Suchergebnisse

  1. BYTE64

    Win11 in VirtualBox installieren

    Wie kann man Win11 in VirtualBox installieren ? Geht das überhaupt, da dort kein TPM und kein Secureboot unterstützt wird ?
  2. BYTE64

    Windows 11 leaked vor offizieller Ankündigung

    Same here. Seit 8 Jahren, und keine Sekunde bereut. Wer neugierig ist und/oder von Win10 umsteigen will, dem empfehle ich, sich Manjaro KDE in aller ruhe mal etwas genauer anzuschauen. Dort gibt es diesen ganzen Cloud und Abo Kram nicht.
  3. BYTE64

    AMD stellt Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000 G-Serie vor

    Das sehe ich genauso. Die Endkunden Nachfrage nach den "OEM-Only" Modellen, zumindest nach den Desktop G Modellen, ist aufjedenfall vorhanden. Das ist AMD sicher nicht entgangen. Bin gespannt auf den R7-5700G 8C/16T und wahrscheinlich eine starke Grafikeinheit, wird interessant.
  4. BYTE64

    AMD stellt Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000 G-Serie vor

    Es gibt die Desktop G Modelle für Endkunden zu kaufen, nur eben nicht überall. Habe selbst einen 4650G auf Asus ROG Strix X570-I in meinem Hauptrechner im Einsatz. Das teil geht sehr gut und ECC kann er auch.
  5. BYTE64

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Kurzes Fazit nach über einer Woche : Keine Probleme, läuft alles so wie es soll. (y)
  6. BYTE64

    Neuer Storage Controller - Welches Kabel ?

    Danke, damit lässt sich was anfangen. :-) Kurze Verständnisfrage : Der HBA 9500-8i ist ja ein Host Bus Adapter. Das würde bedeuten ich müsste mich um das Anlegen und Verwalten des Raid Volumes selber kümmern, Stichwort : Software-Raid. Die Raid-rechenoperationen macht die CPU vom Rechner. Da...
  7. BYTE64

    Neuer Storage Controller - Welches Kabel ?

    Hallo, ich will mir den Broadcom HBA 9500-8i Controller holen, daran sollen 8 SATA SSDs angeschlossen werden. Laut der Tabelle in dem Handbuch auf Seite 18 müsste es das Kabel 05-60003-00 sein, aber ich bin mir unsicher. In der Tabelle auf Seite 17 steht unter dieser Artikelnummer immer nur...
  8. BYTE64

    Ryzen 5000 Whea Fehler (inklusive Reboot) was tun....

    Kurze Frage : ich baue mir gerade mein neues Gaming System auf, R7-5800X auf Asus Prime X570-Pro mit UEFI 3603. Sind die R9 UND R7 CPUs von der WHEA Problematik betroffen, oder nur die R9 ?
  9. BYTE64

    Bericht zu Ryzen ECC Error Reporting

    Kurze Info zu meinem neuen Dateiserver : CPU : AMD R7-5800X Mainboard : Asus Prime X570-PRO, BIOS : 3402 RAM : Kingston Server Premier, DDR4-2400 ECC, KSM24ES8/8ME (2 Module á 8GB) Betriebssystem : Aktuelles Manjaro KDE, Kernel 5.10.7 Zur kompatibilität bei Win10 kann ich nichts sagen, denn...
  10. BYTE64

    Gehäuse für Fileserver

    Schau ich mir nachher gleich mal an, tnx !
  11. BYTE64

    Gehäuse für Fileserver

    Hallo, ich plane meinen in die Jahre gekommenen Fileserver (Intel Sandybridge System) malwieder aufzufrischen, und suche dafür ein passendes Gehäuse. Was Gehäuse betrifft, bin ich leider etwas raus aus der Thematik. Anforderungen : - Platz für ein Mainboard im ATX Format. E-ATX wäre auch noch...
  12. BYTE64

    PROBLEM mit MSI X399 Gaming Pro Carbon / AC mit Fehlercode D6

    Hallo, ich habe hier ein MSI X399 Gaming Pro Carbon / AC Mainboard, (UEFI ist aktuell) welches ich als Homeserver System, Netzwerkspeicher, für VM's und ein paar andere Dinge nutzen will. Installiert habe ich Manjaro Architect (ohne Grafische Benutzeroberfläche) da später nur über SSH...
  13. BYTE64

    [Sammelthread] Erfahrungen mit Chipset Fans auf X570 Mainboards

    Die oben genannte Software nützt mir nur leider nicht viel... Ok, die Beschreibung des Systems war etwas schwammig von mir. Ich hätte dazuschreiben sollen, das der Rechner unter Linux (aktuelles Manjaro/KDE) läuft. Sorry, mein Fehler. :-) ABER, das ändert trotzdem nichts an der Sache an sich...
  14. BYTE64

    [Sammelthread] Erfahrungen mit Chipset Fans auf X570 Mainboards

    Asus ROG Strix X570-I Gaming mit aktuellem 2606 UEFI : zusammen mit einem R5 3400G als kleiner Multimedia PC mit 16GB DDR4-3200er RAM. Ausser dem aktivierten XMP Profil der beiden Corsair Vengeance RAM Module und der angepassten CPU Lüfterkurve, läuft der Rechner ansonsten komplett auf uefi...
  15. BYTE64

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ne Frage Weis jemand zufällig, ob es für diese GraKa von irgend einem Hersteller einen passenden fullcover WaKü Block gibt ? Ich bezweifle irgendwie das die Ref. design hat. Ansonsten sehr gute Karte, aber beim zocken unter 4k@60p röhrt die wie ein alter Staubsauger ...
  16. BYTE64

    Windows 10 automatischer treiber Download

    In dem man auf Linux umsteigt. ;) Soweit ich weis, kann man das leider nichtmehr einzeln deaktivieren. Das läuft alles über die Windows Update Funktion. Und Windows Update zu deaktivieren, wäre eine sehr schlechte Idee. Denn dann bekommst du auch keine Sicherheits-updates mehr für deinen...
  17. BYTE64

    Secure Erase bei externer NVMe SSD?

    Es ist völlig ausreichend, die ganze SSD unter Linux bzw. von einem Linux Livesystem zu booten und mit Nullen zu überschreiben : dd if=/dev/zero bs=256M of=/dev/nvme0n1 Oder mit zufällig generierten Zahlen, Buchstaben, etc.. dd if=/dev/urandom bs=256M of=/dev/nvme0n1 Ein externer NVME...
  18. BYTE64

    AMD CPU die so aussieht noch ok?

    Ja das geht.
  19. BYTE64

    Zugriff von TV auf NAS

    QTS 4.3.6.0959, Kernel 4.2.8 ist drauf auf dem kleinen Kasten, alles aktuell. Ich glaube weniger daß das ein Bug von QTS ist WEIL : 1. Auf 2 Verzeichnisse auf dem NAS greife ich von einem Ubuntu Rechner (19.04, Kernel 5.0.0-16) zu. Die beiden Verzeichnisse (haben mehrere Unterverz.) sind dort...
  20. BYTE64

    Zugriff von TV auf NAS

    Die Lösung war einfach : auf dem NAS kann man einstellen, ob das NFSv3 oder das NFSv4 Protokoll verwendet werden soll. Wenn v4 eingestellt ist, funktioniert es nicht. Wenn ich auf v3 umstelle, kann ich auf alle Unterverzeichnisse zugreifen und alles funktioniert wie es soll. Kodi ist demnach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh