Suchergebnisse

  1. Kullberg

    Fragen zum Corsair HX1500i(2022)

    Ich hab das HX1500i(2022), habe aber dazu einige Informationen nicht gefunden. Es ist ein multi-Rail Netzteil - aber wie sind die Rails aufgeteilt? Also welche Anschüsse gehören zu welcher Rail? Falls ich über iCUE auf single Rail umschalten sollte, bleibt das dann nach einem Neustart erhalten...
  2. Kullberg

    [Gelöst] Rechner lässt sich nicht mehr anpingen

    Ich habe folgendes Problem: Seit dem letzten Windows Update lässt sich einer meiner Rechner nicht mehr anpingen, ebenso funktioniert RDP nicht mehr. Von dem Rechner hab ich vollen Zugriff auf das Internet und mein Netzwerk und kann andere Rechner problemlos anpingen. Der Name des Rechners ist...
  3. Kullberg

    [Gelöst] RDP Probleme

    Ich überwache einige (z.Zt. 13) Rechner über RDP. Das hat bisher bei allen Rechnern einwandfrei funktioniert. Nun musste ich einen Rechner überholen (er stürzte ca. 1x pro Monat ab - ich hab das Netzteil ersetzt und BIOS + IPMI Firmware Updates gemacht). Beim ersten Start ging RDP normal...
  4. Kullberg

    Bitte um Benchmark Run mit 5800X3D

    Ich habe eine Bitte an die Besitzer eines Ryxen 7 5800X3D: Mich interessiert die Leistung beim Schach im Vergleich zum 5800X - so einen hab ich selbst. Als Schachprogramm bitte Stockfish 15 in der AVX2 Version (Freeware - das derzeit stärkste Schachprogramm) verwenden - in das Fenster bitte...
  5. Kullberg

    Graka Lüfter regeln - Alternativen zu Afterburner?

    Ich habe folgendes Problem: Bei 2 CUDA Rechnern möchte ich die Lüfter schneller lassen als default. Ich hab MSI Afterburner ausprobiert und die Ergebnisse waren schlecht. Einerseits steigt der idle Verbrauch bei einem Rechner mit 12900K um 20W, bei einem mit 5950X um 35W, andererseits...
  6. Kullberg

    Probleme mit Asrock TRX40 Taichi

    Ich habe mehrere TRX40 Taichi jeweils mit Threadripper 3990X im 24/7 Betrieb. Der älteste, etwas über 2 Jahre alte Rechner lief bis gestern stabil. Gestern zeigte er kein Bild und reagierte weder auf den Reset Taster noch auf die Power Taste. Ich musste den Strom ausschalten und wieder...
  7. Kullberg

    [Kaufberatung] NVMe SSD für Auslagerungsdatei

    Es geht um Rechner für ein CUDA Programm, was Riesenmengen Speicher frisst und auch ne ganze Menge Zugriffe darauf produziert. Ich hab einen Testaufbau mit folgendem Rechner gemacht: 12700K, 32 GB 6000er DDR5, 980 Pro 1 TB, 2080Ti. Hierbei fand ich, sobald die 32 GB RAM voll waren und in die...
  8. Kullberg

    Probleme mit Gigabyte Aero 17 HDR XD-73DE544SP

    Ich hab mir ein neues Notebook gegönnt - ein Gigabyte 17" mit 4K, i7 11800H und 3070 - war ein Mindstar Angebot. Die Hardware ist recht gut - aber: Im Auslieferungszustand funktionieren einige Fn Tastenkombinationen nicht, speziell auch die für Helligkeit. Es gibt ein Control Center zum...
  9. Kullberg

    Notebook NVMe SSD klonen

    Mein Problem: Beim Notebook meiner Tochter wird die NVMe SSD meist nicht mehr erkannt. Die wichtigsten Daten konnte ich retten, indem ich die SSD in einen anderen Rechner eingebaut habe. Nun stellt sich mir die Frage: liegt es an der SSD oder am Rest des Notebooks? Von daher würde ich gerne die...
  10. Kullberg

    Samsung 980 Pro Treiber Frage ( PM9A1 Firmware OEM, Write Performance Fix)

    Ich hab mir eine Samsung 980 Pro für mein neues X570 Mobo gegönnt. Die funktioniert soweit auch einwandfrei. Nur wenn ich versuche, den NVMe Treiber von Samsung zu installieren, kommt die Meldung, es sei keine entsprechende SSD vorhanden. Hab die neueste Version 3.3 auch versucht. Was läuft da...
  11. Kullberg

    RAM Probleme mit Supero C9Z490-PG

    Ich hab mir das o.g. Supermicro = Supero Mobo zugelegt mit dem Ziel, einen Rechner mit 2x RTX 3090 für CUDA aufzubauen. Weitere Komponenten: i9 10900KF Samsung SM951a Corsair HX1200 Testweise RTX 3080 Zotac 4 x 32 GB Crucial Ballistix 3600er CL 16 (2x BL2K32G36C16U4B Kit) Problem: ohne XMP...
  12. Kullberg

    Threadripper 3990X in Geizhals gelistet

    Threadripper 3990X Ich hab eben einen bestellt + 1 Asrock Taichi
  13. Kullberg

    W7 Ultimate Key für W10 verwenden ?

    Ich habe diverse W7 pro Keys genutzt, um W10 zu aktivieren - da gab es kein Problem. Ich hab jetzt aber noch einige W7 Ultimate Keys - kann ich damit auch irgendwie auf W10 upgraden?
  14. Kullberg

    Probleme mit DSL Telekom Internet - ist Kabel Internet eine sinnvolle Alternative?

    Ich habe seit letzem Freitag folgendes Problem mit meinem 100 MBit Telekom DSL Anschluss: Alle 1:55 Stunden trennt mir die Telekom die Leitung, innerhalb von 6 Sekunden wird eine neue Verbindung aufgebaut. Das bedeutet, jedes Mal wechselt meine ip und alle meine Schach Computer produzieren einen...
  15. Kullberg

    64 GB Samsung C + M Die - Ich bitte um OC Hilfe

    Ich habe kürzlich diese 3 Rechner für CUDA gebaut. Bei dem eingestzten Programm ist viel Speicher erforderlich, unter 64 GB wäre ungünstig. Rechner 1: i9-9900K ASRock Z390 Steel Legend 4 x Samsung DIMM 16GB, DDR4-2666, CL19-19-19 (M378A2K43CB1-CTD) C-Die RTX 2080Ti 2 TB Samsung 960 Pro Rechner...
  16. Kullberg

    Supermicro X11SRA-F System - zu hoher idle Verbrauch

    Folgendes Sytem hat für meinen Geschmack einen viel zu hohen idle Verbrauch: Supermicro X11SRA-F Xeon W-2123 So. 2066 4 Cores 4x16 GB DDR 4 reg. ECC 2666 2x RTX 2080Ti Samsung 960 EVO 256 GB Corsair HX Series HX1200 80 PLUS Platinum Inter-Tech IPC 4U-4129-N, 4HE 5 Lüfter angeschlossen - zusammen...
  17. Kullberg

    Fragen zur ASUS Turbo GeForce RTX 2080 Ti

    Ich interessiere mich für ASUS Turbo GeForce RTX 2080 Ti Grakas. Ich möchte 2 oder sogar 3 davon in einem Rechner für CUDA nutzen. Lautstärke ist überhaupt kein Problem - in dem Raum lärmen ständig 2 3KW USVen. Hat jemand so eine Graka und kann mir die Temperatur unter Volllast sagen? Kann man...
  18. Kullberg

    CUDA Frage

    Meine Frage ist: brauche ich, wenn ich CUDA auf 2 oder mehr Grakas (z.B. RTX 2080) betreiben will, eine SLI Brücke? Oder kann ich beide gleichzeitig auch ohne nutzen? Der Rechner wird nicht für Gaming genutzt, also ist 3D Leistung völlig unwichtig.
  19. Kullberg

    Ryzen Threadripper 2990WX Schach Performance

    Gestern ist der Ryzen Threadripper 2990WX eingetroffen - er hat einen 1950X ersetzt. Mobo: ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming Speicher: 4 x 8 GB G.Skill Flare X DDR4-3200, CL14-14-14-34 Kühler: Noctua NH-U14S TR4-SP3 Netzteil: Seasonic Platinum Series 660W SSD: Samsung 960 EVO Der 1950X...
  20. Kullberg

    Von NVMe RAID 1 booten möglich?

    Die Frage steht eigentlich schon im Titel: Kann man von einem RAID 1 bestehend aus 2 NVMe SSDs (in meinem Fall 2x Samsung 960 pro) booten? OS wäre möglichst W7.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh