AOC Gaming CU34G2XPD flackert/geht immer wieder kurz aus bei >100Hz

dmc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2012
Beiträge
150
MoiN!
Ich habe folgendes Setup:

Monitor AOC Gaming CU34G2XPD
Arbeitslaptop
Gaming PC mit 4070TI
Beide angeschlossen per DP Kabel an KVM Switch: https://www.amazon.de/dp/B09SHDHCFJ?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_4

Wenn ich die Refreshrate des Monitors auf 100 Hz Stelle, ist alles in Ordnung. Alles über 100 Hz führt dazu das der Bildschirm in unregelmäßigen (aber sehr häufigen) Abständen kurz schwarz wird, also sozusagen flackert. Mal ist das Bild für 1 Sekunde weg, manchmal aber auch 5 oder mehr.

Zusätzlich habe ich das Phenomen das nur ein ganz bestimmtes Kabel ÜBERHAUPT ein Signal vom KVM Switch an den Monitor weiter gibt. Andere DP Kabel, unter anderem auch DP 2.1 8k Kabel, geben überhaupt garkein Signal über das KVM Switch an den PC weiter.

Schließe ich den Monitor allerdings ohne KVM Switch direkt an, mit dem selben Kabel was garnicht funktioniert hat, funktioniert es auch bei 180 Hz einwandfrei.

Also 1.) Wieso funktioniert nur dieses eine bestimmte Kabel (Ich kann leider nicht sagen was für eins es ist, es ist ohne Label und asbach uralt aus den tiefen meines Sideboards)
und 2. ) Wieso fängt dieses Kabel über 100 Hz an so ein flackern zu verursachen (hier hermute ich dass das Kabel einfach zu alt ist und dementsprechend einfach nicht mehr kann)

Ich bin echt etwas ratlos. Ich habe bestimmt 10 verschiedene DP Kabel Zuhause, wovon 9 garnicht funktionieren und nur 1 so halbwegs.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein funktionierendes Kabel scheint die Bandbreite für 100 Hz gerade noch zu schaffen, aber bei höheren Frequenzen wie 120 Hz oder 144 Hz könnte es an seine Grenzen stoßen. Das führt zu Signalverlusten und Flackern.
 
Dein funktionierendes Kabel scheint die Bandbreite für 100 Hz gerade noch zu schaffen, aber bei höheren Frequenzen wie 120 Hz oder 144 Hz könnte es an seine Grenzen stoßen. Das führt zu Signalverlusten und Flackern.
Genau das wäre jetzt auch meine Vermutung. Die Frage die sich mir dann aber stellt, wieso funktioniert nur dieses Kabel, aber sonst keines und dann weiter, wo bekomme ich ein ebenenfalls funktionierendes Kabel her, was dann die Bandbreite für 180 Hz@1440p unterstüzt...
 
Na ich würde mal sagen das liegt am KVM, wenn es bei direkter Anbindung funktioniert. Schau dir mal die Bewertungen des KVM an, du bist nicht der einzige mit dem Problem.
 
Na ich würde mal sagen das liegt am KVM, wenn es bei direkter Anbindung funktioniert. Schau dir mal die Bewertungen des KVM an, du bist nicht der einzige mit dem Problem.
Aber vom KVM zum Laptop funktioniert es einwandfrei mit jedem Kabel. Nur nicht zu meinem Gaming PC. Und wieso nur mit diesem einen Kabel und alle anderen kriegen garkein Signal? Das ist ja schon etwas komisch :d Ich hatte zuerst gedacht es liegt vielleicht an "aktiv" und "passiven" Kabel, aber nach Bildern von Google sieht das Kabel, welches funktioniert, nicht nach einem aktiven Kabel aus....
 
Der Laptop ist aber eine andere Signalquelle, vermutlich eine iGPU? Nutzt du über den Laptop dann auch 180Hz?

Wie gesagt, wenn du 10(!) verschiedene Kabel hast und keins funktioniert mit dem KVM aber direkt schon, dann liegts am KVM.
 
Der Laptop ist aber eine andere Signalquelle, vermutlich eine iGPU? Nutzt du über den Laptop dann auch 180Hz?

Wie gesagt, wenn du 10(!) verschiedene Kabel hast und keins funktioniert mit dem KVM aber direkt schon, dann liegts am KVM.
Keins, bis auf wie gesagt das eine. Und das macht mich so stutzig.
Gibt es ein KVM was besser geeignet wäre für mich? Eventuell muss ich es wirklich tauschen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh