[Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

Nachdem es über Ostern ein paar Tage Urlaub beim belgischen Zoll verbracht hat, ist es Zeit, das YUZU-Set vorzustellen, das am Freitag hier aufgeschlagen ist.

Bestellt hatte ich am 4. April, obwohl dieser und die beiden Folgetage in Singapur Feiertage waren (und ich bei Ö und Ä um Nachbesserung gebeten hatte) sind exakt drei Wochen für Produktion und Lieferung wohl sehr überschaubar. Das Päckchen bekam in Deutschland einen neuen Aufkleber und DHL kümmerte sich um die letzten paar hundert Kilometer, EUSt. und Auslageprovision fielen somit entweder nicht an, oder ich kann mich nicht daran erinnern, dies bereits bei der Vorabbezahlung entrichtet zu haben...

Das Set kommt daher in einem schicken, vitrinentauglichen Karton, ein wenig GMK-like, aber deutlich kompakter, fourty eben. Darin die Kappen hübsch aufgereiht in einem stabilen, durchsichtigen tray, ganz und gar nicht GMK-Kartoffel-like.

YUZU-TA-Royal-Alpha (2).JPG YUZU-TA-Royal-Alpha (1).JPG YUZU-TA-Royal-Alpha (3).JPG

Die ISO-Enter weist leider einen leichten Farbverlauf auf, die Ränder haben weniger grüne Tinte abbekommen als sich oben auf befindet. Gar keine Farbe abbekommen haben die nach unten gerichteten Kanten zur Innenseite hin. Die Anspritzstellen sind wahrhaftig riesig, beschränken sich jedoch ausnahmslos auf die Unterseite und sind somit während der Nutzung unsichtbar. Die Kreuzaufnahmen sind sauber entgratet und passen prima. Die Farben sind für mein Empfinden hervorragend kräftig, über Wandstärke und Schriftschärfe kann ich auch keine schlechten Worte verlieren. Die ganzen Symbole, egal wie klein und auf welche Grundfarbe gedruckt, sind einfach klasse gemacht!

YUZU-TA-Royal-Alpha (5).JPG YUZU-TA-Royal-Alpha (4).JPG YUZU-TA-Royal-Alpha (6).JPG

Bei der Wahl der Farbtöne hat es sich durchaus ausgezahlt, mit geteiltem Monitor zu arbeiten; GMK-Render links- und YUZU-Konfigurator rechtsseitig. Im GB-Thread auf geekhack finden sich ja, sofern es sich um GMK-Standardfarben handelt, zumeist die Farbcodes, so auch hier:

GMK TA Royal Alpha colorway (AE N7 3K CP).png


Das originale GMK TA Royal Alpha für Vergleichszwecke fehlt mir leider, dafür kommt der GMK Farbring zum Einsatz - daneben gelegt sieht's folgendermaßen aus:

YUZU-TA-Royal-Alpha (9).JPG

GMK N7 neben YUZU GN23 kommen sich schon recht nahe, während YUZU GN35 wirklich die Faust auf's Auge des GMK AE ist. :bigok: Bei der Grundfarbe der Alphas habe ich genauere Farbvergleiche leider unterlassen, mit entsprechendem Ergebnis. YUZU GR2 ist bedeutend heller und weißer als die beiden Grautöne des selbsternannten Marktführers aus dem bayrischen Wernberg-Köblitz.

Last, but not least, zum aufwändigsten und dennoch enttäuschendsten Kriterium, das da heißt "alignment". Auf den preview-Bildern erschienen mir Ö und Ä als deutlich zu weit unten platziert, weshalb ich darum gebeten hatte, beide etwas nach oben zu verschieben und nachzuproduzieren, was auch klaglos und ohne Extrakosten so durchgeführt wurde - m.M.n. guter Service. Die bemängelten Tasten liegen trotzdem bei - ein Vergleich:

YUZU-TA-Royal-Alpha (7).JPG YUZU-TA-Royal-Alpha (8).JPG

Im Kleinen macht es das etwas besser, kann aber im Großen und Ganzen kaum ablenken von einem sehr unruhigen Gesamtbild - Renderbild vs. Fotografie echter Kappen:

Rect44-#1-Render.JPG
Rect44-#2-Foto.JPG

Mit der Schriftgröße habe ich ganz allgemein deutlich übertrieben und die sublegend "F12" in GN35 auf Grundfarbe GN23 kommt so gut wie gar nicht durch. Die wichtigste Erkenntnis, zu der ich erst bei der Gestaltung weiterer Sets und nach der ersten Bestellung kam, ist: Man hat beim Platzieren der Legenden die Möglichkeit, zusätzlich zu den Pfeiltasten die Alt-Taste gedrückt zu halten, womit man das Textfeld in deutlich kleineren Schritten verschieben kann. Dies zu nutzen kann ich nur wärmstens empfehlen.

Jetzt bist Du dran @Boggle :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Anspritzstellen sind wahrhaftig riesig, beschränken sich jedoch ausnahmslos auf die Unterseite und sind somit während der Nutzung unsichtbar.
Ja scheint ein wahres Rätsel der Menschheit zu sein, dass die das bei MTNU nicht hin bekommen :d Sehr schönes Set geworden, aber ja, Font wär mir auch definitiv zu groß :d Aber immerhin ein sehr glückliches Ü
 
Jetzt bist Du dran @Boggle :d
Jetzt noch nicht, mir fehlt noch ein Board sowie die kreative Eingebung. Aber die wird kommen und dann werde ich von deinen Erfahrungen profitieren die du uns dankenswerter Weise zur Verfügung stellst.
 
HMKB 80 Stainless Steel, PCB MillMax, HMX Martini Switches und KAT iron

Anhang anzeigen DSCF1132.JPG

edit: wasn schon wieder mit der Forensoftware los das kein Bild angezeigt sondern nur auf den Anhang verlinkt wird? :rolleyes:
edit 2: und wieso hab ich mal wieder im falschen Topic gepostet :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)
Ich hätte mal eine frage

Ich besitze eine razer blackwidow v4 75% und suche neue Switches dafür da ich ja 3 und 5 Pin switches verbauen kann und es so unzählig viele gibt wollte ich mal hier nachfragen welche "Gut" sind
Es sollten pre lubed switches sein und Linear und der auslöse Punkte sollte grob bei 1,2mm sein und leise sollten sie auch sein welche kann man da empfehlen??

Aktuell habe ich die Gelben Razer switches die aber eine Macke haben genauso wie die Orangenen die original verbaut waren
 
kein Bild angezeigt sondern nur auf den Anhang verlinkt wird? :rolleyes:
Passiert bei mir mobil immer😒
Das liegt entweder an der Auflösung, der Dateigröße oder an beidem zugleich. Wo die Obergrenze liegt, damit es eine Miniaturansicht (oder eben eingebundenes Vollbild) gibt, weiß ich nicht genau, aber für die Windows-User unter uns kann ich den PowerToys Image Resizer empfehlen. Mit einmal angelegten Voreinstellungen geht das mit zwei, drei Klicks über das Kontextmenü im Explorer.

PowerToys Bildgrößenänderung.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh