Suchergebnisse

  1. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Beim Einstellen von Parametern via AI Suite hatte ich auch schon öfters Abstürze. Daher auch erst mal deaktiviert.
  2. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Genau dieses Problem, dass der Rechner zwar anscheinend noch läuft, aber bis zum erzwungenen Abschalten und Reboot gar nichts mehr geht, hatte ich auch (Black Screen). Ursache bei mir war HWiNFO. Seitdem ich das deaktiviert habe, läuft der PC absturzfrei.
  3. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hallo, vor einigen Seiten hatte ich ja von häufigen Blackscreens im Idle berichtet und war verzweifelt auf der Suche nach der Ursache. Wie bei manch anderen wurden diese bei mir offensichtlich auch durch HWiNFO verursacht. Seit ich das Tool vor ca. 2 Wochen deaktiviert habe, läuft der PC...
  4. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Den aktuellen Treiber gibt es z.B. hier: Drivers
  5. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Zumindest momentan nur per Übertaktung in Windows selber (Ryzen Master, AI Suite, ZenStates), da beim Prime OC via P-States noch nicht freigeschaltet ist und ggf. auch nicht wird.
  6. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @MorLipf: Nein, ist nicht installiert. Aber gut zu wissen, dass diese Kombi problematisch sein kann.
  7. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Welche csv-Logs meinst du und wo finde ich die? HWiNFO? Momentan nutze ich den PC aber nicht, da ich auf ein neues Netzteil warte.
  8. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    @Robo: Welches Board hast du dir geholt? Bin auch am überlegen, zu wechseln. Das Problem der HDD-Erkennung hatte ich übrigens zu Beginn auch. Sporadisch wurde meine Systemplatte nicht erkannt. Als erstes werde ich mal mein altes Netzteil austauschen. Vermutlich durch ein be quiet! Straight Power.
  9. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ok, werde ich mal versuchen. Edit: Nach dem erneuten Absturz eben sah ich im BIOS, dass die Virtualisierung schon per Default deaktiviert ist. Dieses Mal ist der PC übrigens ausnahmsweise von selbst neu gestartet. Ich musste ihn also nicht erst aus- und wieder einschalten.
  10. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Alles auf Stock, also auch die LLC auf Auto. Memtest lief gerade 140min durch: keine RAM-Fehler. Edit: Ich hab jetzt für den Standardtakt 1,275V fix angelegt. Wobei das auch nur eine Verzweiflungstat ist. Wenn es schon nicht auf Default stabil läuft, wird wohl was kaputt sein (Mainboard...
  11. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Mir ist der PC gerade mit Stock-Settings im Idle abgeschmiert (Blackscreen). So langsam vermute ich einen Defekt. Nur wie soll ich den Übeltäter identifizieren? Bin vollkommen ratlos. - alle Kabel sitzen fest - Temps sind harmlos - sfc /scannow findet keine Windows-Fehler - Treiber sind aktuell...
  12. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Eben das neue BIOS 612 installiert. Ist es normal, dass die Default-Einstellungen (wirklich alles auf Standard belassen, kein OC) solche Werte produzieren (s. Markierungen)? Das war mit dem vorigen BIOS nicht anders, aber ich habe auf Änderung gehofft. Insbesondere macht mich die max. VCore und...
  13. kitano

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Leider nicht. Das ist m.M.n. das größte Manko des ASUS Prime.
  14. kitano

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Die letzten Einstellungen vor dem Absturz waren: - 3,8 GHz - Offset von +0,006 V, also effektiv 1,356 V. Nach dem Absturz vorhin habe ich die LLC von Auto auf 2 geändert (ASUS) und statt Offset eine fixe VCore von 1,35V vorgegeben. Beim nächsten Absturz würde ich die VCore wieder um ein...
  15. kitano

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Ah ok, danke für die Erläuterung. Gerade als ich mich zum Thema VDroop etwas belesen habe, gab es mal wieder einen Blackscreen. Wird der PC jetzt auch noch ironisch? :/
  16. kitano

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Ok... nach ca. 2,5 bis 3 Stunden hat Asteroids mein System zum Absturz gebracht. Was mir aufgefallen ist: Während die VDDCR/VCore beim Run Spitzen von mehr als 1,45V aufwies, lag die Core Voltage (SVI2) konstant bei ca. 1,280V. Das liegt deutlich unterhalb des eingestellten Offsets von +0,006V...
  17. kitano

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hab' auch mal BOINC installiert. Wie lange lasst ihr das ca. laufen, um die Stabilität zu testen? Ich bin jetzt bei ca. 50min Laufzeit. Vorher musste ich die VCore doch um einige Schritte anheben, damit es nicht nach 5min abschmiert. Prime95 ist da offenbar weniger kritisch.
  18. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Bei mir liegt die Bus Clock die letzten 2,5 Idle-Stunden auch stabil bei 99,8 MHz. Aber dafür hab ich andere Probleme mit dem PC...^^
  19. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Nein, in diesem Falle nicht. Per Power-Button ließ sich der PC, nachdem er auf diesem Wege ausgeschaltet wurde, erst mal gar nicht starten. Erst als ich den Netzstecker kurz entfernt und wieder angeschlossen und dann den Startknopf gedrückt habe, bootete der PC.
  20. kitano

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Ok, ich war etwas ungenau: Für den ersten Start nach dem Reset musste tatsächlich erst der Power-Button betätigt werden. Dann kam erst mal die Meldung "Overclocking Failed" - obwohl nach dem Reset natürlich alles auf Auto stand. Nach dem Anpassen einiger Werte ist der PC dann in Windows...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh