Suchergebnisse

  1. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    ja das reicht, mein vorgängerbord hatte 4 phasen und da sging auch gut.
  2. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    So hab den Test mit nur einem Ramriegel durchgeführt. Keine Besserung. Main Bord macht einfach zu ab 430 Mhz. dabei ist ihm auch die Spannung an NB und SB egal. Vieleicht gingen auch 440, dann siehts so wie bei dante`afk aus. Warscheinlich aus der selben charge wie meins, habs auch von MF.
  3. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    3.08 laut handbuch
  4. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    dante`afk was für Ram hast, sehe ich da srichtig Du hast probleme hohen FSB zu fahren wenn Du beide Riegel drin hast ? Hmm, a-sync mit Ramteilern hatte igge ja da keine Problme DDR>1000 zu kommen. Werd mal nen Riegel bei gelgenheit rausnehmen, wenn das so ist , ist es abe rdef nen Bios...
  5. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    NAja da bin ich ja nicht alleine mit meinem niedrig FSB Bord :p
  6. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Mein NT ist ein NesteQ A.S.M. Semi Psssiv 450 Watt mit 2x 18A auf der 12er Schiene. Wie gesagt, alles ausser dem Mainbord ist gleich geblieben, vorher lief die konstellation 500 FSB mit einem Neo2 Fr. Ich werde aber das NT zur Sicherheit mal gegen mein Reserve NT wechseln (350er Smart Power)...
  7. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Speicher dachte ich ja auch, zumindest eine gewisse inkompatiblität, aber async rennt er auf dem Bord. Es ist ja auch nicht so das ich mich nicht mit Asus Mainbords auskenne. Normal suche ich den Fehler eigentlich immer vor dem PC, aber ich glaube so langsam kann ich das ausschliessen. Entweder...
  8. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Habt Ihr bei euren 600 FSB Boliden :p auch PCI KArten mit drin, hätte da noch so ein Verdacht :p Chrisch den Teiler für die Ram habe ich jetzt nur drin um ein wenig mehr aus ihnen raus zu holen, sonst wäre 1:1 drin.
  9. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Die 2x2 GB laufane ja zur Zeit asyc. mit Drr 1066, ich hatte ja auch shon reichlich Saft auf der NB. Auch die SB Spannung hatte ich shcon bei 1,4V. Ich warte erstmal auf ein neues Bios, dann wird wieder was getestet. Die 2 DVD's werd ich mal ziehen. Wer setz denn Speedfan ein ? Bei mir...
  10. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    So ich hab die Settings von Chrisch getestet, keine Chance. Komm nicht mal mehr ins Windows dann hoch (Vcore war zum Test auf 1,3). Es sieht wirklich so aus, als das mein Bord keinen hohen FSB mag. Es ist ja nur bis 400 freigeben, die schaft es ja auch. Ich warte mal neue Bios Versionen ab...
  11. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Ich finds ja auch Merkwürdig und normal sage ich ja auch das ist ne Einstellungsache. Mittlerweile weiß ich aber nicht mehr was ich einstellen soll :p Ich werde nochmal exact deine geposteten Einstellungen testen, allerding nur mit 475 FSB. Das System mal kurz beschrieben. P5Q-E E8200 OCZ...
  12. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    E8200, eine nieder Vcore 1,175 Orginal, lief quf NEo2 FR 4 Ghz ohne Probleme bei 1,2 nochwas Volt. Der Wechsel war eigentlich wegem der Möglichkeit über 500 FSB zu kommen, da das NEo bei 505 Mhz ca. zu machte.
  13. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    thorsar ich mache von dem Recht nur gebrauch wenns wirklich nötig ist, es läuft ja und mit ner anderen CPU wirds halt dann wieder woanders verbaut, viel länger als ein halbes Jahr habe ich die Teile eh meist nicht. Ich hab mir die neuens MSI's noch nicht so genau angeschaut, aber mal sehen...
  14. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    So ich hab heute noch mal den ganzen Tag mit dem Baby verbracht, maximal ereichbarer FSB 430 Mhz der dann Prime stabil ist. Batterie war raus, 8er Bios probiert. Es gibt nichts was ich nicht versucht hätte. Voll das Montagsbord. Naja läuft der PC erstmal als Öko mit 1,1125 Vcore. Irgentwann...
  15. Sachsen Paule

    Asus P5Q-E: Inbetriebnahme mit PCI-Grafikkarte möglich?

    Das hatte ich beim P5W auch, es lag daran das die KArte zu wenig Ram hat, die Anzeige am ANfang zb. das kein Gate installiert ist, ist bestimmt 1024x768 , das schaffen manhce PCI KArten nicht (glaub 1MB oder so müssen sie haben), es bleibt dunkel und das System hängt. NAch dem Jumper ziehen...
  16. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Ja das Raid sollte weiter gehen, ich selber habe meins von einem P%W DH Deluxe zu einem Neo2-FR und nun zum P5Q-e portiert. Allerings scheint es wirklich eine große streuung zu geben bei den ereichbaren FSB werten, was mich bei dem Bord doch ein wenig entäuscht hat.
  17. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Chrisch , die "Static Read Control" -> disabled "DRAM Read Training" -> disabled "Mem OC Charger" -> enabled waren so gesetzt, teste Prime mit Large zur Zeit. Langsam glaube ich dran ein Montagsbord erwischt zu haben.
  18. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Danke Crinsch ich teste dies jetzt mal drin ist eine E8200, konnte ich damals persönlich selktieren. Hat ein Vcore von 1.175V und läuft mit 1,250 V 4 Ghz, Multi ist für FSB test immer auf 6. Speicherteiler auf 1:1 hatte diesen nur zum Test hochgenommen, um Speicher ausschliessen zu können...
  19. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Ersmal Danke. Die Settings war ich noch am probieren. Ich hab der NB 1,5 Volt verpasst und der SB testweise 1.4 Volt. Sonst lief alles auf Auto. Ich muss zugeben einige Settings sind für mich neu. War ich zu naiv zu glauben das man 475 FSB mit auto settings ereicht ? Ich hatte auch hier einen...
  20. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Ich muss sagen ich bin ein wenig entäuscht. Das E läuft bei mir nur , bis jetzt, 450 FSB sauber, trotz selber settings wie beim neo FR2 komme ich nicht auf die da ereichten 500 FSB (selbst 475 gehen nicht). RAM und CPU kann ich auschliessen, da ich die Ram async. auf DDR 1200 laufen hatte...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh