Suchergebnisse

  1. b99

    Windows Fileserver - Storage erweitern - Alternative zu HW-Raid?

    was spricht eigentlich gegen Windows eigene Storage Spaces (Direct)? Ist ähnlich gut zu managen und kann sogar ein paar SSDs als Cache mit einbinden. Und ganz wichtig.. es geht auch per Klickibunti.
  2. b99

    Virtualisierungshost gesucht, Neu oder Gebraucht

    Das ist meine Spielwiese zu Hause. Als Hyperviser habe ich Proxmox drauf. Ich wollte eigentlich erst ein Windows Server drauf packen, aber da gab es Probleme mit Weiterleitung von USB-Geräten in die VM. Stromverbrauch.. je nach Last auf die CPU kann da schon mal 20 - 50 Watt mehr dazu kommen...
  3. b99

    Virtualisierungshost gesucht, Neu oder Gebraucht

    mein Ryzen 2600 auf AsRockRack X470D4U mit 2x16GB RAM und ne Handvoll SSDs und HDDs kommt im Leerlauf auf ca 60W. Sobald ich last auf die Hardware gebe, steigt der Verbrauch auch ordentlich an. Ich denke, das in der Leistungsklasse auch nicht mehr viel zu optimieren ist. CPU soll bei mir noch...
  4. b99

    Virtualisierungshost gesucht, Neu oder Gebraucht

    mach es nicht... die Kisten sind zum einem extrem laut und zum anderen nicht mehr so performant. Schau dich mal bei AMDs aktueller Ryzen-Generation um. Ob alle VMs 4 Kerne benötigen musst du selbst wissen. Auf jeden Fall bist du mit einem aktuellen 8-Kerner von AMD besser beraten.. Auch wenn es...
  5. b99

    [Kaufberatung] Proxmox Home Server

    schau dir mal aus diesem Thread das Board an: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-3700x-mit-asrock-x470d4u-als-esxi-virtualisierungshost.1241079/ mit einem Ryzen5 oder höher ist ECC eigentlich kein Problem mehr. Proxmox geht auch problemlos drauf.
  6. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    also das BAT-Problem kann ich nicht nachvollziehen... wie wird das denn ausgelöst? Hab das Brett seit August und auch mal über ein paar Wochen Stromlos gehabt.. absolut keine Probleme. Den Server habe ich bisher nur über das BMC gestartet und noch nie anders
  7. b99

    [Kaufberatung] Headless Homeserver mir Ryzen 1600 [12nm]

    genau... seit ich ipmi habe, hat mein Server noch nie inen Bildschirm gesehen... die Anschlüsse sind noch "jungfräulich"
  8. b99

    [Kaufberatung] Headless Homeserver mir Ryzen 1600 [12nm]

    einfach mal durch diesen Thread durcharbeiten und dann vielleicht ein Brett schießen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-3700x-mit-asrock-x470d4u-als-esxi-virtualisierungshost.1241079/ wenn der Streamingserver nicht konvertieren muss, dann geht das garantiert gut mit einem Ryzen...
  9. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    ich habe mal bei AsRockRack etwas gebeddelt ;) https://we.tl/t-SABv1RAcPn ich hoffe doch, man verzeiht mir
  10. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    es ist eins ITX-Board mit dem X570 draußen... auch con AsRockRack
  11. b99

    [Kaufberatung] Selbstbau FreeNAS Server

    warum nicht ein AsRockRack X470D4U mit einem Ryzen5 drauf. Da geht ECC-Ram dann problemlos und man erspart sich die GPU.
  12. b99

    [Kaufberatung] ICY DOCK Backplane

    ich habe eine mit 6x Sata im Einsatz.. funzt ganz gut, aber der Stecker am Gehäuse ist eine Fummelei. Auch ist das Plastik ziemlich dünn... also mit sehr viel Gefühl verwenden
  13. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    kaufe mal neue SATA3 taugliche Kabel. Hab ich auch mal das Problem gehabt. Mit neuen Kabeln war das bei mir behoben
  14. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    ich war bisher nur interessiert an die geringere TDP des Ryzen pro.. Da man das auch mit der neuen Agesa erreichen kann, spielt für mich dieser Chip keine Rolle mehr. Ram-Verschlüsselung ist mir unwichtig.. Wichtig halt nur ECC und wenig Verbrauch usw,,,
  15. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    ECC kann man hier ganz gut ablesen: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-3700x-mit-asrock-x470d4u-als-esxi-virtualisierungshost.1241079/page-2#post-27080795
  16. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    kennt jemand ein ATX Netzteil, das ich am PSU SMBus Header anschließen kann?
  17. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    OT... icke... mehrfach.. Raid-5 mit Promise-Controller.. während des Rebuild die nächste Platte weggeflogen. Das wars dann für mich... ZFS ist etwas zuversichtlicher, weil im Rebuild nur die Daten und nicht die Sektoren neu geschrieben werden... Aber wie sage ich immer so schön: Datensicherung...
  18. b99

    T20 ablösen

    @fiesta26 ECC wird doch von AMD unterstützt.. ansonsten gibt es von dem Brett noch eine Variante mit 2x 10GBE Kupfer: https://www.asrockrack.com/general/productdetail.asp?Model=X470D4U2-2T#Specifications Damit könntest du die Mellanox in Rente schicken. Dein HBA kannst du sicherlich weiter...
  19. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    1. geht... 2. nix gefunden. 3. hab proxmox drauf Bios ist die 3.30
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh