Suchergebnisse

  1. b99

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    moin, Schwarmwissen gesucht: Hab das SM H11SSL-i Mainboard mit Epyc 7551P drauf, UEFI-Firmware ist die aktuelle 3.1 Netzwerkkarte habe ich mir eine Intel x710 gegönnt und das UEFI meckert darüber. Hab daraufhin die Firmware der Netzwerkkarte aktualisiert, aber ich bekomme die gleiche...
  2. b99

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    ja klar... nimmt sich alles nix... selbst auf einem alten Atom oder N200 merkt man kein Unterschied.
  3. b99

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    40 Threads... wie langweilig ;)
  4. b99

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    ich misch mich auch mal ein: bin gerade dabei, so nach und nach mein Heimnetz auf 10Gbit umzubasteln. Bisher sind bei mir Mein Bastelserver (Epic 7551p auf H11SSL-I) und mein Desktop (9950x auf Asus 870 Creator) im Einsatz. Als Switch dazwischen ist bis jetzt ein QNAP QSW-2104-2T im Einsatz...
  5. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    So, mal so nebenbei erwähnt. Das Brett aus China funktioniert tadellos. Hab nur die BMC-Firmware aktualisieren dürfen. Ansonsten keine Probleme damit. Knapp 30 Euro für Zoll sollte ich nachzahlen. Aber die Lieferung ging sehr schnell. Also wieder etwas Spielzeug mehr zum Basteln...
  6. b99

    GELÖST Supermicro X11-SCA IPMI Reset

    Ging mir mit meinem Brett genauso.. hatte Windows drauf, aber das Tool von SM hat sofort funktioniert. Die Chinesen haben das Brett etwas verkonfiguriert.
  7. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    hab das mit den 8x 16 Gig genommen. durch das 8-Kanal Interface kann man den lahmen Ram etwas ausgleichen. Vielleicht später, wenn mir die langeweile oder Last plagt, mal mit 8x 64Gig austauschen. Hab bloß noch keine Ahnung, was ich damit anstellen soll.. ist nur eine Spielwiese für mich und nix...
  8. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    wird sich zeigen: https://www.ebay.de/itm/166882331445?var=466555127207 das ist das Angebot, was ich genommen habe. Kommt lt Fedex am Donnerstag. Bin mal gespannt drauf. Aber als Bundle wird es schon zusammen passen. Will mein Homelab etwas zusätzlichen Schwung geben.
  9. b99

    Supermicro H11SSL-i Rev 2.0 Defekt?

    oh je, wenn man das liest?... Hab mir dieses Brett als Bundel aus China bestellt mit dem 7551 und etwas RAM dazu. bin da mal gespannt.
  10. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    hat eigentlich mal jemand geschafft, auf dem System den Windows Server 2025 zu installieren? Irgendwie scheitert das bei mir immer bei der Festplatteneinrichtung. Hab nur eine M2 SSD drin. CPU ist es nun ein 5950X und 64GB ECC Ram nach Kompatibilitätsliste. Bios ist die 4.29 drauf. Installation...
  11. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Hab zum basteln ein 3950x drauf.. geht ohne Probleme mit Luft
  12. b99

    HBA Controller für ein ZFS

    achso.., mal etwas experimentieren... kommt ja noch eine SSD als Cache dazu
  13. b99

    HBA Controller für ein ZFS

    an CPU und Ram mangelt es nicht... Ryzen 3950 + 64 GB ECCRam
  14. b99

    HBA Controller für ein ZFS

    gibt es denn schon brauchbare Erfahrungen für den 9500-8i unter Windows? Will damit ein Softraid zusammenbasteln mit echten SAS-Platten. Windows Storage Spaces soll verwendet werden
  15. b99

    [Kaufberatung] Proxmox HW-Build mit Raptor Lake oder AMD?

    denke mal mit daran, das AMD mit Vollbestückung den Ram nur mit 2666 MHz betreiben kann. Hab das Problem auch erst nach dem Einbau erfahren: https://valid.x86.fr/rzxcwp
  16. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Proxmox geht problemlos. ohne Besonderheiten. Hab es auch direkt über das IPMI installiert. Ob und wie gut das Hardware durchleiten in eine VM funktioniert, habe ich nie getestet. Hab bei mir Windows am laufen. Kannst auch eine neuere CPU nehmen. Bios-Update geht über das IPMI und musst den PC...
  17. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    mal so nebenbei die Frage, sind solche Fehler auch bei den teuren Dell oder Supermicro-Server vorhanden? Ich meine, die kochen doch auch nur mit Wasser
  18. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    schick aufgebautes Rack... und das fürn Heimgebrauch.. respekt
  19. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    du kannst das Upgrade auch direkt vom BMC aus machen. Dem ist es egal, was für eine CPU im Sockel steckt, es hat ja seine eigene.
  20. b99

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    selbst in meinem Desktop habe ich einen 3950X und lasse SMT an. Ich glaube zumindest daran, das ich gerade bei vielen Videorendering einen gewissen Vorteil damit habe. Dazu muss ich aber auch sagen, das ich mir nicht die Mühe mache, irgendwelche Benchmarks auszutesten, was evtl schneller wäre...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh