Suchergebnisse

  1. M

    [User-Review] Switch im Lesertest: Testet den QNAP QSW-M2108R-2C!

    Der QSW-M2108R-2C ist ein Switch mit 8 2.5G Ports und zwei 10G Ports die entweder als SFP+ Port oder als RJ45 Port verwendet werden können. Der Switch kommt mit 19 Zoll Montageset Gumminoppen falls er auf dem Tisch aufgestellt wird einem Stromkabel Anleitung Inbetriebnahme Laut Anleitung hat...
  2. M

    [Kaufberatung] Modem für Telekom DSL Anschluss

    In der Gästewohnung habe ich den Telekom L Tarif gebucht und plane eine kleine OPNsense box und einen MikroTik wAP ac für den Zugang zu nutzen. Jetzt habe ich zuhause noch einen Draytek Vigor 166, sollte der als Modem am Telekom Anschluss auch gehen? Hatte den bei einem g.fast Anschluss im...
  3. M

    OPNsense fit machen für 10gbps

    Ich würde gerne meine OPNsense für 10 gbps fit machen und habe schon das ganze Wochenende probiert, mit der folgenden Hardware die ich zur Verfügung habe: Supermicro X10SLM-F mit Xeon E3 1281 V3 16 GB RAM Chelsio N320e Mellanox ConnectX 3 Intel X520-DA2 Intel X540-T2 Das Internet kommt via...
  4. M

    Netzwerk im Sicherungsschrank

    Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und plane meinen Internetanschluss mit einer weiteren Wohnung zu teilen. Wir haben einen Technikraum in dem die Hauptanschlüsse sind. Ich habe im Technikraum einen Switch der mit unserer Wohnung und unserem Keller verbunden ist mit Glasfaser. Mein Plan...
  5. M

    wAP ac mit tx power limit

    Ich habe zu Hause in einem Zimmer einen extra wAP ac installiert für ein iPhone 8 das wohl keine so tolle Antenne hat und in der hintersten Ecke des Zimmers sein WLAN verliert. Ich habe die Kanäle schon optimiert, so dass es keine Überlappung geben sollte mit den zwei anderen Access Points...
  6. M

    frame.work

    Ich bin kürzlich auf ein neues Laptop von frame.work aufmerksam geworden, dass mit dem Ziel entworfen wurde Komponenten austauschbar zu gestalten und zwar offiziell. So soll es möglich sein sogar das Motherboard zu tauschen durch ein neues und es gibt sogar ein DIY kit bei dem man alles selber...
  7. M

    [User-Review] Lesertest mit Seagate und QNAP

    Einleitung: Das Review ist in mehrere Teile aufgeteilt die ich bis zum 04 April an dieser Stelle einstellen werden. Heute gibt es schon mal den ersten Teil zum Unboxing des NAS. Die weiteren Teile werden folgen. Ich denke diese nahezu iterative Vorgehensweise ermöglicht es auch noch eventuelle...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh