Pc Fahrt nicht herunter

legend12

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2014
Beiträge
43
Hallo ich hab ein komisches Problem.

Wenn ich auf PC herunterfahren klicke… fährt er wahrscheinlich runter. Der Bildschirm geht aus, aber der PC nicht. Alle LEDs und Lüfter laufen weiter. An was liegt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ich hab ein komisches Problem.

Wenn ich auf PC herunterfahren klicke… fährt er wahrscheinlich runter. Der Bildschirm geht aus, aber der PC nicht. Alle LEDs und Lüfter laufen weiter. An was liegt das?
Mehr info zum pc könnten hilfrech sein 99,99% . IMMER

Verkabelung checken . Am besten alles raus an kabel und nach Handbuch arbeiten.

was passiert wenn du lange den Startknopf drückst ?
 
Was für Infos brauchst du Kabel alles gecheckt passt… wie meinst das wenn lang Startknopf drück….also wenn er nicht aus geht und lang drück geht er au… könnte es sein weil XMP angeschaltet hab glaub ich aber weniger
 
Vielleicht hast du noch Windows XP.

Bildschirmfoto 2025-04-28 um 18.44.42.png
 
Was für Infos brauchst du Kabel alles gecheckt passt… wie meinst das wenn lang Startknopf drück….also wenn er nicht aus geht und lang drück geht er au… könnte es sein weil XMP angeschaltet hab glaub ich aber weniger
Es geht um grundlegende Infos zum Rechner ! Könnte ja auch irgendwo nen Kabeldreher sein wo + mit - vertauscht wurde.

Du willst klare Aussagen haben wo dich drauf berufen möchtest .

Also gibt auch klare aussage zum Rechner raus wo wir Googeln können um Info's zu bekommen.

Ist ja wohl nun kein Rechner vom FBI, CIA oder FDIA . Also mach hier nicht auf geheimnisvoll.

Und wenn dir was nicht passt "GOOGEL" zauberwort.

Und was du glaubst oder nicht glaubst ist EGAL . Infos findest du bestimmt dank Googel im Netz.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß ja nicht was für Infos ihr braucht Kabel hab ich geprüft erneuert alles richtig
 
Ist der PC neu zusammengebaut, oder läuft der seit Jahren problemlos?
Welche Hardware Komponenten sind verbaut?
Wurde etwas am Rechner umgebaut? Sauber gemacht? Geändert?
Wo sollen wir anfangen das Problem zu suchen?
Oder ist es gar ein C-64?
 
Ist der PC neu zusammengebaut, oder läuft der seit Jahren problemlos?
Welche Hardware Komponenten sind verbaut?
Wurde etwas am Rechner umgebaut? Sauber gemacht? Geändert?
Wo sollen wir anfangen das Problem zu suchen?
Oder ist es gar ein C-64?
Also, PC läuft schon länger. Vor ein paar Tagen ist mir eine alte HDD kaputtgegangen und da ist der PC nicht mehr gestartet. Also im BIOS hing er dann sofort. Die ausgebaut und schwupp, ging alles wieder. Hab dann Windows 11 neu aufgesetzt, weil eh etwas gesponnen hat. Ach stimmt ja, BIOS-Update gemacht, noch vor dem Neuaufsetzen.
Vernbaut sind 3 ssd von sandisk und nvme von gigabyte
Mainboard gigabyte arous X570 Pro
Ram 32 Corsair Vengeance
Grafikkarte gigabyte 4090 wassergekühlt
Prozessor Amd 3950x AM4
Soundkarte creative Soundblaster Z
UNd von der htc vive pro 2 die netzwerkkarte da hab ich den treiber noch nicht installiert
 
Na hoffentlich bekommst jetzt kein HI-Farkt weil du uns

mitgeteilt hast welche Hardware du nutzt.
 
@legend12 Schau mal in die Energieeinstellung was da eingetragen ist.

1745885954954.png


Du kannst auch schauen was passiert wenn du über die Software herunterfährst.
1745886205545.png
 
Ich hatte so ähnliche Probleme mal mit Dualboot und das Bootzeug auf der falschen M.2. seit dem installiere ich jedes OS einzeln mit den anderen Datenträgern ausgeschaltet oder ausgebaut. Wählt man stressfreier im BIOS aus was man gerade booten will.
 
sieh richtig hin
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-04-29 um 08.01.18_31e07883.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-29 um 08.01.18_31e07883.jpg
    97,9 KB · Aufrufe: 45
  • WhatsApp Bild 2025-04-29 um 08.01.42_2f1d821e.jpg
    WhatsApp Bild 2025-04-29 um 08.01.42_2f1d821e.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 44
Das betrifft jetzt aber nur das Verhalten "Netzschalter" am Gehäuse und "Energiespartaste" auf Tastatur.
Wenn ich den TE richtig verstanden habe, hat er das Problem aber über "Herunterfahren" im Startmenü W11.
Er hat ja nachträglich angefügt, dass er ja auch ein Biosupdate gemacht hat, der Rechner wohl herunter fährt aber nicht komplett ausschaltet.
Vieleicht liegt es ja auch an vergurkten Settings im UEFI nach Update? Denn Windows dürfte zu diesen Zeitpunkt ja nicht mehr aktiv sein.

ps: Einfachste Lösung ohne jetzt groß zu prüfen wäre das vorherige Bios flashen und schauen ob es dann immer noch so ist.
Wenn nicht, dann wissen wir ja wo der Übeltäter zu suchen ist.
 
Das Witzige ist, er ging ja nach dem Flashen des BIOS noch, und dann, ein paar Tage später, ging dieser Fehler los. Das, wenn ich das Startmenü klicke und auf Herunterfahren klicke, auch runterfährt, nur aus geht er nicht. Alles bleibt an, auch die Lüfter.Könnte es sein weil XMP akteviert hab im BIOS…. Sollt zurück flashen mal… oder soll ich Windows nochmal neu aufsetzten oder geht mir Hardware was kaputt
 
Den Monitor abzufotografieren anstelle von Win + Shift + S finde ich an sich schon leicht schräg, wenn man nicht gerade auf einem Retro-System unterwegs ist, das offline ist. Aber dann noch die Bildschirmlupe aktivieren und "sieh richtig hin" dazuschreiben... Geniestreich! :d
 
Den Monitor abzufotografieren anstelle von Win + Shift + S finde ich an sich schon leicht schräg, wenn man nicht gerade auf einem Retro-System unterwegs ist, das offline ist. Aber dann noch die Bildschirmlupe aktivieren und "sieh richtig hin" dazuschreiben... Geniestreich! :d
lag auf couch 3-4 mtr. entfernt und war zu faul aufzustehen.
 
Das ist kein Softwareproblem. Am Bios kann es nicht liegen. Ich hätte an irgendeine Einstellung im Bios beim MB getippt. Doch als Erstes stöpsele alle USB Geräte ab. Kann manchmal auch daran liegen.
 
Deaktiviere mal den Schnellstart unter Windows:


Ich kenne das Verhalten mit dem »nicht herunterfahren« auch im Zusammenhang mit Updates. Dann fährt er noch einmal hoch und anschließend richtig runter. Allerdings solltest du sehen, dass er Updates installieren möchte.
 
Das ist kein Softwareproblem. Am Bios kann es nicht liegen. Ich hätte an irgendeine Einstellung im Bios beim MB getippt. Doch als Erstes stöpsele alle USB Geräte ab. Kann manchmal auch daran liegen.
Das hilft nicht bleibt trotzdem so
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Deaktiviere mal den Schnellstart unter Windows:


Ich kenne das Verhalten mit dem »nicht herunterfahren« auch im Zusammenhang mit Updates. Dann fährt er noch einmal hoch und anschließend richtig runter. Allerdings solltest du sehen, dass er Updates installieren möchte.
Werd ich nacher gleich testen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh