Suchergebnisse

  1. J

    Einstellung von PCIe 4.0 ReDrivern auf M.2-zu-SFF-8654-Adapter für bessere Signalqualität für U.2-NVMe-Backplane...?

    Hi, ich teste seit einiger Zeit diverse PCIe-Adapter, um zu versuchen, PCIe Gen4 U.2 NVMe-SSDs ohne PCIe-Fehler (WHEA ID 17) in einer Backplane zu betreiben. Mit den üblichen Verdächtigen von Delock, Supermicro und ASUS bin ich durch, leider ist die Qualität dort zum Einen sehr schwankend, zum...
  2. J

    Schöne Kupfer-Heatspreader für OEM-DDR4-ECC-UDIMM?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach Heatspreadern aus Kupfer, die sich ohne Kleber auf standard OEM-DDR4-ECC-UDIMMs mit dünnen Wärmeleitpads klemmen lassen. Mir geht es dabei nicht primär um die Kühlung bei 1,20 V, sondern um Abschirmung und Schutz der Bauteile auf dem DIMMs, die sonst blank...
  3. J

    2 x 40 mm-Lüfter an Wechselrahmen mit 2 x Schläuchen und Zusammenführung an 120mm-Lüfter ersetzen?

    Hallo, Bei Vollbestückung mit U.2-SSDs macht mir ein Icy Dock ToughArmor MB699VP-B-Wechselrahmen leider Temperaturprobleme (unter Schreiblast gehen die SSD-Controller über 70°C). Ein Tausch der OEM- gegen Noctua-Lüfter, die in den Wechselrahmen hineinblasen statt zu saugen brachte ein paar...
  4. J

    Labornetzteil bis 60 V/500 W? Profi-Bereich sinnvoll?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach vernünftigen Labornetzteilen, die sich bis 60 V DC regeln lassen und dabei mindestens 500 W abgeben können. Mir ist bewusst, dass die Anforderungen jenseits der "normalen Amazon-Angebote" liegen (da diese in der Regel nur bis 30 V gehen) und bei guter...
  5. J

    [Kaufberatung] Leiseste Pumpe für kleinen 140er Radiator? (Für >100 W Tageslicht-LEDs)

    Hallo, Meine letzten Erfahrungen im Bereich Wakü sind seit gut 10 Jahren ein MoRa 360 mit Aquastream-Pumpe, was einwandfrei und störungsfrei funktioniert. Mit Aufwand war die Aquastream geregelt einigermaßen lautlos verbaut zu bekommen, wenn man seine Ohren nicht 50 cm neben dem Gehäuse hat...
  6. J

    Kommen mal wieder neue Optane-Laufwerke?

    Hallo, da Optanes die einzigen SSDs sind, die mir bislang noch nie Ärger bereitet haben (auch DC-/Enterprise-SSDs), warte ich hoffnungsvoll auf neue Modelle mit 3D-XPoint-Speicher, die vielleicht vom Controller her mehr auf der Höhe der Zeit sind, eventuell auch gleich PCIe 4.0 x4 unterstützen...
  7. J

    [Kaufberatung] G ¼ Zoll-Anschlüsse/Schnellverbinder aus massivem Kupfer od. hochwertigem Kunststoff?

    Hallo, Möchte demnächst wieder ein wenig mit Waküs spielen und habe mir meine schon viele Jahre alten Watercool-Komponenten wiederhergerichtet. Von der unvernünftigen Hobby-Seite her bin ich eher in der Richtung nüchtern/zweckmäßig, aber leistungsmäßig übertrieben veranlagt, leuchten soll...
  8. J

    [Guide] [Gelöst] SAS-/SATA-Backplane mit mini-SAS HD - Anschluss an SATA-Ports möglich?

    Hallo, bin mir warum auch immer gerade nicht sicher, ob das wirklich geht, Bauchgefühl sagt aber ja - ich interessiere mich für folgende SAS-/SATA-Backplane: MB998IP-B_2,5 SSD/HDD Backplanes_Icy Dock - Festplattengehäuse und Festplattenwechselrahmen Diese hat zwei mini-SAS HD-Anschlüsse -...
  9. J

    M.2 zu offenem PCIe 3.0 x4 Adapter für PCIe-Karte vertikal wie in "coolen" Gehäusen?

    M.2 zu offenem PCIe 3.0 x4 Adapter für PCIe-Karte vertikal wie in "coolen" Gehäusen? Hallo, ich möchte einen mATX-Heim-NAS-Tower, der wahrscheinlich noch viele Jahre verwendet werden soll (finde nichts, was ich ähnlich gut finden würde, dazu hat er mittlerweile so etwas wie sentimentalen...
  10. J

    Stürzt ein Computer ab, wenn ein nicht-OS-NVMe-Laufwerk im Betrieb ausfällt?

    Hi, ich nutze seit nicht allzu langer Zeit zum ersten Mal NVMe-Laufwerke (Optanes). Da ich sonst soweit es geht alles auf unterbrechungsfreien Betrieb (wenn eine einzelne Festplatte ausfällt) auslege, sind es zwei Stück als Mirror/RAID1. Was ich mich frage: Was passiert, wenn eines der...
  11. J

    [Übersicht] ASRock X570 Taichi/Phantom Gaming X - Alles Mögliche

    (Nachträgliche Thema-Änderung zu einem allgemeinen Thread der (fast) baugleichen ASRock-Modelle X570 Taichi und X570 Phantom Gaming X für alles Mögliche, da es noch keine zu geben scheint) - Hersteller-Website: ASRock X570 Taichi - Hersteller-Website: ASRock X570 Phantom Gaming X Nutze ab dem...
  12. J

    "Braucht" man Audio Video Bridging (IEEE 802.1Qav, AVB)? Audio-Interface über Switch

    "Braucht" man Audio Video Bridging (IEEE 802.1Qav, AVB)? Audio-Interface über Switch Hallo, ich war mir nicht so recht sicher, in welche Forum-Kategorie mein Anliegen am besten passt, hoffe es geht hier in Ordnung. Nach etwa 10 Jahren macht mein Moto-Audio-Interface langsam immer häufiger...
  13. J

    Benötigt 10 LTSB zwingend UEFI Secure Boot/TPM?

    Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, mir bei Lizengo eine Win 10 LTSB-Version zu kaufen, da ich auf Windows-Programme angewiesen bin und offen gesagt keine Lust auf das Feature-Upgrade-Gedöns habe. Eine Installation soll in einer VMware Workstation 15-Umgebung installiert werden, klappt dies...
  14. J

    Beste Wärmeleitpads mit einer gewissen Stärke und Wärmeleitkleber/-klebepads?

    Hallo, ich muss bei einigen Teilen die Kühllösungen erneuern, dabei ist leider nicht alles nur mit normaler Wärmeleitpaste machbar. Tatsächliche Qualität ist mir dabei wichtiger als die Kosten - daher bin ich auf der Suche nach den "leistungsfähigsten" Lösungen der jeweiligen Kategorien: 1)...
  15. J

    Aqua Computer AMBIENTpx über 2 Quadros und 8 RGPpx möglich?

    Hallo, da es um den Einsatz von Aqua Computer-Teilen geht, erstelle ich mein Thema hier, um möglichst viele Nutzer mit Erfahrungen von Aqua Computer-Produkten zu erreichen, ich hoffe, das geht in Ordnung, auch wenn es sich nicht unmittelbar um ein Wasserkühlungsthema handelt. Ich möchte mir...
  16. J

    [Kaufberatung] Alternativer 1 Slot-Kühler für PNY NVIDIA Quadro P2000 (blockierte Anschlüsse)

    Hallo, ich bastle gerade ein Experimente-VM-NAS zusammen und bin auf eine unschöne Überraschung gestoßen: Der Kühler der Grafikkarte (PNY Quadro P2000) blockiert leider einen benötigten SAS-Anschluss eines nachträglich verbauten HBA-Moduls auf dem Mainboard (vgl. Fotos). Das Mainboard (Intel...
  17. J

    Server aus bestehendem Windows-RAID-Setup, für ZFS/Optane und 40 GbE klarmachen?

    Hallo, ich schildere zunächst mein bisheriges Windows-Setup: Als "Server" ist folgende Hardware vorhanden: - Xeon E5-1650 v4, 6 x 3.60 GHz, 4 GHz Turbo, 6C/12T - ASRock X99 WS (mit ECC-Support) - 128 GB UDIMM ECC (läuft mit Multi-bit-ECC) - GTX 960 2 GB - Thunderbolt 2-Zusatzkarte für 20...
  18. J

    Möglichst kleiner aktiver 3-Pin-12 V->7 V und 12 V->5 V-Lüfter-Adapter?

    Hallo, ich bin auf der Suche nach zwei möglichst kompakten aktiven Adaptern, um herkömmliche 3 Pin-Lüfter jeweils auf 7 V und 5 V laufen zu lassen. Da bereits vorhanden, habe ich ein paar Noctua Low-Noise-Adapter getestet, einer erfüllte zwar seinen Zweck, sobald beim Abschalten des Geräts...
  19. J

    Aquaero 6 - Beschädigung durch Kühlkörper - noch OK oder defekt?

    Hallo, unschönerweise war die vorgefräste Aussparung im Original-Kühlkörper für den Aquaero 6 zu klein für ein Bauteil: Beim Verschrauben des Kühlkörpers splitterte etwas von der braun-orangenen "Oberfläche" des Teils ab. Da ich mangels Fachkompetenz nicht beurteilen kann, ob dies kritisch...
  20. J

    Gibt es kompromisslos gut verarbeitete Lüfter? - Nach einigen Enttäuschungen...

    Hallo, wie der Titel schon sagt bin ich nach einigen negativen Erfahrungen auf der Suche nach Lüftern, die wirklich sehr gut mit geringen Toleranzen gefertigt werden - der Preis ist erst mal sekundär. Die gesuchten Größen sind 80 mm, 120 mm und 140 mm (bis 25 mm Tiefe). Kriterien (sortiert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh