freddykrueger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.02.2013
- Beiträge
- 27
- Ort
- Bremen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-4790K
- Mainboard
- ASUS MAXIMUS VII HERO
- Speicher
- 24576 MBytes @ 652 MHz, 9-9-9-24
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC
- Soundkarte
- Asus DGX
- Keyboard
- Monsgeek M1 V3 QMK
- Mouse
- Roccat Kain 202 AIMO
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Vivaldi
- Sonstiges
- Focusrite Scarlet Solo
- Internet
- ▼100 mbit
Moin,
ich hoffe, ich darf hier einfach auch mal ungeniert nach Ideen fragen. ^^
Ich bin seit Montag den 14. in einem neuen Arbeitsverhältnis, dort wird überwiegen im Home-Office gearbeitet.
Meine Ausstattung befasste unter anderem ein "Lenovo T14", nun ist das Problem, dass ich den gerne als dritten Monitor für Teams und eben als Kamera nutzen würde.
Leider lässt der Platz auf meinem Schreibtisch das aber nicht so zu, weshalb ich jetzt gedacht habe, dass ich den irgendwie hinter den Monitor im komplett aufgeklappten Zustand packe.
Also schnell ins Internet geschaut, enttäuschenderweise keine sinnvollen Sachen gefunden, bis ich auf Monitorregale gestoßen bin.
Da ich den Laptop auf meinen zweiten Monitor, einen "Dell P2722H" packen wollen würde, hat er das "Problem", dass dieser höhenverstellbar ist, heißt ich habe Angst, dass der Laptop irgendwann die Biege macht, weil der Monitor herunter kracht.
Also im Endeffekt muss irgendwie die Höhe überwunden werden, damit ich den Laptopmonitor im Ganzen sehen kann.
Zweite Idee wäre, dass ich auf den Fuß von dem Dell eine Erhöhung packe, darauf eine Plattform und dann sollte das ja klappen, bedauerlicherweise habe ich dazu noch nichts gefunden.
So vielleicht habt ihr noch Ideen, also wie gesagt, ich bin auch offen für komplett 180Grad aufgeklappt, drauf tippen muss ich nicht.
Zum Thema selber konstruieren... ich glaube, dann würde ich nicht fragen. CAD hat zwar in der Schule viel Spaß gemacht, das war es dann aber auch ^^
Und damit ihr wisst, was ich mit dem Standfuß meine, dieses silberne ovale Ding "hinter" dem Monitor
ich hoffe, ich darf hier einfach auch mal ungeniert nach Ideen fragen. ^^
Ich bin seit Montag den 14. in einem neuen Arbeitsverhältnis, dort wird überwiegen im Home-Office gearbeitet.
Meine Ausstattung befasste unter anderem ein "Lenovo T14", nun ist das Problem, dass ich den gerne als dritten Monitor für Teams und eben als Kamera nutzen würde.
Leider lässt der Platz auf meinem Schreibtisch das aber nicht so zu, weshalb ich jetzt gedacht habe, dass ich den irgendwie hinter den Monitor im komplett aufgeklappten Zustand packe.
Also schnell ins Internet geschaut, enttäuschenderweise keine sinnvollen Sachen gefunden, bis ich auf Monitorregale gestoßen bin.
Adjustable Monitor shelf - Fits any display: curved back, thin bezel, laptop, or TV. by GiskardReventlov | Download free STL model | Printables.com
A shelf to put on top of your monitor and make better use of your desk space. Fits curved back displays as well! | Download free 3D printable STL models
www.printables.com
Da ich den Laptop auf meinen zweiten Monitor, einen "Dell P2722H" packen wollen würde, hat er das "Problem", dass dieser höhenverstellbar ist, heißt ich habe Angst, dass der Laptop irgendwann die Biege macht, weil der Monitor herunter kracht.
Also im Endeffekt muss irgendwie die Höhe überwunden werden, damit ich den Laptopmonitor im Ganzen sehen kann.
Zweite Idee wäre, dass ich auf den Fuß von dem Dell eine Erhöhung packe, darauf eine Plattform und dann sollte das ja klappen, bedauerlicherweise habe ich dazu noch nichts gefunden.
So vielleicht habt ihr noch Ideen, also wie gesagt, ich bin auch offen für komplett 180Grad aufgeklappt, drauf tippen muss ich nicht.
Zum Thema selber konstruieren... ich glaube, dann würde ich nicht fragen. CAD hat zwar in der Schule viel Spaß gemacht, das war es dann aber auch ^^
Und damit ihr wisst, was ich mit dem Standfuß meine, dieses silberne ovale Ding "hinter" dem Monitor