Suchergebnisse

  1. V

    Probleme mit Package-C-States beim "Asrock B85m Pro4"

    Ich hatte gestern testweise mal einen neueren Grafik-Treiber installiert, Version 3365, da jemand meinte der 3257 würde bei ihm nicht funktionieren. Bei meinem Gigabyte Board hat der neuere Treiber 8-10W mehr gezogen, jetzt ist wieder der 3257 drauf.
  2. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Hab jetzt auch die Samsung 840 Evo probiert und es ist kein Unterschied zur 840 Pro was den Stromverbrauch angeht. Hatte diesmal nen anderen Grafiktreiber probiert (....3365) und damit stieg der Stromverbrauch auf 30W, die erwähnten Systemunterbrechungen sorgen dafür daß bei einem Kern nicht mal...
  3. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Bin grad dabei WIN7 auf die 840 Evo zu installieren und überlege ob ich andere Treiberversionen nehmen soll. Die meisten Versionen hatte ich auf der anderen SSD entsprechend der Liste von c´t genommen, mittlerweile gibt es aber neuere Versionen. Welche Treiberversionen nehmt ihr momentan für...
  4. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Werd heute oder morgen mal die SSD austauschen (Samsung 840Pro gegen 840Evo) und WIN7 neu installieren statt Image, mal sehen ob das etwas ausmacht. Die 840Pro hab ich bisher noch in keiner Zusammenstellung gesehen bei der Meßwerte oder Erreichen von Package States gepostet wurden, falls die...
  5. V

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Kann den PC nicht öffnen, aber auf Bildern hab ich gesehen daß das Netzteil länger als übliche ATX ist, dann also eher TFX. Kenne mich aber mit den Netzteilen außerhalb der ATX Norm auch nicht aus. Falls es jemand interessiert, der PC ist ein Fujitsu Esprimo P900 Zero-Watt aus der ProGreen...
  6. V

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Hier mal der Firmen-PC, der Haswell kommt später. CPU: i5-2400 Sandy Bridge Mainboard: Fujitsu D3032 - Q67 GPU: iGP RAM: 1x4GB DDR3-1333 HDD: WD5000 Netzteil: Fujitsu 280W 85+ Idle: 19,0W Last: kann nicht gemessen werden Betriebssystem: Windows 7 64bit Messgerät: ELV Energy Master Expert II...
  7. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Update: CMOS-Reset durchgeführt, hat aber nichts gebracht. Konnte aber nochmal schön nachvollziehen was wieviel bringt. 25,1W - Bios Optimized Default Werte, Ausgangspunkt 21,6W - Einschalten der Energiesparfunktion der iGP (RC6 Render) 20,1W - alle C-States u. EIST enabled statt Auto 19,8W -...
  8. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Davon hab ich gelesen, bewiesen ist aber bisher nichts. Zudem scheint es sich dabei um die alte Samsung 470 zu handeln und nicht um die neueren Modelle. c´t hat in allen bisher veröffentlichten Vorschlägen zu stromsparenden PC´s Samsung SSD´s der 830er oder 840er Baureihen verwendet und erzielt...
  9. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Was diese Pico-Netzteile angeht hab ich zu wenig Kenntnisse was funktioniert, zudem ist das auch nicht unbedingt günstig. Deshalb wollte ich ein normales ATX-Netzteil aber so richtig viel kommt da auch nicht in Frage. Ich hab mich dafür entschieden ein Seasonic zu nehmen, da ich mit diesen nur...
  10. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ich kann mir nicht vorstellen daß es an der Samsung 840 Pro SSD liegt, werd aber noch ne 840 Evo testen. Was anderes als Samsung möchte ich nicht kaufen, zudem verbaut auch c´t diese SSD´s in ihren Vorschlägen, was heißt daß es mit den C-Stats keine Probleme geben sollte. Ne Intel SSD wäre zwar...
  11. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    4,7W? Nicht schlecht, bin aber selbst meilenweit davon entfernt. OK, mal zu meinem Haswell-Projekt, noch in der Bastel-Phase. Da ich andere Prioritäten hatte als den ultimativ niedrigsten Verbrauch, ist es ein Z87-Board von Gigabyte geworden. Das Z87-D3HP in normaler ATX-Größe. Auch kein...
  12. V

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Mal noch ne Anmerkung zur Tabelle, wäre es nicht vielleicht übersichtlicher/besser die wichtigsten Angaben ganz vorne zu plazieren. Wenn man ein Notebook oder Tablet mit niedrigerer Auflösung hat ist die Tabelle nicht komplett zu sehen und man muß jetzt für z.B. Verbrauch erstmal scrollen. Ich...
  13. V

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Bei mir dauert´s noch ein wenig, bisher ist mein Haswell-System in der "Try and Error Phase" und noch etwas von dem entfernt was ich mir vorstelle. Ich hätte aber auch noch meinen PC in der Firma, ein Fujitsu Esprimo i5, der für einen Sandy-Bridge PC mit normaler HD sehr wenig verbraucht. Keine...
  14. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Turbo hab ich wieder deaktiviert, Speedstep und C-States sind enabled. Was ist Multicore Enhancement? Scheint daß ich nicht über C3 hinauskomme, senkt sich dann die Spannung nicht obwohl sich der Takt gesenkt hat?
  15. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Vielen Dank ;) Zeigt dasselbe an wie CPU-Z, reagiert aber wesentlich schneller auf Änderungen der Werte. CPU-Z scheint ne ordentliche Verzögerung drin zu haben. Im Idle reduziert sich der Takt auf 800 MHz, ich nehme an das ist bei allen Haswell gleich. Die Core-Spannung müßte sich dabei aber...
  16. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Welches Tool zeigt die Core-Spannung zuverlässig an? Am besten etwas das ohne Installation läuft? Ich hab bisher CPU-Z verwendet wobei die Versionen 1.97 u. 1.98 bei mir keinen Unterschied machen. Bin mir nicht sicher ob mein Board im Idle die Spannung wirklich richtig absenkt oder CPU-Z das...
  17. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    OK, danke für die Info. ;) Spielt bei den anderen Treibern die Version keine Rolle für den Stromverbrauch? Und was ist mit der Intel Management Engine? Kenne ich bisher nicht, nach den Infos die ich gefunden habe wird das doch eigentlich für Fernwartung benötigt. Hat das auch Einfluß auf den...
  18. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Wer von euch verwendet Windows 7? Welche Treiber sollten verwendet werden um möglichst niedrigen Verbrauch zu erreichen, generell die neuesten oder bestimmte ältere Treiberversionen? Möchte heute oder morgen mein Haswell-System aufbauen und vorher noch Treiber herunterladen.
  19. V

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Ich hab auch schonmal nach XP-Treibern gesucht aber anscheinend gibt es von Intel keine mehr für Grafik u. Netzwerkkarte.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh