[Sammelthread] Wer brauch etwas gedrucktes? => HWLuxxx Community Drucker

Oh, wow Danke. Wollte halt alles bei Berrybase bestellen aber wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Dachte ich frage hier nach-- Und es war Goldwert. Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das nenne ich mal die andere Art von hllfe 💪

Wenn du dennoch nen Gehäuse aus dem Drucker möchtest..
Auf markerworld gibt's auf jeden Fall vorlagen.

Alternative Printables oder Thingiverse, da gibt's mit Sicherheit auch ein paar vorlagen.
 
Vielen Dank an @grog !

IMG_1889.jpeg
IMG_1890.jpeg
 
Ich spiele mit dem Gedanken mir sowas zu holen, rein interessehalber was würde es im Forum kosten?
Anscheinend besteht es aus zwei unterschiedlichen Materialien (Band + Clips)
 
Moin,

Das Band ist aus TPU und die Clips aus PETG oder PLA..

Preislich liegst da iegentwo bei 2€ Material/Verschleiß + Versand + Spende ^^
 
ich schreib dir mal eine pn ;)
 
Projekt "RYTMISK-Einschaltknopf" erfolgreich abgeschlossen, mein Dank gilt @Morpheuz, der für nur 10.- inkl. DHL gleich zwei Knöpfe durchgelassen hat. Absolut passgenau! :bigok: Über den zweiten freuen sich meine Nachbarn, die haben die gleiche Haube in der Küche hängen und der Knopf ist bereits angerissen.

RYTMISK (1).JPG RYTMISK (2).JPG RYTMISK (3).JPG RYTMISK (4).JPG
 
Hoffe der hält länger als der Original
 
Wenn nicht, dann ist es so. Aber ich sehe es einfach nicht ein, über 30.- € plus VSK für das Originalteil auszugeben. :stupid:
Vor allem für die Kosten der Abzugshaube. Da kannste fast neu kaufen für.
Vorteil, ist dann alles neu und sauber xD
 
Wenn man den Bereich der beim alten mit Heißkleber ausgefüllt ist, voll druckt, hält es auf jedenfall länger wie die Haube 🤣
 
Mich hätte ja mal interessiert wie das mit nem PLA Silk geworden wäre. 3D Druck ist einfach nur Geil!
 
Mich hätte ja mal interessiert wie das mit nem PLA Silk geworden wäre. 3D Druck ist einfach nur Geil!
Nicht fest. Silk is für Bauteile nix m.E. . Hat zu wenig Layerhaftung, für Deko aber ausreichend.
 
Wenn man den Bereich der beim alten mit Heißkleber ausgefüllt ist, voll druckt ...
... rastet der Knopf nicht mehr ein und das Licht lässt sich nicht mehr ausschalten. :-[
 
Nicht fest. Silk is für Bauteile nix m.E. . Hat zu wenig Layerhaftung, für Deko aber ausreichend.
Meine nur für die Optik halt. Du hast es ja nur nach vorlage gemacht.
Meinte wenn man sich so einen Knopf komplett selber gemacht hätte
Ich mache quasi alles selber und drucke zu 99% nichts heruntergeladenes mehr weil es so oft nicht gut für 3D Druck ist
 
... rastet der Knopf nicht mehr ein und das Licht lässt sich nicht mehr ausschalten. :-[

Das weiß ich ja nicht 🤣

Ich habs leider nie geschafft so knöpfe kaputt zu bekommen 🤷🏻‍♂️
 
Meine nur für die Optik halt. Du hast es ja nur nach vorlage gemacht.
Meinte wenn man sich so einen Knopf komplett selber gemacht hätte
Ich mache quasi alles selber und drucke zu 99% nichts heruntergeladenes mehr weil es so oft nicht gut für 3D Druck ist
Ob selbst konstruiert oder nicht ändert doch nix am Verhalten von Silkfilament?
 
Ob selbst konstruiert oder nicht ändert doch nix am Verhalten von Silkfilament?
Naja klar. Wenn man das auf maximale stärke gebracht hätte wäre das sicherlich schon besser aber na klar niemals wie ein ABS was du da genommen hast.
Es ging mir ja nur rein um die Optik selber also keine Kritik oder dergleichen sonder "wie es aussehen würde"
 
hab selbst auch schon einiges an Silk verdruck (Frau wollte es haben).
Sobald das einmal runterfäll reißt das direkt an den Layern. Geschweige denn irgendwelche Clips oder so, die sind nach der ersten Nutzung hin.
 
hab selbst auch schon einiges an Silk verdruck (Frau wollte es haben).
Sobald das einmal runterfäll reißt das direkt an den Layern. Geschweige denn irgendwelche Clips oder so, die sind nach der ersten Nutzung hin.
Das ist auch quasi nur für Deko. Ich drucke Silk auch immer ultra heiß aber das wird dadurch auch nicht wirklich stark
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh