[Kaufberatung] Neuer high end Gaming PC

Nugu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2012
Beiträge
312
Hallo liebe Luxxer,

nach langer Zeit möchte ich mir wieder einen PC zusammenbauen.
Habe mit meinem Freund folgende Teile zusammengebastelt.
Da mir eure Meinung wichtig ist, würde ich gern um eure Einschätzung bitten :)

CPU:
ryzen 7 9800x3d

Mainboard:
MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI

Grakka:
ZOTAC GeForce RTX 5080 SOLID CORE OC

RAM:
Corsair DIMM 32 GB DDR5-6000 (2x 16 GB) Dual-Kit

NT:
be quiet! Pure Power 12 M 1000W ATX 3.1

Gehäuse+Lüfter:
Lian Li O11 Dynamic / O11D
lian li uni fan sl120 v2 schwarz 6x
Lian Li Galahad II LCD 360


Ob die Teile leuchten oder nicht ist nebensache, Schwarz sollten sie sein, damit es nicht blöd aussieht ^^


Bin allrounder, gespielt wird auf einem 2k Monitor mit 165 hZ (bis zu 3 Monitore kommen zum Einsatz)

Der PC soll wirklich einige Jahre gut durchhalten :) Bin momentan auf einem 8700k... Es geht so einfach nicht mehr weiter :d

Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht soweit gut aus. Mainboard ist vielleicht ein bissl überdimensioniert, eventuell tuts auch ein MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI um ~240€.
Beim Spreicher drauf achten das es CL30 sind dann passt das super.
Beim Netzteil könntest du auch auf das Pure Power 12M 850Watt gehen das würde gut reichen. Und ist wiederum 25€ günstiger.
Mit den 100€ die so zusammen kommen kannst du zB. eine SSD / größere SSD beschaffen.
 
Vielen Dank euch :)
Finde die 4TB 9100 samsung Pro sehr teuer.
Hättet ihr eine passende Alternative zu empfehlen? Danke euch :)
 
wozu die aio und das fischgehäuse wenn rgb egal ist ? ;) kann man gut was sparen und hat die aio los die es technisch gesehen nicht braucht ;)
 
GPU => tdp 360w Luftgekühlt...
CPU => tdp 120w Wassergekühlt...

Macht imho null Sinn, dazu die Gefahr dass die AIO ausläuft, Pumpe kaputt geht, dann lieber einen ordentlichen Luftkühler...
 
Willst du PCIe 5.0 nutzen wirst du um eine 9100 Pro // T705 nicht herum kommen.
Wenn du mit PCIe 4.0 zufrieden bist WD SN850X // Kingston KC3000 // 990 Pro.
 
Danke euch für die hilfreichen Tipps!

Werd mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen - wollte mit meinem Freund das gleiche Setup gemeinsam bauen.
Mir persönlich wäre es doch lieber etwas zu sparen und die Farben sind mir eben gar nicht so wichtig.

Beim Mainboard meinte er, da geht es ums übertakten - übertaktet hab ich jedoch noch nie, aber wenn das mit dem günstigeren Modell auch geht... und nicht kompliziert ist... mhhhm

Na ich überleg mir das nochmal und poste ein ähnliches Setup. :)
 
beim 9800x3D kannst du eh nicht viel machen in sachen übertaktung.
also mainboard rein nach den benötigten schnittstellen und anschlüssen kaufen, alles andere ist rausgeworfenes geld.
Mir persönlich wäre es doch lieber etwas zu sparen und die Farben sind mir eben gar nicht so wichtig.
wenn dir das alles nicht so wichtig ist, dann solltest du den teil hier echt nochmal überdenken:

Lian Li O11 Dynamic / O11D
lian li uni fan sl120 v2 schwarz 6x
Lian Li Galahad II LCD 360
da liegst du bei ca. 600€.
davon ist das meiste einfach der optik geschuldet.
gerade bei der kühlung kannst du locker 250-300€ einsparen.
 
Ocing ist unnötig und viel geht da eh nicht. Noch dazu, wenn du davon keine Ahnung hast. Da würde ich lieber die mal easy 50 - 60 Euro sparen und für was sinnvolleres investieren.

AIO Wenn dir die Optik davon wichtig ist. Technisch gesehen wie schon von anderen geschrieben nicht nötig. Mit nem potenten Luftkühler kriegst du die cpu auch so locker gut und leise gekühlt.

PCIe 5.0 ssd ist sehr teuer, bringt dir aber eigentlich auch keinen spürbaren Vorteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh