Motorola Razr 60 Ultra: Neues High-End-Foldable-Smartphone vorgestellt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.696
Motorola hat mit dem Razr 60 und Razr 60 Ultra zwei neue Modelle seiner faltbaren Smartphone-Serie vorgestellt. Beide Geräte verfügen über ein horizontal klappbares Design mit verbessertem Scharnier, das jetzt durch Titan verstärkt wird, sowie eine Zertifizierung nach IP48, die Schutz vor Staub und Wasser bieten soll.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Frau hat da gleich wieder stielaugen bekommen... Sie hätte doch mal so gerne ein klapphandy.

Der Preis hat das Thema mit dem Interesse dann wieder reguliert 🤣
 
Meine Frau hat da gleich wieder stielaugen bekommen... Sie hätte doch mal so gerne ein klapphandy.

Der Preis hat das Thema mit dem Interesse dann wieder reguliert 🤣
Naja gibt ja auch das „günstigere“ Model für 699€.
 
solange man mit dem Fingernagel absolut problemlos Macken/Kratzer/Dellen ins Display reinbekommen kann, packe ich die Teile nicht mehr an. Völlig irrsinnig ein Produkt für die Hände zum bedienen anzubieten, und dabei schon dadurch Macken bekommen kann. Abgesehen davon finde ich die "Flip" Versionen eher als Spielerei. Die Fold Teile ergeben ja noch Sinn.

Ein Klapphandy muss nicht unbedingt teuer sein.
Wenn die Frau sich sowas wünscht, kann man ihr den Wunsch doch recht preiswert erfüllen:

Der Frau geben und dann schnell wegrennen. Mit Glück bekommste das Teil dann nicht an den Hinterkopf geworfen oder sie verfehlt dich :d - nachts darfste dich dann zu ihr ans Bett schleichen :ROFLMAO:
 
solange man mit dem Fingernagel absolut problemlos Macken/Kratzer/Dellen ins Display reinbekommen kann, packe ich die Teile nicht mehr an. Völlig irrsinnig ein Produkt für die Hände zum bedienen anzubieten, und dabei schon dadurch Macken bekommen kann. Abgesehen davon finde ich die "Flip" Versionen eher als Spielerei. Die Fold Teile ergeben ja noch Sinn.



Der Frau geben und dann schnell wegrennen. Mit Glück bekommste das Teil dann nicht an den Hinterkopf geworfen oder sie verfehlt dich :d - nachts darfste dich dann zu ihr ans Bett schleichen :ROFLMAO:
Hast du dir mal die alten Samsung Fold angesehen? Das Display löst sich nach ein paar Jahren auf.
 
Hast du dir mal die alten Samsung Fold angesehen? Das Display löst sich nach ein paar Jahren auf.
ne, die Fold nicht aber hatte ein Samsung Flip irgendwas - das hatte schneller Macken im Display als ich schauen konnte, grausam. MIt dem Unterschied Flip und Fold meinte ich eher die Konzepte nicht das das Fold da besser wäre - das kann ich mir perfekt vorstellen so wie du es beschreibst.
 
Habe seit Ein und ein halbes Jahr nun das Fold 5 und absolut keine Macken oder Kratzer im innen Display (immernoch erste Folie) .
Man sollte so ein Gerät auch nicht wie ein Bauer bedienen sowie die Geräte im Mediamarkt und Co, sind natürlich immer voll Zerkratz, weil jeder meint mal die Grenze des Display anhand seines Nagels zu können herausfinden zu können.
 
Ich finde die Klapphandytechnik ist noch nicht ausgereift, ich nutze die Handys 5-6 Jahre.

Ich habe das dritte Samsung Flip in Nutzung (3 5G, 4 und gerade 5), und Überraschung: Ich stimme zu. Die Schicht über dem Panel an der Knickstelle hält maximal zwei Jahre, wenn man behutsam damit umgeht und nicht häufig klappt (Und ich meine nicht die Schutzfolie, die hält maximal ein halbes Jahr).
Wenn man bei Reddit nach dem Razr schaut, hat man ne Menge Beiträge darüber, dass das Panel selbst kaputt geht.

Wenn man sich nicht jedes zweite Jahr ein neues holt, sollte man mit Foldables warten. Ich bin in der Falle und kann nicht mehr zurück (Klapphandys sind halt geil). Aber ihr könnt euch noch retten!
 
Habe seit Ein und ein halbes Jahr nun das Fold 5 und absolut keine Macken oder Kratzer im innen Display (immernoch erste Folie) .
Man sollte so ein Gerät auch nicht wie ein Bauer bedienen sowie die Geräte im Mediamarkt und Co, sind natürlich immer voll Zerkratz, weil jeder meint mal die Grenze des Display anhand seines Nagels zu können herausfinden zu können.
Ja wenn man jedes Jahr ein neues kauft macht es Sinn, aber wenn man es bis EOL nutzt dann nicht.
Ich habe das dritte Samsung Flip in Nutzung (3 5G, 4 und gerade 5), und Überraschung: Ich stimme zu. Die Schicht über dem Panel an der Knickstelle hält maximal zwei Jahre, wenn man behutsam damit umgeht und nicht häufig klappt (Und ich meine nicht die Schutzfolie, die hält maximal ein halbes Jahr).
Wenn man bei Reddit nach dem Razr schaut, hat man ne Menge Beiträge darüber, dass das Panel selbst kaputt geht.

Wenn man sich nicht jedes zweite Jahr ein neues holt, sollte man mit Foldables warten. Ich bin in der Falle und kann nicht mehr zurück (Klapphandys sind halt geil). Aber ihr könnt euch noch retten!
Ökologisch sollte man Handys bis zum EOL nutzen.
 
@flyingjoker Natürlich ist es ökologischer, ein Smartphone bis es auseinanderfällt zu nutzen, aber 700,- Euro für eine Displayreparatur alle zwei Jahre ist auch nicht günstig. Dann lieber Trade In und ein neues Smartphone.
 
@flyingjoker Natürlich ist es ökologischer, ein Smartphone bis es auseinanderfällt zu nutzen, aber 700,- Euro für eine Displayreparatur alle zwei Jahre ist auch nicht günstig. Dann lieber Trade In und ein neues Smartphone.
Ich habe jetzt das Horner 200 pro für 399€ und das kann mehr als mein Huawei P30 Pro das ich vorher hatte. Damit komme ich 5 Jahre mit aus.
Ich sehe auch von der Leistung keinen Unterschied zum Samsung S23 Ultra.
Ich komme so auf weniger als 100€ kosten pro Jahr.
Selbst das Nokia 6150 was ich mir als erstes Handy 1999 gekauft habe hat nur 300 DM gekostet.
Die Preise bis 1500€ sind doch verrückt.
Klar hab ich das Geld um mir das zu leisten aber wozu? Es ist Unterhaltungselektronik die wertlos wird und es schaut eh keiner welches Gerät man hat.
Ich habe lieber finanzielle Freiheit und kann im Kriegsfall das Land verlassen oder so oft im Jahr in Urlaub fliegen wie ich möchte. Aber warum so ich so viel Geld für Kram ausgeben?
 
Hatte bis vor 1,5 Jahren das Flip 3 5G, bisschen über 2 Jahre, bis auf das die Innenfolie nach etwa einem Jahr kaputt gegangen ist. Und alle Ersatzfolien Mist sind. Keinerlei Probleme.
Und das Gerät lag in einem Raum beim Flexen, Schweißen usw. Ist sogar paar mal aus Tischhöhe runtergefallen. Ich benutze keine Schutzbumper o.ä.

Jetzt habe ich 1,5 Jahre das Flip 5, durch das größere Außendisplay nochmal besser zu nutzen. Keinerlei Probleme bis jetzt mit der Innenfolie, einsatzbereich gleich.

Also meiner Meinung nach sind die mitlerweile völlig Alltagstauglich. Und endlich kein riesen Klotz mehr in der Tasche, nach dem Falten ist es logischerweise ein bisschen Dicker, was mir auch besser gefällt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh