Suchergebnisse

  1. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich habe auch schon so einen Adapter erfolgreich im Betrieb. Jetzt stelle ich mir die frage ob jemand an dem 8i einen 2x PCIe x4 kennt bzw. benutzt?
  2. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Und 8GB/s über das LAN ist nicht so einfach...
  3. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Die Adapter hatte ich auch schon gesehen. Also bei den Angeben werde ich nicht so ganz schlau, welcher Adapter wie viele m2 und welche PCIe Version unterstützt werden. Welcher Adapter wofür besser geeignet ist hängt wohl vom Einsatzgebiet ab. Zweimal 4x Gen3 PCIe (4GB/s) vs. viermal PCIe 1x...
  4. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Der Elektriker hatte damals leider nur OM2 verlegt ( :poop: - WTF), vom Telefonanschluss in den Pacht Raum und vom Patch Raum zum Hauptrechner. Im Patchraum müsste ich dann wegen einem SM ein extra Panel beschaffen, dann wäre evtl. doch OM 4/5 MM sinnvoller. Im Raum würde ich erstmal eine...
  5. B

    Wie würdet ihr recertified HDDs prüfen?

    Die größten Exos X bei Händlern sind die X24, die recertified scheint es mit bis zu 28 TB geben, mit 13€/ TB gar nicht mal so teuer 😅.
  6. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich denke es ist ein konfig Problem, schwankte bei mir mit True NAS Core auch so zwischen 2,5-3 und gelegeltich biszu 5,5 Gbit/s. Durch den Wechsel auf TrueNAS Scale bei ca. 7 Gbit/s aber die 10 schaffe ich bisher noch nicht :-/
  7. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Der Adapter nutze ich im Gigabyte MC12-LE0 (x16 Slot), dieser setzt bifurcation voraus. Mit dem i8 sind also maximal 2x m2 möglich wenn bifurcation auf dem mj11-ec1 läuft. Die konnte mir noch keiner bestätigen. Theoretisch: Wenn du den anderen i8 Lötest könnten auch 4x m2 möglich sein, ich...
  8. B

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ich habe nicht allzu viele LWL Erfahrung und bin nicht mehr ganz auf dem neusten Stand. Ich möchte in ein Zimmer (andere Etage) ein LWL Kabel verlegen (vom Patchpannelraum - MikroTek 8 Port SPF+ Switch/ Router), aktuell für 10 Gbit/s (optional gerne mehr), die Distanz beträgt (schätzungsweise)...
  9. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich dachte der 8i bzw die CPU könnte kein bifurcation?! Ich finde im BIOS (F09) die Einstellung auch nicht.
  10. B

    Gigabyte MJ11-EC1 NAS Server

    Ich habe es mit einem y i8 to 2x (Stecker) Kabel nicht geschafft, an einem wurde Karte nicht erkannt, am anderen wurde die Karte erkannt, aber keine Link aktiv. Soweit ich mich richtig erinnere. Ein i4 Kabel soll angeblich auch nicht funktionieren, die Pin Belegung scheint nicht passen zu sein...
  11. B

    Proxmox - Truenas VM mit ZFS optimieren

    Ich habe den Pool neu aufgesetzt und auf die Verschlüsselung verzichtet. Die Performance ist nicht besser geworden. Solange AES Beschleunigung läuft merkt man kaum einen Unterscheid. RAM hatte ich schon von 8GB auf 16GB erhöht ohne Verbesserung. Auf 24GB dürfe auch nicht wirklich etwas bringen...
  12. B

    Proxmox - Truenas VM mit ZFS optimieren

    Hallo, ich bin gerade am optimieren von Proxmox. Beginnend bei TrueNAS Zur Hardware: Gigabyte MC12-LE0 (F18) AMD Ryzen Pro 5650G 2x 32GB DDR4 3200 Mellanox ConnectX-3 PCIe x4 (an 1x PCIe 3.0 - sollte für ca. 950Gbit/s reichen) Proxmox OS auf USB 3.0 Samsung 970 EVO Plus (VMs) 2x Kingston...
  13. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Andere Quellen zeigen auch eher eine 22110er SSD. Geizhals scheint falsche Bilder zu verwenden.
  14. B

    SSDs für Server mit ZFS

    das ist die Frage welches der Abbildungen ist die richtige: https://geizhals.de/micron-7400-pro-1dwpd-read-intensive-3-84tb-mtfdkbg3t8tdz-1az1zabyy-a2633559.html Obere sieht die Schnittstelle merkwürdig aus (breiter, U.2?) und bei der unteren eher 2280 als 22110?! Ok, doch nicht orignal CB...
  15. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Bei zwei sind das schon 14-17W, bei drei 21-25,5W usw. da sind Stromspar Optimierungen extrem schnell wieder weg. 😅 Bei zwei sind das schon 2W, bei drei 3W usw. wenn die anderen Werte (TBW, Performance, Preis) nicht (deutlich) schlechter sind warum nicht einsparen?! Ist auch für ein MC12 /...
  16. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Die M.2 22110 länge mag noch gehen, aber die sind auch ein Stückchen breiter... :unsure: Power-Loss Protection - Nice mehr TBW, allerdings durch weniger Speicher und PCIe 3 Performance (bei APU aber kein Nachteil) Ich habe herausgefunden, dass die 990 Pro nur 0,1W Idle braucht, die SN850X...
  17. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Klingt, danach, dass du die 990 Pro mit Abstand am besten findest?!
  18. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Deswegen wollte ich 2-4 gute Modelle, damit ich bei einem guten Angebot einfach zuschlagen kann 8-) Samsung hat die ganzen Modelle technisch upgelabelt bzw. die Hardware Downgegradet. Das möchte ich nicht unterstützen, Ausnahme die machen mir einen super Preis, bei Preis parität oder teurer...
  19. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Ja, aber der Hersteller wird sehr wahrscheinlich dann wohl eher hochwertigere Chips verbauen. Du meinst also einfach nur eine SSD welche kein QLC nutzt? Die WD SN850X koste mehr und die 990 Pro ist nochmals teurer. Samsung ist bei mir untendurch, da die 990 Pro so viel wie eine Pro kostet, aber...
  20. B

    SSDs für Server mit ZFS

    Hi, ich suche für SSD für folgende Anwendungszwecke: Ein SSD ZFS Z1 zPool für Daten und Backups (TrueNAS VM) 2x 4TB m2 durchreichen in TrueNAS VM sparsam (idle), hohe TBW, APU beitet nur PCIe 3.0, "nur" LAN 1G/10G erste Suche ergab: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 4TB wegen den sehr hohen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh