Suchergebnisse

  1. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45)

    Hmm habe nun das Bord das -E auch, leider bekomme ich keinne 500 FSB Stabil hin, obwohl genau diese CPU RAM etc. mit 500 FSB auf einem NEo2-FR lief. Spannungen shcon angehoben für NB + SB. HAt jemmand nen Tip oder ein paar Settings für mich ?
  2. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    HA schon jemmand nen MSI P45 NEO2-FR mal in die Hände bekommen ? Das scheint auch intressant zu werden.
  3. Sachsen Paule

    Kaufberatung-Netzteile (2)

    Kann das semi-passive NesteQ ASM 450 Watt (guter Preis , reichlich Leistung auf den 12V Schienen, unhörbar zu 99,9% der Laufzeit) oder größer empfehlen. Top Service, falls man mal ein Problem hat (erstes war 2,5 Jahre alt, hatte eine spezielle inkobalibität zum neuen MSI Bord, da andere...
  4. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Gigabyte macht das sogar wenn den FSB anhebst bei manchen Bords. Er hat ne E8200 und keinen Plan und die Chance das e rmit Std. Vcore 3,2 schaft ist sehr hoch. Wenn er richtig übertakten will ist er hier falsch und sollte sich richtig belesen, aber nicht jeder will und braucht das.
  5. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Schokifan, Bios auf Standart stellen (hast Du sicherlich), die beiden Jumper für den STRAP ziehen (die beiden oben beim GraKaslot) und DUr hats 3,2 Ghz. Wenn alles so läuft (auststen mit Prime etc.) hats Du schon mal 3,2 Ghz ohne viel zu tun. Wenn es nicht geht steckst Du die Jumper wieder zurück.
  6. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Das ist normal mit den Vcores, MSI zeigt DIr nur mit EIST an die richtige Deiner CPu, mit EIST aus, die niedrige EIST Vcore. Eigentlich kann dies sogar zu Problemen führen, da diese Vcore nur für den 6er Multi ist. Allerdings packte bis jetzt jede CPU ihren Standarttakt auch mit der niedrigen...
  7. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Also ich habs mit der in place large getestet, allerdings dauerts sehr lange, Du solltest dann mindestens bei 384 size sein, besser noch kleiner, also ich hatte austige nach fast 2 Stunden. Aber 500 Fsb sollte es im 400er Strap modus + alle Spannungen im "weissen" Bereich machen. Ausser der...
  8. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Hqast DU 4 Speicherbänke in Betrieb ? Es kann sein das die CPU das Limit ist, kann aber auch was anderes sein, dehalb , EIST aus, und mit 6er Multi max FSB austesten.
  9. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    pc-master , wichtig ist die beiden Jumper für den 400 Strap ziehen. ;) Der 400 Strap Jumpermodus verdient glaube ich auch noch eine extra Aufmachung auf Seite 1. Also etwas Deutlicher, damit es den "Überfliegern" auffällt. Zu dem 500 FSB Problem, ich kann erstmal damit leben, aber wenn...
  10. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Na klar kann es am Bord liegen (was ich bei mir auch denke). Es gibt jedoch CPU's die bei hohem FSB aus dem Takt kommen, egal welcher Multi. Obwohl bei dem Thema die 45er Dualcore bis jetz nicht sehr aufällig waren.
  11. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Die CPU kann auch beim kleinen Multi den FSB limitieren. Sie kommt einfach aus dem Takt. Ich weiss bei mir nicht ob das Bord limitiert oder die CPU beim FSB. Ich glaube es ist das BOrd, da ich mit mehr Volt da auch noch höher komme. Aber eins muss mal ganz klar gesagt werden, nicht jede CPU...
  12. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Aus den HyperX kannst bestimmt mehr rausquetschen, nimm die Timmings erstmal hoch, aber DDr900 sollten eigentlich drin sein. Halt mal mit nem kleinen Multi ausstesten.
  13. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Die Richtige VCore vom Prozi wird nur angezeigt/eingestellt vom Bord wenn man EIST an schaltetet und rebootet, dann seht ihr die Prozi Vcore, sonst stellt das Bord die gesenkte EIST Spannung ein. MSI ist sich wohl sicher das jeder Prozi mit 0,1 V weniger den standart Takt ereicht :p
  14. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Den Batch habe ich nie beachtet wenn ich ehrlich bin, hatte 2e hier und das Goldstück stach schon durch eine sehr niedrige Vcore heraus und der Test hat dann auch gezeigt das sie was ganz besonderes ist. Ich werd ise aber behalten, weil so ein baby findet man selten, 1,25 Volt (real mit drop nur...
  15. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Tja Taurus, Dein Bord scheint ein ganz gutes zu sein. Bei mir machts leider zu, die CPu würde ach, wer weiss wie hoch gehen :-) PS: Gigabyte hat im ihren G33 Bord nen kleinen Teiler drin. Leider das MSI nicht, würde beim 4 Bank Betrieb sicherlich helfen.
  16. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    baoson Die Anzeige in Everest nimmt eigentlich nur das Setting vom Bios, EIST im Bios einschalten. Dann sinds 1,3. Die Everest Werte beim Speicher kannste auch knicken, das sind die Jedic konformen Timmings mit 1,8 Volt. Ich hab selber 2x2 GB OCZ Titanium drin, bei 2V CL4-4-4-12@800 laufen...
  17. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    baoson Speedstep einschalten, neu starten und ins Bios, denke dann steht da 1,3 Volt. Das Bort zeigt ohne immer die niedrige Spannung (also die untere) von Speedstep an, aber selbt 1,3 Volt ist shcon die niedrige Version vom q6600
  18. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    obarok_9 genaues Stepping weiss ich jetzt nicht, auf der Verpackung stand März diesen Jahres hergestellt. Aufällig, er hat eine Std Vcore von nur 1,175 Volt. Alle die ich bis jetzt hatte , hatten 1,250 Volt und genau mit der Spannung reicht es shcon um die 4 Ghz zu erreichen. Glück gehabt :p
  19. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    Clear Cmos ausführen, den Taster hast Du sicher gemacht, anderes NEtzteil versuchen. Xsilence ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Ich hab jetzt nen SUperbabay drin, 4 Ghz 3 Stunden Prime bei 1,25V Vcore. leider macht das Bord oberhalb von 500 sehr schnell dicht und braucht sehr viel saft, mit...
  20. Sachsen Paule

    [Sammelthread] MSI P35 Neo2-FR/FIR - Platinum - Neo - Neo2 - Neo3 - Diamond (Intel P35) [4]

    >>Mü]-[Li<< 400 Strapp einstellen, mit ganz leichter Erhöhung der Chipsastzspannung bekomm ich FSB 500 schon stable hin, 526 hab ich jetzt gerade ausgetestet. Ich denke hier macht jetzt mein Ram zu, da "nur" 800 er 4GB Kit. Das wichtigste ist aber der 400er Jumperstellung. Das OC recovery...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh