Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seh ich genauso, Z390 Taichi Ultimate 250 Euro. (3x Lan ,davon 1x 10 gigabit, 8x sata, gab nix was das nicht hatte)
Grade die Mainboardpreise sind richtig komplett eskaliert... ich kauf jetzt nurnoch nach P/L, zb das MSI MAG X870E Tomahawk WIFI
DAs richtige Board kaufen... X870E Tomahawk
2x m2 4.0 und 1x 5.0 so nutzbar, der 2. m2 5.0 teilt sich die lanes mit den 2 usbc 4.0ern
also beim 4. m2 entweder diesen mit 2 lanes nutzen und usb etwas langsamer, oder mit vollen lanes und ohne usb 4.0
Also ich habe jetzt ein System in das schwarze North XL mit Fenster gebaut.
con
Äusserst dünnes und wabbeliges Blech was nicht zum Preispunkt passt (Nur ein Beispiel: beim Einsatz einer Graka Stütze verbiegt sich die Netzteil Shroud erheblich..)
Befestigung der Seitenteile mit billig...
Moin
habe ja jetzt einmal die Liqmaxflo 420 im push pull und die Freezer III 360 auf dem 5900X testen können.
Ums kurz zu machen, die Enermax performt erheblich besser, und das obwohl es immer heisst 360er zu 420er ist kaum ein unterschied...
Ich muss dann gerade wenn wir schon dabei sind noch einen Kritikpunkt anbringen.
Die Befestigung Der Kühleinheit auf der CPU mit nur 2 Schrauben finde ich nicht ideal (ich weiss das das viele Kühler so machen), Direktmontage mit 4 Schrauben finde ich von der Verteilung des Anpressdrucks besser.
Die Coldplate ist eben nicht normal groß sondern sehr klein, bei jeder bisher verbauten AIO (und ich habe einige verbaut) war diese min 50% größer !
Auch bei der AM4 Offsetmontage hätte ich schon gerne das die Coldplate den Heatspreader der CPU komplett abdeckt, Bringt halt auch ein wenig...
Habe jetzt eine Liquid Freezer III im 2. PC.
Schrecklich finde ich die absolut winzige Coldplate die dank AM4 versatz nichtmal den kompletten HS abdeckt..
Sowas muss echt nicht sein.