Suchergebnisse

  1. Sachsen Paule

    Acer Swift 14 AI SF14-51 im Test: Ein guter Allrounder mit 14 Zoll für unterwegs

    keine Reaktion auf den Hinweis, Schreibfehler ist immer noch da, schade
  2. Sachsen Paule

    Acer Swift 14 AI SF14-51 im Test: Ein guter Allrounder mit 14 Zoll für unterwegs

    Fazit letzer kontra Punkt fehlt ein r -> "Speiche fest verlötet"
  3. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Ich kann nur von meinem i-750 sprechen. 3,6 mit Turbo (also mit 2 Kernen auf 3,9).
  4. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Jo OC ist da auch möglich. Stelle die Spannungen auf Standart (nicht AUto !!!) und schaue wie hoch du ihn bekommst. Fehlende Spawas machen sich erst bei SPannungserhöungen bemerkbar, da wirds schnell dann Kritisch das sie abrauchen. Aber mit STd. Spannungen kein Problem.
  5. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Es ist schon erstaunlich mit welcher Hingabe du solchen Sachen nachgehst@JZ. Danke für die geleistete Arbeit und die vielen Infos. Sollte mal gesagt werden :-)
  6. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55) [2]

    Lad sie lieber neu von realtek runter.
  7. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    @Fischhirn mach das nicht, dir fliegt das BOrd womöglich um die Ohren. Das Bord kann man OC betreiben solange man bei std Vcore bleibt. Ich denke die CPU brauch ein bischen mehr saft dafür. Bei >1.4V sollte man auch sehen ein BOrd mit nicht Foxconsockel zu haben. @ THomas, es sit ein...
  8. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Gr3yh0und bestimmt die Idle Spannung, sowas hatte ich auch schon.
  9. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Wie viel QPI haltet ihr für unbedenklich beim m-UD2, sind 1,3 Volt auf die Dauer ok. Ich muss nun in höheren bereichen an der Spannung drehen.
  10. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    @coati Selbst wenn du einen Deatflash machst, die Bords haben Dualbios mit 2 Bausteinen, somit ist die Gefahr eigentlich gebannt, wenn schief geht komts reserve Bios zum tragen. @JZ ALso ich hab mehre Profile getestet, welche die ins plus gehen und welche die ins misu gehen. Laufen alle super...
  11. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Croati, falls Du ocen willst empfehle ich Dir auf JZ Siete zu gehen und ihn bitten Dir das neue Testbios zu geben. Es ist ein absolut empfehlenswetes Bios. Nach den 2 Tagen intensiven testens bin ich richtig verliebt in mein M-UD2 ;)
  12. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    ist es auch wirklich die 1, ich frag nur so blöd weil die 1 nicht da ist wo man sie unbedingt erwartet :-)
  13. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    coati wo Steckt die Ram ? nimm mal nur ein Modul und stecke das auf platz platz 1, hatte selber genau das selbe weil ich die falsche rambank bestückt hatte.
  14. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Ich muss noch mal auf RoughNeck Post eingehen, beim UD2 klappt das genauso :-) Super arbeit ! Das ist für beide Richtungen sehr hilfreich, ob mehr als normal saft oder weniger.
  15. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Wenn dieses Bios auch für das m-UD2 mit angelegt wird, würd ich auch mittesten am WE.
  16. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Marsy das Ding ist aber auch da wo man es nicht erwartet. Schau mal hier Power Management Setup Klick mich Versuch 64 Bit , wenn das nicht hilft HEPT mal ausschalten Im übrigen coole Seite mit den Bios.
  17. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    ich bin seit heute stolzer Besitzter des P55-UD3. Leider hab ich auch ein Problemchen: Ich hab 8GB RAM (4x 2GB, also vollbelegung). Im BIOS unter MIT Current Status wird folgendes angezeigt: ......................................1.........2. .........3..........4 Dimm Slot...
  18. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Die Wandler hab ich mir jetz nicht angeschaut, hab den Rechner auch nur am WE. Ich hab paar Test gemacht, mit Erhöter Spannung, gott wie hies die jetzt, stand gleicht unter der Vcore (ca 1,3 V) konnte ich auf 200 Referenztakt gehen (Multi CPU runter). Das Problem ist, ich hab "nur" einen Big...
  19. Sachsen Paule

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P55-UD3 / UD4 / UD5 (Intel P55)

    Ich hab die einfachen Mushkins (1333@1500) auf dem GA-P55M-UD2, die laufen super. Sonst konnte ich noch nicht viel mit dem Bord testen. Wichtig: bestückt Ram in Slot 1, sonst bootet er nicht
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh