Suchergebnisse

  1. O

    Office PC für zu Hause (AMD/Intel)

    Ein Komplett-PC, so sehr ich den Vorschlag auch verstehe, kommt für mich nie in Frage. Seit ich mit IT zu tun habe, bau ich die Rechner für die Familie und für mich selber und das hat sich auf lange Sicht auch immer ausgezahlt. Wenn ich bei der Kühlermontage nicht den isolierenden Abstandhalter...
  2. O

    Office PC für zu Hause (AMD/Intel)

    Ich will jetzt nicht kleinkariert wirken, aber meine Erfahrungen mit passiv gekühlten Netzteilen zeigen eher, dass die keineswegs lautlos zu Werke gehen meistens. Ein leichter Lufthauch ist genauso wenig hörbar und verhindert das Spulenfiepen. Daher suche ich ein qualitativ ausreichendes und...
  3. O

    Office PC für zu Hause (AMD/Intel)

    Naja, ich bilde mir ein, dass Netzteile mit Gold-Standard manchmal (nicht immer) eine bessere Elektronik verbaut haben. Effizienz ist gar nicht mal so entscheidend, wobei das Gerät tatsächlich über etliche Stunden am Tag benutzt wird, manchmal Tag und Nacht. An diesem Gerät werden Bücher...
  4. O

    Office PC für zu Hause (AMD/Intel)

    Ich denke auch, dass der i10100 leicht ausreichen würde. Soll halt für die nächsten 10 Jahre ausreichen, daher mein Gedanke. Aber eigentlich reicht für Office sogar ein 2-Kerner. Mainboard-Anschlüsse sollten bei dem Brett passen, 2 digitale Display-Anschlüsse sind dabei. Welches Netzteil mit...
  5. O

    Office PC für zu Hause (AMD/Intel)

    Einen schönen guten Morgen allerseits, da ich beim Umbau den alten Office-PC (alter Pentium Dual-Core von 2011) meiner Mum geschrottet habe, wird's nun zwangsweise Zeit für eine neue Office-Kiste. Ursprünglich hätte ich mich auf AMD eingeschossen, bei der derzeitigen Preisentwicklung tendiere...
  6. O

    Rechner Neukauf. Auf AMD oder INTEL gehen?

    Das genannte Spiel scheint sehr CPU- und RAM-lastig zu sein. Auch scheint das Game nicht optimiert auf Multi-Threading zu sein. Insofern würde ich schauen, dass die CPU eine möglichst hohe Single-Core-Leistung aufweist und 16GB RAM (mind.) vorhanden sind. Den Speicherbedarf kann man ja (jetzt...
  7. O

    [Kaufberatung] Vorschlag für einen Rechenknecht

    Das stimmt nicht immer so. Du solltest die ganzen Benches auch aufklappen. Manchmal bringt der Takt mehr, manchmal die Kerne, meistens eine Mischung aus beidem. Es kommt immer auch auf den verwendeten Codec an. Was schon stimmt, das ab einer bestimmten Kernanzahl die Steigerung oft gering ist...
  8. O

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht. ASRock wird mir immer sympathischer :)
  9. O

    [Kaufberatung] non-Gaming-PC unter 1000€

    Das ist mir zu pauschal und hängt zu sehr mit den Anwendungen zusammen. Aber lassen wir das, da sonst wieder eine sinnlose Intel-AMD-Diskussion beginnt.
  10. O

    [Kaufberatung] non-Gaming-PC unter 1000€

    Wie kann HT 90% Mehrleistung bringen? Das halte ich nicht für möglich. Hast du Quellen für diese Behauptung? Meine Erfahrung sagt eher 0 bis 30 %.
  11. O

    [Kaufberatung] non-Gaming-PC unter 1000€

    Ja stimmt schon, das er 8 Kerne hat und an und für sich ideal wäre. Aber dann braucht man auch eine Graka, die man sich bei einer Intel CPU sparen kann. Das HT-Thema werde ich oben anpassen. HT bringt halt nicht immer was und nicht immer gleich viel.
  12. O

    [Kaufberatung] non-Gaming-PC unter 1000€

    Gute Antwort ^^ Die Multi-Threading-Ansprüche sprechen da schon für AMD, sprich Ryzen mit 8 Kernen. HT/SMT ist nicht wirklich ein Argument, wie du selber festgestellt hast. Für den Ryzen wär allerdings zwingend eine Grafikkarte notwendig. Die Intel Alternative wäre wegen des hohen Taktes und...
  13. O

    [Kaufberatung] non-Gaming-PC unter 1000€

    Man müsste halt wissen, ob die Engine überhaupt mehr als 1 Core verwenden kann. Ohne das zu wissen bringt es nix einen 8-Kerner zu empfehlen. Ansonsten reicht auch ein 4-Kerner mit hohem Takt, bezogen auf Bildbearbeitung.
  14. O

    [Kaufberatung] Suche neues Netzteil

    Yep, vor allem der Preis ist eine Kampfansage an die Konkurrenz. Man muss die Aussagen differenzieren. Es gibt oft gute Gründe für eine solche Empfehlung. Respektabel ist nebenbei ein oft sehr dehnbarer Begriff. Was für den einen respektabel ist, bedeutet für andere, die es womöglich besser...
  15. O

    [Kaufberatung] Office-PC, Budget: 400 Euro

    Naja, da hätte man vielleicht gleich schon zu einem Ben Nevis greifen können, kostet ja nur unwesentlich mehr. Dann würde man den Kühler vermutlich gar nicht mehr hören. Aber das ist wahrscheinlich Jammern auf "hohem" Niveau ^^
  16. O

    [Kaufberatung] Office-PC, Budget: 400 Euro

    OK, das geht dann. Und den Kühler kann man ja bei Bedarf nachrüsten.
  17. O

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Naja, ob da ECC wirklich funktioniert, muss erst mal bewiesen werden. Ohne wirklichen Nachweis per Log Files, wo drin steht, dass Fehler korrigiert wurden, glaub ich das noch nicht. Kann schon sein, dass die Ryzen das können, aber ob die Mainboards das wirklich können, steht auf einem ganz...
  18. O

    Ivy Bridge auf Coffee Lake umrüsten

    Klar kann man warten. Das bleibt dir überlassen, wie du vorgehst. Es kommen dann auch neue Grakas auf den Markt. Warten kann man natürlich immer. Aber dieses mal ist es sogar womöglich gerechtfertigt.
  19. O

    [Kaufberatung] non-Gaming-PC unter 1000€

    DBs laufen viel schneller auf SSDs. Wenn hohe Anforderungen an die DB bestehen, könnte man sogar über ganz schnelle DBs nachdenken, aber wenn du der einzige bist, der darauf zugreift, sollte eine SSD locker reichen. Und wenn du OC machen willst, benötigst du andere CPU und anderes Mainboard...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh