Suchergebnisse

  1. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Ist ein ganz normaler, klassischer High Flow. Nichts dran auszusetzen, immer noch ein Top Sensor, der sehr zuverlässige Werte misst. Nur so aus Interesse, passen die Werte vom High Flow und dem integrierten DFM der Pumpe zusammen? Das ist sehr gut. Noch lange nicht. Wenn es keine Krachmacher...
  2. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Kann ja sein. Die AS ist da auch bisschen weniger bekloppt als die D5N, wohl auch wegen des geringeren Durchflussbereiches. Plausibel ist aber nicht richtig. Ich frage mich nur, du erwähnst weiter unten einen DFM. Welchen? Einen ganz normalen Lüfteranschluss (eigentlich nur Tacho und Pwm, Strom...
  3. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Na ja, da ist die Eheim/Aquastream bekannt für. Mit dem Vergleich... ... wird das eher nicht passieren, wenn du die D5 angemessen drosselst, wozu sie schließlich auch die nötigen Leistungsreserven hat. Nichtsdestotrotz wäre das natürlich die beste Lösung. Entkopplung muss sowieso sein und wenn...
  4. Sinusspass

    D5 an den AGB neben MB oder in den Keller des Gehäuses (tiefster Punkt des Kreislaufs)?

    Das stimmt auch. Ebenso sagt man, dass der Agb idealerweise immer an der Decke verbaut sein soll, also am höchsten Punkt des Gehäuses. Beides zusammen geht mit einer Pumpen-Agb-Kombination natürlich nicht und allein deren Existenz sollte klar machen, dass diese Empfehlung nicht so wichtig ist...
  5. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Eloop B14-1. Sind zwar spannungsgeregelt, aber ein Drehzahlbereich von 100-600 ist perfekt für den Mora-Einsatz, erst recht wenn man mehr als einen hat. Na, ja, und sonst gibt es noch andere, noch teurere Modelle. Ja, dafür machen die A20 einen Lärm vom Luftstrom wie Sau.
  6. Sinusspass

    [Kaufberatung] Build Beratung: Mögliche Verbesserungen bzgl. Airflow

    Also ich würde zwar erwarten, dass es nichts bringt und du immer noch viel warme Luft oben raus pustest, aber bin gespannt auf dein Ergebnis. Redundanz schadet nie. Ich habe meine O-Ringe nie so sehr aus der Nähe angesehen. Du verwendest ja Barrow-Anschlüsse, nicht wahr? Meine habe ich schon...
  7. Sinusspass

    [Kaufberatung] Build Beratung: Mögliche Verbesserungen bzgl. Airflow

    Meine Erfahrungswerte als jemand, der vor nicht allzu langer Zeit mal sämtliche Konfigurationen getestet hat - wenn auch in einem anderen Gehäuse, was zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen führt - ist, dass es in deiner Lage keinen Unterschied macht, ob du den Deckelradi weglässt oder nicht...
  8. Sinusspass

    [Kaufberatung] Custom Wakü - Pumpe angeflanscht oder eher nicht ?

    Puh, das lohnt sich nicht groß. Die Radiatorfläche ist einfach zu wenig bzw. die Belüftung im Gehäuse ist zu schlecht. Da hilft ein besseres Gehäuse auch nur bedingt, weil man immer in die gleichen Probleme rennt. Dementsprechend lohnen sich interne Waküs vom Aspekt Kühlleistung und Lautstärke...
  9. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hätte ich 43 Moras, bräuchte ich gar keine 387 Lüfter. Hab leider nur 77 gute 140er.
  10. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wer tut sich auch so hohe Drehzahlen an? :d
  11. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    CPC NS6
  12. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Warum holst du dir nicht den Nachfolger Mora IV 400 oder einen vergleichbaren Radiator?
  13. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, der hat normale Dichtringe. Möglich. Um da wirklich eine belastbare Aussage treffen zu können, müsste man das halt nachstellen. Allgemein fehlt ja sowieso ein ausführlicher Vergleich von Anschlüssen.
  14. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Du regelst aber über Pwm, nicht wahr? Ich spreche in dem Zusammenhang mit der Maximaldrehzahl explizit von Spannungsregelung. Das ist jetzt reines Spekulatius von mir, aber ich könnte mir vorstellen, dass durch die flächig aufliegende Dichtung mit der Zeit Spannungen ins Material gekommen sind...
  15. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das war der Grund, warum ich mir die P14s geholt habe. Spannungsgeregelt, dank 950 Umdrehungen Maximaldrehzahl vergleichsweise geringer Anlaufstrom und per DC in die oberen 200er zu bekommen. Ich hatte selbst schon ein Problem mit den P12 beim Rechner eines Freundes gehabt, die nicht unter 400...
  16. Sinusspass

    GPU unter Wasser. Eventuell noch Vorschläge?

    Warum nicht CPU und Deckelradi mit in den Kreislauf? Kühler wird die eh nicht, wenn der Deckelradi die Abluft vom Frontradi zieht. Hm, wie schaut's aus mit einem Seitenradiator? Wäre sogar die bessere Lösung anstelle des Deckelradis. Eventuell auch noch unten einer, je nachdem, wie der...
  17. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ähm, sicher, dass du nicht 90 meinst? Sagen wir's mal so, die mechanischen Spannungen durch den Schlauch sind natürlich nicht nichts, aber immer noch deutlich weniger als die Kräfte, die wirken, wenn du die Anschlüsse handfest eindrehst. Vor allem bei Schlauch muss man gegen Ende gerne mal...
  18. Sinusspass

    Alphacool Apex 1: Neuer CPU-Kühler vorgestellt

    Schick! @Stechpalme Wie sieht es mit den Temperaturen und dem Durchflusswiderstand verglichen zum Core 1 aus? Wird es auch eine Version ohne Acryl geben?
  19. Sinusspass

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Beim 360er zum 420er hat man gut 1/3 mehr Fläche und Luftdurchsatz, also 1/4 niedrigere Temperaturdifferenz zwischen Wasser und Luft. Vom 420er auf den 400er hat sich minimal was bei der Kühlleistung getan, also von mehr als 30% würde ich bei dem Wechsel nicht ausgehen. Wie viel das dann bei dir...
  20. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Schickes Display, vor allem das Bild da drauf. Na ja, die Wakü-Karten werden wohl bisschen mehr RMA verursachen. Kann ich schon verstehen, dass man da mehr verlangt. Gibt halt DAU's.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh