Suchergebnisse

  1. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das einzige was mir noch einfallen würde, wäre eine andere CPU und RAM, ansonsten nichts anschließen. Ansonsten würde ich sagen, das Board hat irgendwo ein Hardwarefehler.
  2. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ausschließen würde ich das nicht. Ich würde hier direkt noch mal ein flash über maintenace/firmware update durchführen, sowohl das UEFI als auch das BMC. Auf der ersten Seite hier, ist beschrieben, welche Datei jeweils auszuwählen ist. Ich persönlich führe die Updates des UEFI oder der BMC...
  3. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Sieht alles normal aus, flash über die console sieht auch ok aus. Komisch, das keine Fehler im log zu sehen ist, bei mir z.B. wird direkt angezeigt das FAN5 nicht angeschlossen ist und die Sensoren dafür deaktiviert werden. Wird absolut nichts angezeigt, keine Spannungen etc. ?
  4. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ok, also der beep code ist weg, nur die Sensoren funktionieren nicht... Ist den irgendwas in den logs im bmc vorhanden?
  5. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Dann würde ich ggf. mal doch das UEFI über ipmi flashen, genauso wie das bmc.
  6. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wie gesagt es gibt mehrere Möglichkeiten für diesen Fehler, tritt dieser nach ein CMOS clear weiter auf, dann würde ich das UEFI direkt und nicht über ipmi flashen. Falls dies schon gemacht wurde, dann würde ich den USB Stick, vom dem das UEFi gelesen wird, wechseln.
  7. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @sOid DXEIPL = Problem mit dem UEFI z.B. corruption, RAM oder generelles Problem mit dem Board/Hardware. Falls noch nicht probiert mal ein clear CMOS per jumper durchführen inkl, Batt. raus. Siehe Seite 23 im Handbuch. DXE Core Firmware Volume = generelles Problem mit der Firmware, wird wohl...
  8. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @sOid Schon mal setup defaults im uefi geladen? Die beep codes findest du auf Seite 89 im Handbuch, wobei es nur zwei Optionen zu 3x beep gibt: DXEIPL was not found DXE Core Firmware Volume was not found Ich hab auch proxmox laufen, allerdings mit einem 3900x und 64 GB drin. Wobei deine CPU...
  9. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Schau dir mal sowas wie den SilverStone FS305-12G oder ähnliches an.
  10. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wenn Proxmox auf einer SATA SSD/HDD läuft, dann geht das nicht. Ka. ob man dann einzelne Ports des Controllers durchschliefen kann. Bei mir läuft Proxmox im m.2 Slot des Boards. Am onboard SATA Controller hängen SSDs die ich entweder direkt unter Proxmox nutze oder an eine VM angebunden sind...
  11. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    In der Regel setzt man da ZFS als Dateisystem ein und da braucht man keinen. Falls man TrueNAS oder was auch immer unter Proxmox einsetzt, kann man sich ein HBA oder eine SATA Karte einbauen und diese per PCIe Passthrough an die VM durchschleifen, den onboard SATA Controller kann man auch...
  12. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Was genau soll den der RAID Controller machen? Ich hab z.B. ein umgeflashten H310 drin, da ich nur ein HBA brauche den, ich an eine VM durchschleife und an den SATA Ports des Boards hängen SSDs. Btw. F20 Update ging über IPMI wie immer einwandfrei.
  13. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Jemand Erfahrung mit einem Wechsel der CPU unter Proxmox? Neuinstallation ratsam oder kann man sich sparen? Überlege meinen 3900x durch einen 5800X3D zu ersetzen, soll ja laut einem User hier auf dem Board laufen.
  14. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mal ne andere CPU getestet falls möglich oder anderen RAM(non ecc). Ansonsten würde ich auf den Mem Controller in der CPU tippen. Ggf. leicht die Spannung beim RAM erhöhen und dann mal versuchen mit 4 Sticks zu booten?
  15. Cloud Runner

    Leistungsplus nur über MFG: Die GeForce RTX 5080 Founders Edition im Test

    Wollte eigentlich zuschlagen bei der FE.... naja die 3080ti bleibt wo sie ist. Vielleicht bei der nächsten Gen.
  16. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Mehr Infos zur gewünschten Hardware? Man kann jedes Board in ein 1U Case packen, sofern es passt. Die Herausforderung ist dann die Kühlung der Hardware, wenn man keine Jet Turbinen im Case haben will.
  17. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hab 4x KSM32ED8/16HD, läuft einwandfrei inkl. UEFI/Bios updates.
  18. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Vielen Dank dafür, hat den Verbrauch des 3900x um 30W reduziert. Vielleicht könnte man das ja im Starter aufnehmen. Über den HTML Viewer in Remote Control funktioniert alles unter Firefox, falls Firefox genutzt wird.
  19. Cloud Runner

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hab mal F18 geflasht, ECO Mode ist, wie in F16, nicht mehr vorhanden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh