinen kann, wenn die Hauptwerbung geblockt wird.
 
@Supaman Doch hat man, da die genannte Werbung von hardwareluxx.de geladen wird.
 
Mit pihole / adguard kommen solche "Probleme" gar nicht erst auf.
Stimmt, da wird die Ursprüngliche Werbung erst gar nicht geblockt :lol:
Die Werbe Industrie hat vor 10 Jahren angefangen auf Werbung via first party domain umzustellen, seit dem ist pihole /adguard ziemlich nutzlos außer bei mini Webseiten die einfach einen IFrame von Adsense einbinden und sich um nichts kümmern. Allerdings existieren solche Webseiten fasst nicht mehr.
 
Stimmt, da wird die Ursprüngliche Werbung erst gar nicht geblockt :lol:
Die Werbe Industrie hat vor 10 Jahren angefangen auf Werbung via first party domain umzustellen, seit dem ist pihole /adguard ziemlich nutzlos außer bei mini Webseiten die einfach einen IFrame von Adsense einbinden und sich um nichts kümmern. Allerdings existieren solche Webseiten fasst nicht mehr.
Dann bewege ich mich wohl in dem Teil des Internets, wo AdGuard und PiHole noch super funktionieren.
 
kicker, SZ, ...

Die wenigsten Seiten liefern die Werbung über ihre eigenen Server aus.
 
kicker, SZ, ...

Die wenigsten Seiten liefern die Werbung über ihre eigenen Server aus.
Bei Nutzung von DNS blocking sind beide Seiten nicht aufrufbar ohne dem ganzen tracking zuzustimmen und das findet über die firstparty domain statt, dir wird nur nicht noch die Offensichtliche Werbung ins Gesicht gedrückt, deine Daten werden trotzdem verkauft. Das lässt sich nur mit Adblocker im Browser abstellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh