Suchergebnisse

  1. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Dass SATA5/6 nicht funzen, tritt nur auf, wenn Slot M.2_4 genutzt wird. Mit Slot M.2_3 sollte es keine Nebenwirkungen geben.
  2. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Dein Board kann 4 NVMe-SSD aufnehmen. Dass sich alle an den Chipsatz angeschlossene M.2-Slots und sonstigen Schnittstellen die Lanes des DMI-Link zur CPU teilen, hat i.d.R. keine oder nur sehr geringe Auswirkungen auf die Performance von SSD. Event. größere Auswirkungen gäbe es nur dann, wenn...
  3. MoBo 01/04

    Phison E26: Hersteller reagieren kaum auf Abschaltung

    Auch die zweite Temperatur dürfte eine errechnete sein. In den SSD-Reviews von techpowerup werden die von SSD mitgeteilten Temperaturen mit denen von externen Messungen (Thermografik) verglichen. Dabei fällt zumeist auf, dass die Temp des Controller unter Last noch höher liegt, als die...
  4. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] 2023-09 | Die beste PCIe Gen4 SSD

    HWInfo zeigt den SMART-Wert 02h an. Das ist ein errechneter Wert, in dem die Temperatur des Controller enthalten ist. Allerdings, wie bereits oben geschrieben, scheint da jeder Hersteller eine eigene Berechnungsvorschrift zu nutzen. Bei den einen Herstellern harmoniert der Wert daher mehr mit...
  5. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] 2023-09 | Die beste PCIe Gen4 SSD

    Vergleiche zwischen verschiedenen SSD anhand der SMART-Werte für die Temperatur sind mit erheblichen Fehlern behaftet. Diese SMART-Werte müssen zwar gemäß der NVMe-Spezifikation ermittelt werden, die Spezifikation ist aber so vage formuliert, dass je nach SSD- und/oder Controller-Hersteller...
  6. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] 2023-09 | Die beste PCIe Gen4 SSD

    Bin gespannt, was dieser Test ergibt. Dass die 990 Pro im "Full Performance Mode" das derzeit schnellste Gen4-SSD ist, kann ich dir unabhängig von deinen Ergebnissen aber vorab schon flüstern. Leider testen viele Reviewer dieses SSD mit angezogener Handbremse, also ohne Full Performance Mode...
  7. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Mich würde brennend interessieren, wie sich die Temperaturen der NM790 bei identischer Belastung und Kühlung gegenüber der Fanxiang S880 verhalten. Dass die NM790 recht realistische Temperaturen mitteilt, wurde ja bereits durch das Review von techpowerup belegt. Hast du noch die Möglichkeit...
  8. MoBo 01/04

    Western Digital WD_Black SN850X im Test: BiCS5 als der X-Faktor

    4k Write ist weniger von der Latenz abhängig, da solche Schreibzugriffe im Cache landen, dort gesammelt werden und erst später zusammen sequentiell in das Flash geschrieben werden. Aus mehreren kleinen wird also ein großer Zugriff gemacht und die Latenz tritt statt mehrfach nur einmal auf...
  9. MoBo 01/04

    Western Digital WD_Black SN850X im Test: BiCS5 als der X-Faktor

    Deone Werte sind okay. Bei den 4k-Random-Zugriffen gibt es die geringste Entwicklung, weil diese Zugriffe am stärksten von der Latenz des NAND-Flash abhängig sind. Die Latenz läßt sich, ohne die Kosten massiv zu erhöhen, kaum noch verbessern. Die 20 bis 30% höheren 4k-Read-Werte, die Samsung...
  10. MoBo 01/04

    Western Digital WD_Black SN850X im Test: BiCS5 als der X-Faktor

    Das einzige, was an deinen CDM-Screens als Hinweis auf einen Mangel gedeutet werden kann, sind die m. E. fehlerhaften Angaben der Gesamtkapazität, also einmal 1648GiB und einmal 214GiB. Vielleicht könnte dagegen eine aktuellere CDM-Version helfen. Die Leistungswerte sind unauffällig. Im...
  11. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Mir ging es auch nur um die Messung der Leistungsaufnahme. An selbiger scheitert bereits die Mehrheit der Reviewer. Die eigentliche Regulierung erfolgt durch das Mainboard. Dass SSD nimmt lastabhängig immer den maximalen Strom auf, den es für die jeweilige Performance bekommen kann. Vom...
  12. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Letztendlich kann auf Ebene der Firmware auch nur verarbeitet werden, was die Hardware preisgibt. Für die Ermittlung der Leistungsaufnahme müsste die zur Last proportionale Stromaufnahme erfasst werden. Dazu wird üblicherweise eine Spannungsmessung über einem Messwiderstand vorgenommen. Da ich...
  13. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Du Ärmster, einen CB-Artikel dreimal lesen zu müssen, grenzt an Folter. Das hättest du dir sparen können, die legen ihre Testmethodik nur unvollständig dar. Dass deren Vergleichswerte für die 990pro nur dem Sparmodus entstammen können, ist auch ohne prosaische Einlassung klar. Dieses SSD...
  14. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Samsung 990pro ist nur im Eco-Mode langsamer, weil die dann im Idle/ bei Minderlast die Leistungsaufnahme (NVMe Power States 3 und 4) deutlich weiter reduziert als die meisten anderen SSD. Damit ist natürlich eine höhere Latenz verbunden, dafür ist der Idle-Verbrauch geringer. Im...
  15. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Inhaltlich liegen wir nicht weit auseinander. Dass Lexar sich von anderen Firmen, die gerade erst geründet wurden, keine nachvollziehbare Reputation haben und nur in China juristisch greifbar sind, unterscheidet, hatte ich ebenfalls bereits geschrieben. Ich erlaube mir aber weiterhin Lexar als...
  16. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ich würde Vergleichbares, falls erforderlich, auch schreiben, wenn ein amerikanisches ein chinesisches Unternehmen erwerben würde. Das wird aber nicht passieren, insbesondere nicht wenn das mit einem relevantem Abfluss von Expertise/ Kapital aus China verbunden wäre. Wozu Lexar gekauft wurde...
  17. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die Marke gehört ihrem derzeitigen Besitzer. Woher sie mal kam, ist Geschichte. Darauf bezog sich der Kontext meiner ursprünglichen Aussage aber nicht, sondern darauf, warum man bei Lexar augenscheinlich mehr in PR und Support investiert, als bei anderen chinesischen Marken. Die Ursachen dafür...
  18. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Seit 2017 ist Longsys der Eigentümer der Marke Lexar. Wenn man angibt, so wie du beim Vorbesitzer Micron, in welchem Land Longsys Hauptsitz liegt, versteht das auch ein jeder. Longsys hat diese Übernahme selbst ganz im Sinne meiner obigen Aussage kommentiert: Shenzhen Longsys Electronics Co...
  19. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Unter den chinesischen Marken ist Lexar die mit dem höchsten Wert, da investiert man etwas mehr in PR und Support. Was allerdings auch nicht schwer ist, wenn man die komplett unverbindliche oder gar gänzlich fehlende Webpräsenz von Fanxiang bzw. Fikwot zum Maßstab nimmt. Das eigentliche...
  20. MoBo 01/04

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Danke, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ich gehe davon aus, dass diese Löcher produktionsbedingt sind und für den Anwender keine Bedeutung haben. Man findet sie auch nicht bei allen Herstellern.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh