Suchergebnisse

  1. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    Ja nvme bei ESXI zu belassen und sata durchreichen geht. Kann nur sein dass man im ESXI den SATA Port per config Eintrag durchreichen muss.
  2. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    @oelsi: cheers :) die info war Gold wert. Genau diesen Setup hatte ich im Kopf. @Holt: ja ein SATA Port geht quasi flöten, aber dass passt mir bei meinem Setup eh :)
  3. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    Vielen Dank, sehr gute Tipps. Wie sieht es evtl mit diesem Mainboard ASRock Rack E3C236D4U aus wenn der M2 Slot ne SSD bekommt? Lässt sich diese dann als Datastore direkt in ESXI während die anderen SATA Ports an die SAN VM durchgereicht werden? Damit wäre das USB Stick Datastorage Thema vom...
  4. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    Ja hier beißt sich die Katze in den Schwanz :wall: Damit die anderen VMs den Storage der SAN VM nutzen können braucht diese ja selbst einen Datastore... Hierzu kann nicht einfach der USB Stick genutzt werden? Sprich nur gerade so viel Storage auf dem sick bereitstellen, damit die SAN VM...
  5. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    Würde hier nicht ein kleiner USB Stick reichen um ESX zu booten? Der datastorage würde ja dann durch die SAN VM bereitgestellt werden. Die 4 Gbit Ports waren gedacht um ein paar VMs echte eigene Ports zu gegeben. Teaminternen ist bei mir aktuell keine Option aufgrund eben der Switches.
  6. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    würde bedeuten ich müsste einen zusätzlichen Controller verbauen, um Esxi noch datastore als SSD bereit zu stellen. Wäre es prinzipiell möglich eine SAN VM mit den 8 SATA Ports aufzusetzen und dann ESXI quasi ein Iscsi Target als datastore bereitzustellen?
  7. T

    [Kaufberatung] Homeserver (Passthrough einzelner SATA Ports möglich?)

    Servus ich bin gerade dabei mir einen neuen Homeserver zusammenzustellen, um mein fertig Nas (QNAP 431mini) abzulösen. Ziel ist es auf dem Server folgende Dienste laufen zu lassen: 2x Windows VM 1x Plex 2x Linux VM ... Spielraum für weiteres Das Ganze soll unter ESXI laufen. Die Beispiele...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh