Suchergebnisse

  1. P

    be quiet! Straight Power 10 CM 600W im Test

    Stimmt, habe ich vorhin falsch gelesen und nehme es hiermit zurück.
  2. P

    be quiet! Straight Power 10 CM 600W im Test

    Das habe ich nicht getan, und angeschaut habe ich mir die Dinge vorher, sonst hätte ich mich dazu nicht geäußert. Ich vergreife mich jedenfalls nicht im Ton. Deshalb habe ich ja darauf Bezug genommen. 3% sind ein Unterschied, nicht viel, aber deutlich.(jedenfalls im Verhältnis der 80plus...
  3. P

    be quiet! Straight Power 10 CM 600W im Test

    Daß ein Netzteil in einem schwarzen Metalgehäuse untergebracht ist, ist jetzt keine wahnsinnige Innovation. 3% sind 3%, diese machen eben den Unterschied. Den Messwerten entsprechend sind die Netzteile korrekt eingeordnet. Und ja, ich weiß wie 80plus misst, und nun? Was willst Du eigentlich...
  4. P

    be quiet! Straight Power 10 CM 600W im Test

    Nur daß das Straight Power vier anstatt einer 12V-Rail hat und Goldeffizienz anstatt Bronze. Komischer Klon...
  5. P

    Xigmatek schockt mit dem Midi-Tower Shockwave

    *würg* Die Designabteilung möchte ich mal bei der Arbeit sehen. Ohne Drogen kommt man doch nicht auf solche Dinger.
  6. P

    Aerocools bunter Midi-Tower DS 200 im Test

    @Redphil: Schade und vielen Dank.
  7. P

    Aerocools bunter Midi-Tower DS 200 im Test

    Ich habe einen DS Cube in Orange und bräuchte so eine Stealthblende. Gibts die einzeln zu kaufen?
  8. P

    Journalismus im Netz: Krautreporter will 900.000 Euro für eigenes Magazin einsammeln - Update

    Achja, wo der ja nirgends hin tendiert. Ich sach nur "Marsch auf Berlin". Und bald diktiert er in Landsberg am Lech sein Buch.
  9. P

    Samsung S27C590H im Test

    Ich würde keinen neuen Monitor mehr ohne Displayport kaufen. Und einen 27' mit "nur" FullHD auch nicht.
  10. P

    AOC ebenfalls mit UHD-Monitor für unter 650 Euro

    Ist wohl für Leute, die zu geizig sind, von ihrem Pentium IV mit AGP GraKa aufzurüsten. Oder die Hertsteller haben noch Millionen von VGA-Anschlüssen rumliegen. Bei neuen GraKas sind auch fast immer Adapter dabei.
  11. P

    Schenker Technologies XMG P724 Pro mit GTX 880 SLI im Test

    Der Artikel strotzt nur so von Schreib- und Copy & paste Fehlern. ZB. bei technichen Werten: 21 GB RAM? Bei Leistungsaufnahme hat das Gerät plötzlich 2 AMD Karten drin? Zum Gerät: Für den Preis hätte man, wenn es schon TN sein muss, ein 120Hz Panel einbauen können. Ansonsten, Unvernunft pur.
  12. P

    Sapphire Radeon R9 280 Dual-X im Test

    Was ist daran so unglaublich lustig? Zuviel Darguner getrunken? :p
  13. P

    Sapphire Radeon R9 280 Dual-X im Test

    Der Preispunkt von ~210€ war bei AMD noch unbesetzt, daher ist diese Karte nur folgerichtig. Eure Preise und die Schlussfolgerungen sind veraltet. Warum habt ihr wieder kein OC getestet?
  14. P

    Warum die 500 Watt Verbrauch der Radeon R9 295X2 kein Problem sind

    Wartet doch auf die Super-Duper-Version mit doppeltem Speicher, 240er Radiator und 3x8Pin für 1750€!
  15. P

    Sapphire Radeon R9 280X Vapor-X Tri-X OC im Test

    Kein OC getestet? Schwach... Mit dem Kühler gehen doch locker 1200Mhz. Habt Ihr die Karte wirklich selbst getestet? Warum kommt "Hand anlegen" im Fazit vor, aber Ihr macht keinen OC-Test?
  16. P

    HIS kündigt R9 290X iPower IceQ X² Turbo 4GB offiziell an

    Jetzt bitte noch ne IceQ DHE-Version!
  17. P

    Die neue Mittelklasse bei AMD und NVIDIA im Test

    Aha, ist wohl ein Naturgesetz. :haha::vrizz:
  18. P

    GTA V für PC: Analyst rät zum Kauf von Take-Two-Aktien

    Für die neuen Konsolen wird GTA 5 hunderprozentig kommen. Und da diese auf PC-Hardware laufen, wird eine PC Versison als Abfall übrigbleiben.
  19. P

    AMD aktualisiert Wafer-Abkommen mit GlobalFoundries

    Vertigungsverfahren ist valsch geschrieben.
  20. P

    AMD Radeon R9 295X2 soll am 8. April erscheinen (Update)

    Der 290er Chip heißt Hawaii Pro, der der 290X Hawaii XT. Isofern stimmt diese Aussage. Daß der Hawaii Pro nur ein beschnittener Hawaii XT ist, sollte man noch dazu erwähnen. Die Formulierung vollwertiger Hawaii Pro ist Unsinn, aber in dem Sinne korrekt. :D
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh