Suchergebnisse

  1. jc2906

    Mit 30 Fpi in die Passiv-Zone?

    Nach der etwas provokativen Überschrift nun meine einfache Frage: Wie viel Fpi (Lammelen pro Inch) sind für den passiven Betrieb eines normalen aktiv-Radiators optimal? Grundsätzlich gilt ja: - ein Radiator mit hoher Fpi ist für höhere Lüftergeschwindigkeiten (mehr Druck) ausgelegt und bei...
  2. jc2906

    Wakü Case Liste

    Das Gehäuse find ich nicht. Aber beim PC-A77FB passt nach meiner Schätzung (73mm Platz) höchstens ein Radiator mit reduzierter Dicke wie z.B. AC NexXos xt45. Aber fänd ich gut, wenn das mal jemand ausprobieren oder messen könnte? Bitte?
  3. jc2906

    [User-Review] Dragonhart´s Bitfenix Shinobi XL Review

    danke für das informative Review und schön, dass du wieder da bist! Ich überlege mir das Shinobi zu zulegen. Könntest du bitte nachmessen, wieviel Platz zwischen Mainboard und Deckel ist? Da soll dann ein möglichst dicker 420 radi rein.
  4. jc2906

    Shinobi XL - Was geht rein?

    des gleiche Setup hätte ich eigentlich auch angepeilt...köntest du bitte ein Foto davon reinstellen?
  5. jc2906

    Shinobi XL - Was geht rein?

    von der Länge her passt der G-Changer 420 aber mit seiner Baulänge von 479mm ohne Modifkationen rein? ...fein, dann geht auch jeder andere! Die Dicke des G-Changer müsste zusammen mit Lüftern (25mm) bei 85 mm liegen. (Edit: hast du die Lüfter direkt am Radi oder zwischen Deckel und Mesh?) Die...
  6. jc2906

    Shinobi XL - Was geht rein?

    Hallo, ich will mich nun endlich überwinden und von meinem ewigen Übergangsgehäuse weg. Das Shinobi XL sieht ganz interessant aus, was geht da wohl an Radiator in den Deckel? Es sind Bohrungen für 3x120 Lüfter vorhanden. Ein 360er geht also rein, aber das wäre ja langweilig. Passt wohl auch...
  7. jc2906

    [Sammelthread] Der neue Dell Latitude XT3

    Hi, danke für den Hinweis!. Aber damit kommt Dell nun etwa ein halbes Jahr zu spät: IvyBridge steht vor der Tür. Hat denn wer Kaufinteresse?
  8. jc2906

    [Sammelthread] Der neue Dell Latitude XT3

    Mittlerweile - ich verfolge das Thema eigentlich nicht mehr - bin ich dahinter gekommen, dass "damals" im August die große Markteinführung verhindert und bis jetzt verzögert hat: YouTube - Broadcast Yourself Es bestehen offenbar immense Hardware-Probleme mit dem XT3, die es praktisch...
  9. jc2906

    Convertible

    Nee, ist schon richtig nur: Das hp hat eine konstande Dicke, das x220t nicht. Bei meinem vorherigen NB hat mich die schiefe und unregelmäßige Unterseite sehr genervt. Das T901 ist sogar dicker, das xt3 dünner (30,9)
  10. jc2906

    Convertible

    Also ich stand ja vor kurzem vor der gleichen Entscheidung, wenn auch vor einem etwas anderen Hintergrund. Ich bin viel unterwegs und im Tablet-Modus ist so ein kleines Notebook nochmals viel kompakter und man kanns auch gut im Stehen benutzen. Insbesondere zum surfen und lesen ist der...
  11. jc2906

    Thinkpad X220 interne UMTS Karte oder UMTS Stick

    Danke für den Hiniweis! Der Support hat mir, nachdem ich sie davon überzeugt hatte, bereits aktuelle Treiber und Bios-Versionen zu verwenden, noch die "Essential System Updates for Microsoft Windows 7" vorgeschlagen. Da ist zwar auch ein Fix für WWAN dabei (Crash after Resume from S3), aber ich...
  12. jc2906

    Thinkpad X220 interne UMTS Karte oder UMTS Stick

    der treiber der Karte schießt sich völlig ab. Verbindung trennen hat keinen Effekt (Status: Verbunden ; Down/Upload 0 Byte) und das Deaktivieren mit der Hp Software funktioniert auch nicht.Über den Gerätemanager lässt sich die Karte abstellen, aber nach der Aktivierung hat sich nichts geändert...
  13. jc2906

    Thinkpad X220 interne UMTS Karte oder UMTS Stick

    Ich nutze die Herstellersoftware - in diesem Fall von HP - da das andere zwar auch geht, aber etwas umständlicher ist, wenn man das jeweils nicht benötigte Gerät (wwan/ WLan) deaktivieren möchte um Energie zu sparen. Außerdem hat das HP-Tool eine nette Datenvolumenübersicht... Es gibt auch ein...
  14. jc2906

    Thinkpad X220 interne UMTS Karte oder UMTS Stick

    doch leider schon. Gibts da vielleicht bessere Treiber als diese Ericson Mobile Broadband: Treiber für Ericsson Mobile Broadband - HP Business Support Center von denen ich nichts weiß?
  15. jc2906

    Thinkpad X220 interne UMTS Karte oder UMTS Stick

    guter Tipp, ist meinem Elitebook jedoch egal
  16. jc2906

    Thinkpad X220 interne UMTS Karte oder UMTS Stick

    Der einzige Nachteil der internen wWAN Karte ist, dass sie nach einem Absturz (passiert bei mir wenn den Empfang im Zug sehr oft da- und wieder weg ist) nicht vor dem nächsten Neustart zu gebrauchen ist. Ein USB -Modul kann man wohl sicher neu einstecken?
  17. jc2906

    [Sammelthread] Der neue Dell Latitude XT3

    Lol... jetzt ist das Latitude xt3 gar nicht mehr auf der Homepage zu finden. Weiß der Geier was da bei Dell los istl...
  18. jc2906

    [Sammelthread] Der neue Dell Latitude XT3

    Weil der Privatkundenservice bei Dell nach dran am Minimum der absoluten Unfähigkeit ist, hab ich mir n'HP gekauft.
  19. jc2906

    [Sammelthread] Der neue Dell Latitude XT3

    Nun, die Karte ist nicht das Problem...Der Knackpunkt ist die Frage, ob die Antennen schon integriert sind. Schließlich will ich zum Einbau nicht den Laptop zerlegen müssen.
  20. jc2906

    [Sammelthread] Der neue Dell Latitude XT3

    Update: Grundsätzlich ist das UMTS Modem angeblich verbaubar, nur aktuell noch nicht. Warum nicht, und ab wann es gehen wird, konnte mir bisher niemand sagen. Auch nicht, ob die Antennen eh schon verbaut sind und die Karte somit leicht nachrüstbar sein wird.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh