Strafe gegen Apple und Meta: 700 Millionen Euro wegen Verstößen gegen DMA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch Hardware CPU GPU Switche Server und und und
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man schämt sich im B2B fast kein MS Office zu haben und kein O365 mit Teams.
Das ist wie früher in der Schule das Mobbing und keine Markenklamotten zu haben, auch wenn diese Krebserregend wären.
Nach dem Motto wer keine MS Produkte hat ist unprofessionell *lol*.
Ja, das ist etwas der menschlichen Psyche geschuldet. Etwas was kostenlos ist (was OS alternativen meistens sind) ist zwangsläufig "wertlos", also schlechter, denn wenn sie was wert wären, würde man ja Geld für verlangen, oder?
"Nichts gibts umsonst" lernen wir von klein auf.
Bei B2B kommt dann die Frage auf ob das Unternehmen die Kosten scheut und überall (zu) sparsam sein könnte.

Allerdings muss man auch sagen dass Produkte von Konzernen durchaus oft bessere Usability haben als OS weil bei OS so viele Leute mit mischen ohne gerade Linie.
Ubuntu geht grade noch so weil dahinter ein Konzern steckt (Canonical, aus England). Selbiges mit Steam OS und Valve (welches allerdings amerikanisch ist).

Open source ist wahrscheinlich nicht die Lösung für ein Vertrauensproblem gegenüber den USA, ausser die EU gründet Unternehmen in Regierungsbesitz welche auf ner OS Basis aufbauen aber keine öffentlichen pull requests akzeptieren.

Wahrscheinlicher ist eher dass wir einen Mix aus Software von normalen EU Unternehmen und chinesischen sehen.
Die haben auch gute Programmierer. Im 3D Druck Bereich sind die Firmware und Slicer von Bamboo excellent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das die Strafe viel zu Mild ist.
Diese Konzerne schwimmen nur so in Geldscheinen . Da tun 700 Millionen gar nix. Müdes Lächeln ,mehr nicht.
Als vor einiger Zeit Microsoft eine Strafe zahlen musste, haben die auch locker darüber gelacht.
Man sollte wissen das man für jedes Produkt das man bei Apple kauft die RA Streitigkeiten oder mögliche Streitigkeiten MITBEZAHLT.
Bei Microsoft auch.

Die Kommission machte deutlich, dass die Höhe sich an der Schwere und Dauer der Verstöße orientiere. Das Gesetz gilt seit März 2024 und richtet sich an sogenannte Gatekeeper des digitalen Marktes, zu denen neben Apple und Meta auch Alphabet, Amazon, Booking.com, Bytedance und Microsoft zählen.

Heutzutage ist man Interessanter ohne irgendwelchen Marken aus der IT Welt als mit.
 
Das ist einfach ein Arch mit KDE im Immutable-Modus, dass statt der normalen Paketierung deshalb auf Flatpak setzt. Das ist keine echte Innovation, Valve schreibt da einfach nur seinen Namen drauf.
Es geht auch darum das man sich nicht aktiv um Updates etc. kümmern muss. Die Liefert Steam mehr oder weniger angepasst.
Es ist trotzdem Benutzerfreundlich und darum geht es ja hauptsächlich.
Das ist genau das falsche über das die Linux Fans diskutieren und warum es an Linux flächendeckend scheitert. (Da kommt immer einer um die Ecke und der hat die bessere Distribution oder Custom Lösung)
Linux ist nicht grundlegend kompliziert, aber man muss sich halt damit durchaus tiefer auseinandersetzen und sich auch mit Terminal vertraut machen.
Das musst du/möchtest du als User der nur Gaming & Streaming möchte effektiv einfach nicht. Genauso muss man sich bei Windows nicht wirklich mit Dateisystemen auseinandersetzen, weil NTFS und fertig.
Vieles ist schon viel besser geworden, aber der User der IOS oder Windows gewohnt ist brauch klicky bunti mit an die Hand geführten Installer Assistenten.
Es gibt gibt laut Google über 600 aktive Distributionen und weitere in der Entwicklung. Das ist ein Geheiminis warum Linux hier als Desktop effektiv scheitert.
Schon an der Frage welche Distri soll man nehmen? Gibt es unterschiedliche Aussagen und Anforderungen.
 
Ich würde sagen die bekommt sehr viel auf die Ketten! Freiheitsberaubung, Enteignung, Propaganda… und die meisten merken es noch nicht mal und glauben Putin steht morgen in Brandenburg ^^ 😅 Wenn dieses Jahr im Herbst, der digitale Euro eingeführt wird, denn können sich alle richtig warm anziehen….
Ja das sieht man vor allem wie es in Belgien aussieht und zugeht,
Brüssel ist der Hotspot schlecht hin das wird im Westen auf jede größere Stadt hinauslaufen.

Wien Schulen 40% Islam (34% Sunniten, 6% Schiiten) , Christen 27%, 16% Atheisten, Rest unter ferner liefen. 8-)
 
Oh man.... Muss das sein? Jedes Thema wird von euch gekapert mit eurem Politikblödsinn. Mal wieder dicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh