Suchergebnisse

  1. kitano

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    beyerdynamic mag ich auch. Solide und imo auch optisch ansprechende, zeitlose Bauweise. Dazu vergleichsweise günstige, über Jahre erhältliche Ersatzteile. Den K701 hatte ich übrigens auch. Gutes Teil. Dann kam der T90 mit kohärenterer Bühne, besserer Tiefenstaffelung und grazil federndem(^^)...
  2. kitano

    [Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

    Der "beyerpeak" kann es einem schon madig machen - trotz der technischen Fähigkeiten.
  3. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Der Shanling M0 ist auf jeden Fall ein kleines, feines Teil und wäre bestimmt als DAP in meinem Besitz - wenn ich nicht unbedingt einen parametrischen Equalizer nutzen wollte, um den Klang detailliert an meine Präferenzen anzupassen. Deswegen nutze ich Smartphone + Neutron Player. (Zuvor...
  4. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ok, danke. Dann muss ich den DAC wohl manuell abschalten.
  5. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Angeschafft wurde der FiiO hauptsächlich, um eine qualitativ solide Basis auch für In-Ears zu haben, egal ob am PC oder am Notebook. Eigentlich soll der dann unter dem Schreibtisch auf einer Ablage stehen. Da komme ich dann nicht mehr so bequem ran. Zudem nutze ich sehr gerne das Tool Volumouse...
  6. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Klar, kann man so machen. Ist aber nicht so bequem...^^
  7. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hi, ich weiß nicht, ob das überhaupt eine Sache des Mainboards ist, aber ich frage mal: Mein USB-DAC bekommt trotz Energiesparmodus Strom. Kann man das im BIOS abschalten oder wird das in Windows geregelt?
  8. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Der FiiO E10k ist jetzt hier. Soundqualität und Pegel sind soweit in Ordnung. Aber ein nerviges Problem: Es gibt ein leichtes Knistern, wenn ich die Lautstärke über Windows ändere (Direct Sound, ASIO kommt nicht infrage, da ich unbedingt Equalizer APO brauche). Das Poti selbst läuft einwandfrei...
  9. kitano

    Inputlag bei BT Höhrern

    Mit Apt-X LL habe ich sogar ganz gute Erfahrungen beim Gaming gemacht. Sicher nicht für ultraschnelle Reaktionen erfordernde Spiele geeignet, aber mit ca. 40ms Verzögerung auch nicht so übel. Einige Leute werden diesen Zeitversatz nicht mal wahrnehmen.
  10. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    DACs und KHVs betrachte ich eh ziemlich nüchtern: Wenn die sich neutral übers gesamte hörbare Frequenzspektrum verhalten, unhörbaren Klirr, geringes Übersprechen und ausreichend hohen Rauschabstand haben, sind die Unterschiede imo viel zu klein, um die oft aufgerufenen Preise zu rechtfertigen...
  11. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ja ok... das Laufwerk kann man auch einfach als nette Dreingabe betrachten. Und mit der STX von Asus habe ich bereits gute Erfahrungen gemacht. Aber ich gebe jetzt erst mal dem kleinen FiiO eine Chance.
  12. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Momentan ein beyerdynamic T90, seltener auch mal ein In-Ear mit Multi-BA (deswegen ist auch die Ausgangsimpedanz wichtig) und was sonst noch so kommen mag in Zukunft.^^ Der T90 ist ja noch recht leicht anzutreiben. Wenn ich denn mal wieder side- oder upgrade, kann ich ja noch einen KHV holen...
  13. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Ok, danke. Die genannten Geräte sehen schon sehr solide aus. Bleibt mir wohl nur eine Erhöhung des Budgets oder Kompromisse eingehen...
  14. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Das Teil von ASUS? Danke für den Tipp. Schon ein cooles Gerät, aber irgendwie ist mir der DVD-Brenner too much. Und ja, dass man nicht switchen kann, ist blöd. Momentan habe ich eine ASUS STX, die hat für mich mehr als genug Power. Selbst auf Low Gain kann ich damit den HD 800 gut befeuern. Aber...
  15. kitano

    Der "Audiolaberthread" Nummer 1

    Hallo, ich könnte mal ein paar Empfehlungen gebrauchen. Und zwar suche ich einen stationären USB-DAC+KHV (wenn möglich kombiniert), der zugleich auch meine Aktivlautsprecher versorgen soll. Wichtig ist mir hierbei: - hohe Ausgangsleistung und damit genug Reserven auch für schwer anzutreibende...
  16. kitano

    Hdr geht nur mit 30hz Windows 10

    Beide Kabel beherrschen den Spezifikationen nach 2.0. Unseriöse Anbieter verfälschen mitunter die Angaben, aber davon gehe ich hier nicht aus. Das würde man dann sicherlich auch in den Rezensionen erfahren. Bei Kabellängen >3m kann es aber vorkommen, dass die Übertragung instabil oder die...
  17. kitano

    Hdr geht nur mit 30hz Windows 10

    Der 7700k hat nur HDMI 1.4 und damit ist kein 4k@60Hz möglich. Die 1080 Ti hingegen sollte an allen HDMI-Ausgängen mit 2.0 ausgerüstet sein.
  18. kitano

    Nach 7 Jahren HD7970 ... etwas Neues bitte

    Auf Gespanne aus mehreren GPUs würde ich übrigens nicht mehr bauen (wegen der Frage zu Crossfire). Siehe etwa: https://www.computerbase.de/2018-07/crossfire-sli-test-2018/
  19. kitano

    Steam-Statistik: Controller werden am PC immer beliebter

    Arcade-Racer, Sportspiele und Actionspiele/RPGs, die primär auf Nahkampf ausgelegt sind (Dark Souls, Witcher 3, Dragon Age: Inquisition etc.) bereiten mir mit einem Gamepad auch mehr Spaß. Shooter und Strategiespiele spiele ich seit jeher nur mit Maus und Tastatur am PC. Bei Games wie GTA...
  20. kitano

    GeForce RTX 2070 Founders Edition erscheint am 17. Oktober

    Ziemlich sicher ist die 2080 Ti gemeint.^^
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh