Suchergebnisse

  1. Sin10

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Sind alles die gleichen lüfter (phyoba g silent 18 - 700 rpm). Kanal 3 u 4 lassen sich gar nicht regeln, aber rennen ganz normal auf ca 600 rpm. Kanal 1 u 2 reagiern ganz normal auf die einstellungen. Auch der startboost reicht. Wenn ich die lüfter umstecke, sodass lüfter 1 u 2 auf kanal 3 u 4...
  2. Sin10

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    hier mal die screens dazu Lüfter 3: Lüfter 4: Regler: edit: wie man auf den letzen bild schön sieht, reagieren auf den regler nur lüfter 1 und 2 .. den 3. und 4. ist das relativ egal, leider.
  3. Sin10

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    ich hab ein problem mit meiner Aquaero 5 ... irgendwie lassen sich lüfter 3 & 4 nicht steuern, die software zeigt irgendwelche utopischen werte an (leistung 0% 1,9 A etc) und meint die lüfter laufen gar nicht => laufen tun sie aber normal. Ich hab das gerät schon mal auf werkseinstellungen...
  4. Sin10

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

  5. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    gott wie mir das wort nicht eingefallen ist :shot: danke bundy
  6. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ist es eigentlich normal das sich im AGB im oberen bereich wasserdampf ansammelt? system läuft seit gut 24 stunden, wassertemp ca 29 grad, zimmertemp 30 grad auf den bild sieht man es nicht so gut
  7. Sin10

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    ich bin mal so frei und zitiere mich selber kann mir vl helfen? wie im 2. bild will ichs jedoch nicht mehr flashen, mir kracht leider zu oft der treiber ab, artefakte hab ich jedoch keine ... bin um jeweils 30 zurückgegangen (1030 & 2240), damit liefs nun paar stunden problemlos.
  8. Sin10

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    ich bräuchte mal hilfe .. ich komm bei der ausrechnung von der 2. zahl für den editor nicht so ganz klar .. wie komme ich auf den wert, und was ist damit gemeint ... derzeit sieht das so aus bei mir: orginal takt der karte => werkseitig schon übertaktet (Zotac 560 Ti OC) und so würde ich...
  9. Sin10

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    man schaue auf die grafikkarte .. die hängt unter der last des kühler überhaupt nix durch :shot: .. ankommen in betrieb darf ich aber ganz und gar nicht, dann bekomm ich nen freez in windows
  10. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    super danke. Im netz hab ich dazu nicht wirklich was aussagekräftiges gefunden.
  11. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    kann mir wer sagen, ob man über die aquasuite 2012 mittlerweile die LED's ausgänge regeln kann? also so das ich LED's an und abschalten kann?
  12. Sin10

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    was mich ein bisschen stutzig macht: bei euch "sprudelt" es ja nur so in den AGB's ... bei mir ist da drin fast totenstille - man muss wirklich ganz genau hinschauen, dann sieht man wie sich das wasser leicht bewegt.. und ich hab 100 L / stunde durchfluss mein avatar mal in groß:
  13. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    super danke. einfach an Pin 1 "normal geöffnet" und pin 3 "gemeinsamer anschluss" anschließen oder?
  14. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    ich hab auch mal ne frage ... bei mir ist eben eine aquero 5 pro eingeschlagen und ein paar flexi leds+normale leds. kann ich über den "relais" ausgang die so anschließen so dass ich alle auf einen schlag aus bzw einschalten lassen kann? (wenns geht über die software bzw via lcd) oder gibs dafür...
  15. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    den kann ich uneingeschränkt empfehlen .. den hab ich selber auf der gehäuserückwand montiert. Super verarbeitet, viele anschlussmögnlichkeiten, alles dabei zum montieren.
  16. Sin10

    Wakü im HTPC

    ja, da dieser speziell für cpu und radi kühlung entworfen wurde (hat genug druck) .. am besten mit LNA oder ULNA
  17. Sin10

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    jup, ich dachte mir: wenn schon dann gleich alles unter wasser setzen, und nix billiges kaufen .. der mo-ra 3 verrichtet gut seinen dienst .. aber dazu gibs dann noch bilder WLP sieht relativ viel aus, wobei das noch die alte war vom Megahalems, und da ist alles auf der cpu kleben geblieben :D...
  18. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    alles klar danke :vrizz:
  19. Sin10

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    so leute .. ich hab mein system nun auch unter wasser gestzt... ist das eigentlich normal das die cores zum teil bis zu 7 grad (!) unterschied haben? wär mir vorher nicht aufgefallen mit luftkühlung.. CPU Kühler: EKWB Supremacy mit den temps bin ich aber sehr zufrieden..
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh