Suchergebnisse

  1. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @Phoenix2000: Du beziehst dich denke ich auf VDDIO (IMC/ DDR PHY). amd_man_bavarian meinte die beiden VDDGs (Nebenspannungen der Infinity Fabric (FLCK)). PS: VDDIO kann auch Boardspezifisch sein. Asus kommt gut mit höheren VDDIO klar. Von Reous aus dem Startpost zu den VDDGs: "Hat keine hohe...
  2. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    VDDGs sollen - im Gegensatz zu AM4 - kaum bis gar nichts ändern. Also in Bezug auf instabilen FCLK. Der Großteil lässt das wohl einfach @ Auto (was dann 850mV bedeutet, bei Gigabyte (und anderen?) angeblich 950mV mit neueren UEFI). Ich habe damit auch mal im Grenzbereich herumgespielt (2200/...
  3. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Q-Code 15 ist das Memory Training, das ist grundsätzlich normal. Dazu die gelbe LED. Das sollte natürlich nach einiger Zeit durch sein und dann geht es weiter.
  4. Iceman021

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Drücke dir die Daumen, aber wenn du bislang keine Probleme hast, soll es wohl weiterhin dabei bleiben. Der Zotac-Kühler war auch lästig, insbesondere ein blödes RGB-Kabel. Da bekam man den Mikro-Stecker kaum ohne Verformungen aus der Buchse heraus. Es könnte sowie sein, dass ich den Krempel...
  5. Iceman021

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Laut Bestimmungen seitens Zotac 3 Jahre Herstellergewährleistung + 2 Jahre Garantie (wenn man die Produktregistrierung rechtzeitig gemacht hat -> Check). Da befindet man sich zeitlich noch in der Herstellergewährleistung - d. h. man muss sich erst einmal an den damaligen Verkäufer (hier...
  6. Iceman021

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Hallo! Ich habe ebenfalls ein Problem mit meiner Zotac 4090, ggf. hat jemand mal ähnliches beobachtet oder davon gehört. Kurze Version. Die Graka lässt das System beim Spielen random Freezen, wenn ich den VRAM (mittlerweile) nicht unterhalb Spezifikation untertakte. Lange Version. Damals nach...
  7. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Denke ich auch. Ich oute mich mal. Ich schaue relativ gerne und regelmäßig Buildzoids "Reacting to RAM timings", keine Ahnung was mit mir nicht stimmt :-). Jedenfalls hatte er diese Woche schon einen 9800X3D dabei. Das wird im Zeitverlauf wohl eine Standard-Konfig. in dem Format werden, wenn...
  8. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    „Unicorn 🦄“ würde Buildzoid sagen. Zumindest war das bislang sein Statement zu 2233 FCLK. Cool wenn das tatsächlich funktioniert.
  9. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich bekomme 1-2-0 auch ansatzlos gebootet, aber wenn ich dann Karhu anwerfe ist direkt Schluss. Mit 1-2-1 bei ansonsten identischen Settings laufen 15.000% durch. Kann man da noch etwas tweaken, oder ist dann 1-2-0 eben keine Option? Mal davon abgesehen, dass Kosten-Nutzen für das Testen...
  10. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Du meinst vermutlich tRFC. Meine H24M skalieren null Komma null mit VDD. Ich habe bis einschl. 1,65V getestet. Runde 160ns waren das Ziel, aber das Kit verweigert nachhaltig. Memory Training geht noch durch, aber beim Windows-Ladekreisel ist dann Schluss mit lustig. +5ns rauf und alles ist Tutti...
  11. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Interessehalber. Liegt die Latenz-Geschichte denn ausschließlich am jüngsten AGESA (1.2.0.2(a)), oder hat das bei Ryzen Non-9000 ggf. mit der geschlossenen Sinkclose-Geschichte zu tun? Ich benche gar nicht nach jedem UEFI-Update. Unwissenheit ist manchmal auch angenehm :LOL:.
  12. Iceman021

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix X670E-E/-F/-A/-I Gaming WIFI (AM5)

    Profil auf USB speichern ist m. W. wirklich ein bekannter Bug derzeit. Das sollte man aktuell wohl unterlassen. lordberti weiß dazu bestimmt mehr.
  13. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Niedrigerer Stromverbrauch der CPU. Quasi der bisherige (kleine?) Kritikpunkt am Ryzen Chiplet Design - auffälliger IDLE-Verbrauch. Der SoC gönnt sich um 15W+ rum, sobald man den RAM etwas ausfährt (und SoC-Spannung dafür angehoben werden muss oder das Board @ AUTO auf 1,30 Volt stellt). Bei...
  14. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ein Vorteil bei einem stabilen 2:1-Setup: Die SoC-Spannung kann ganz schön niedrig ausfallen. Buildzoid hatte kürzlich DDR5-7800 CL34 @ 0,90 Volt SoC demonstriert. Gut für den Idle-Verbrauch der CPU, falls jemand darauf wert legt. Und man so ein Setting überhaupt ans Fliegen bekommt.
  15. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    @hoeki2010: Funktionieren die 8000 denn überhaupt stabil bei dir? Auf meinem X670E Hero bekomme ich 8000 kaum mal anständig gebootet, von Stabilität ganz zu schweigen (48GB 8200er Patriot Viper Extreme 5, XMP, mal günstig geschossen). Da wird auch die CPU mit reinspielen, aber das X670E Hero als...
  16. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Naja, bei 6400 müsstest vielleicht tRFC etwas erhöhen, da du für H24M mit 165ns @6200 bereits nah an der Grenze bist. tRFC 528 ergibt @ 6400 runde 165ns. CL28 braucht da auch etwas mehr VDD und die anderen Primaries müssten wohl ein, zwei Tick höher. Aber wenn du zufrieden bist, passt es doch.
  17. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Da scheint generell etwas dran zu sein, das war mal umfänglich Thema @ PCGH Extreme. Aber das gilt de facto nicht nur für ProcODT, sondern auch alle RTTs. Also das es für die eigene Kombo jeweils einen fps-optimalen Wert gibt. Ich habe dann für mich beschlossen, dass AUTO - Settings gut genug...
  18. Iceman021

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hast du dir 6400 für später aufgehoben, oder noch nichts dahingehend getestet? Oder @ 6200 zufrieden und fertig?
  19. Iceman021

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    MSIs Variante eines „One Click Curve Optimizer“. Kombo 1 = CO -10, Kombo 2 = CO -20, Kombo 3 = CO -30. Beides zusammen geht nicht, stellt man Kombo ein, sticht dies das Curve Optimizer Menü (stammt noch aus Zeiten des 5800X3D, für den AMD anfangs kein CO zugelassen hat und MSI Vorreiter sein...
  20. Iceman021

    AMD lässt Arrow Lake ganz schön alt aussehen: Der Ryzen 7 9800X3D im Test

    Von Ivan Rusanov kommt bald eine neue Final von ZenTimings. Da stimmen manche Angaben aktuell in der 1.32 nicht so richtig (ProcODT, RTTs, Spannungen z. T. miteinander vertauscht). Ursächlich AGESA 1.2.0.2a. Der letzte Beta-Build sieht da besser aus. Aus seinem Discord, 07.11: "Seems to be...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh