Suchergebnisse

  1. A6

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Beim ASUS RAMPAGE IV FORMULA (X79) konnte man über DIP-Switch die PCIe-Solts abschalten. 8-) Bei meinem EVGA X58 SLI Classified limited konnte man die PCIe-Slots über Jumper abschalten und hatte sogar noch ein extra Panel, womit man die Funktion in die Gehäusefront weitergeben konnte. 8-)...
  2. A6

    [Sammelthread] S.T.A.L.K.E.R. / S.T.A.L.K.E.R. 2

    Es scheint vom Spiel her ein echtes Stalker zu werden. Nur braucht es wohl noch ein Menge an Zeit, bis es wirklich fertig ist. Sollen sie sich die Zeit nehmen. Ich kann warten, ich bin ja noch jung. :ROFLMAO:
  3. A6

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Ich habe ja seit 5 Wochen eine. 8-) Und die läuft seit 3 Wochen unter Wasser mit 40-45°C GPU-Temp. bei 30-35°C Wassertemp.. :-)
  4. A6

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Deshalb habe ich ja solange gewartet, bis Watercool einen Kühler wirklich auf dem Markt hatte und mich dann für die FE entschieden. Dann war nur noch das Problem eine FE zu bekommen.
  5. A6

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Watercool Heatkiller kaufen, da hat man keine Probleme. Ich hatte seit der GTX580 noch nie Probleme mit den Kühlern von Watercool. So problemlos lies sich jetzt auch wieder der Kühler für die RTX4090FE montieren. 8-)
  6. A6

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Karte: Nvidia 4090FE Fiept: Nein Rasselt: Nein Kühler: noch Original Kurzer Eindruck: Stört natürlich nicht. Normale Nutzung@Stock und ohne Undervolting. Am Anfang ohne Frame-Cap um zu testen, ob ich was höre. Jetzt aber mit 117fps-Cap. Der PC steht noch offen unterm Schreibtisch, weil noch...
  7. A6

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Die ganze Zeit habe ich gewartet bis WC einen Wasserkühler für die TUF bringt und habe mich dann auf die FE umorientiert. Heute ist mein HEATKILLER für die FE gekommen und da WC die Info raus, dass es doch noch eine HEATKILLER für die TUF/Strix geben wird. Ich hatte schon nicht mehr dran...
  8. A6

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    0% Durchfluss würde ich nicht machen. Ansonsten genau so, wie du vorgeschlagen hast.
  9. A6

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    @CandyManHype Welchen Wasserkühler hast du verbaut? Hast du Bilder vom Umbau gemacht?
  10. A6

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Warum die 5mm breiter? Das kann zu Problemen führen, wenn man einen gewinkelten Stromstecker verwenden muss.
  11. A6

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Dir bleibt aber trotzdem das Problem mit dem Stromstecker. Ohne einen gewinkelten Stecker bekommst du das Seitenteil auch nicht drauf.
  12. A6

    [Sammelthread] Nvidia Ada/Lovelace 40XX - Wasserkühler

    Nicht, dass wenn jetzt 200 Leute sich eine Bestätigung holen, es sich ASUS noch anders überlegt und den Kühlerwechsel nicht mehr erlaubt?
  13. A6

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ich bin für die lange Seite. Der Platz für die Anschlüsse muss eh in jedem Gehäuse vorhanden sein, weil ja auch da der Stromanschluss ist. Außerdem sind doch bei der Strix an der kurzen die zusätzlichen Lüfteranschlüsse. Die SATA-Anschlüsse von den meisten Mainboards würde man auch nur unnötig...
  14. A6

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Man kann natürlich immer noch etwas Leistung heraus holen. Aber warum für 5-10% Leistungsplus weitere 100W verballern. Da sind mir 450W eigentlich schon zu viel Stromverbrauch. Dann muss man die ganze Abwärme ja auch noch gekühlt bekommen. So hat halt jeder irgendwo sein Limit, was akzeptiert...
  15. A6

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Ein Wasserkühler für das Referenz-Design wäre doch interessant. Sofern es ein Referenz-Design geben wird. Bei der aktuellen Situation mit den Strompreisen denke ich werden die Custom-Modelle doch weniger interessant, weil kaum einer nach noch höheren Verbrauch strebt. Für mich ist auf jeden Fall...
  16. A6

    GeForce RTX 4000: Alle Neuigkeiten zu NVIDIAs neuen GPUs im Überblick

    Das würde ich mir auch wünschen, damit man nicht so am Limit von den 450W operiert und die Last vielleicht auch gleichmäßiger auf die Kabel vom NT verteilt wird. Mein NT hat ja genug 8Pin-Anschlüsse. Auch wenn ich schon nach einem neuen NT Ausschau halte.
  17. A6

    [Sammelthread] Asus Rampage V Extreme X99

    OK, war ein Versuch.
  18. A6

    [Sammelthread] Asus Rampage V Extreme X99

    Kann schon sein, dass es an den Pin`s liegt, Du kannst aber auch mal die Ram`s durchtauschen oder auch die schwarzen RAM-Slots probieren.
  19. A6

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Aha, Danke. Das hilft mir sehr. Ich will mir Ende des Jahres ein neues System bauen. Dann wohl mit einem 13900K, aber der ist ja nicht viel anders, bis auf die zusätzlichen E-Cores. Wenn ich mir aktuell die RAM-Durchsätze von eureren System so ansehe, fällt es mir aber schon schwer mich von...
  20. A6

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1700 (Alder Lake-S & Raptor Lake-S)

    Damit man das einordnen kann. Von welchem System kommst du X909?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh