Suchergebnisse

  1. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @VJoe2max Danke dann bleib ich dabei. Dachte mir das sich in den bereich auch was getan hat.
  2. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    sagt mal haben neue schnellkupplungen nen höhren durchfluss? hab noch die VL3N im system, und bin am überlegen die gleich mitzutauschen. Es stehn gröbere arbeiten an :)
  3. Sin10

    [Sammelthread] ANDROID Stammtisch

    Gut das ich mir ein Moto X Style bestellt habe => für mich die perfekte alternative zu den neuen nexus geräten. Sry aber das ist ein absuluter witz für mich. Hab ebenfalls das alte N5 - und es wird bei mir dringend zeit für was neues..
  4. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    gut funktioniern tut es, und ich bin auch mit der kühlleistung nach wie vor zufrieden, also kein grund zur panik
  5. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    wos? wo steht das? :D Ich hab den dann auch astrein falsch angeschlossen - einfach weils vom kreislauf besser passt ... gibs da nen unterschied wenn man das umgekehrt angeschlossen hat? hab keine lust nochmal alles zu zerlegen :D
  6. Sin10

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    @RiseAgainst und im windows? würd gern mal wissen ob nur bei Asus im windows mehr vCore angezeigt wird, wie im Bios, oder ob das generell so ist. Ich blicks imoment nämlich grad nicht wirklich mit den ganzen spannungen, unsw :)
  7. Sin10

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    was zeigen eure ASRock boards denn in bios für eine spannung an? mein Asus zeigt mir im bios auch nur 1,23 volt - aber halt dann unter win mit last und allen pipapo kommen dann 1,344 raus
  8. Sin10

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    @Wernersen Also bei mir in den Fall LLC mit Level 8. LLC haut aber dann auch die temperatur nach oben, aber das sollte ich ja dann mittels vcore wieder rausbekommen. gibt es sonst noch tipps was man machen könnte? Die Möglichkeiten von Asus Tweak sind ja ein halber wahnsinn :D
  9. Sin10

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    DANKE für die tipps. Funktioniert perfekt das Turbo V und reicht vollkommen aus. Die AI Suite ist so dermaßen hart überladen :) jetz stimmt es. Hab allerdings ne bescheidene CPU erwischt. Niedriger geht nicht, sonst saufen mir in regelmäßigen abständen die Programme ab, und irgendwann auch...
  10. Sin10

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    sagt mal, kann das sein das cpu-z und hwmonitor die CPU Spannung falsch auslesen? Bei mir werden dort einfach mal bei jeden booten unter last andere werte angezeigt - aktuell bin ich irgendwo bei 1,4 V und das nächste mal zeigt er 1,34 an (was auch ca richtig wären, wenn ich mich nicht ganz irre...
  11. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    wie schaut das eigentlich mit den farbzusätzen aus? lagern die sich irgendwann mal in kühlern / radi / agb / schlauch ab? aktuell verwende ich das DP protect in durchsichtig, und würde gern bisschen farbe reinkippen :)
  12. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    richtig, auch bei mir geht der kaum über 28 grad hinaus im normalen windows betrieb. Der CPU und die GPU geben im IDE betrieb ja sogut wie 0 wärme ab, da sie sowieso extrem runter takten. anderst siehts dann aus, wenn ich ein spiel oder ein CPU lastiges programm starte, dann springen die lüfter...
  13. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    nein warum? der hat genug radi fläche um das ganze passiv wegzukühlen... meine lüfter rennen vor 30 grad gar nicht erst an - und wenn dann auch nur auf ca 200 rpm. imoment sieht das so aus bei mir: tante edit hat sogar nen fehler auf den bild gefunden -.-
  14. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    also im windows betrieb rennt mein rechner komplett passiv mit nen MoRa3 bei ca 23 raumtemperatur. Die wassertemperatur wird selten wärmer wie 28 grad. sagt mal, gibs noch immer keine anständigen 180mm lüfter - hab schon ewig meine Phyoba drauf - und warte nachwievor auf NB oder Noctua... PS...
  15. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    geht primär um meinen kumpel - der übernimmt von mir meine CPU + GKA (meine sig ist falsch!) =>Skylake i7 6700k + 980Ti incoming :D das heißt am besten bei ihn noch nen anderen kleinen radi mit reinhängen Ich hab ja eh nen MoRa 3 und damit abulsut keine probleme irgendwas zu kühlen. danke euch ^^
  16. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    kann man einen i7 2600k und eine GTX 680 mit einen tripple radi halbigs kühl halten, ohne das es zu viel krach macht? Übertaktet werden soll nicht.
  17. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @bundymania danke - ich werd aber wieder den knapperen schlauch nehmen, wie auch aktuell. Der sitzt so bombenfest drauf, das man echt probleme hat den runterzubekommen.
  18. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    sodale ich muss euch auch was fragen.. aktuell hab ich den schlauch drin: Masterkleer Schlauch PVC 16/10mm (3/8"ID) und will alles mal erneuen, weil ich neue HW kaufen will, und hab an den gedacht: Alphacool Schlauch AlphaTube HF 13/10 (3/8"ID) passen die da drauf? ANT 10mm (3/8")...
  19. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    weils hier mal ging wieviel in nen mora passt ... in meinen mora3 LT 4x180mm passen exakt 1,1 L
  20. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    für passiv hab ich ihn ja auch nicht gekauft 40 grad wasser wären locker noch vertretbar, und wenns wieder kühler sein soll - lüfter ein und 5 min warten
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh