Suchergebnisse

  1. G

    Supermicro boards kaputt nach dem Booten einer Installation?

    warum auch immer, das Bord kam wieder zu sich (am ehesten war's CPU-Tausch und Änderung der Speicherkonfiguration). Das war noch nicht 100% erfolgreich, aber beim nächsten Boot, der klappte, habe ich das BIOS gereflashed und seitdem läuft das Ding verlässlich. (ist zwar noch nicht lange, aber...
  2. G

    Supermicro boards kaputt nach dem Booten einer Installation?

    Hallo, ich habe meine SATA-SSD mit aktueller Windows10-/Ubuntu 22.04-Installation (UEFI) an ein Supermicro X9SCM-F verbunden. Das Board hat funktioniert. Es bootete, sprang in die Windows10-Bootroutine, installierte die üblichen Treiber (war vorher mit einem Ryzen-System verbunden), startete...
  3. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    das ist ein zulässiges Verhalten. Man kann optional ein Verhalten konfigurieren, wo die Netzwerkadapter per Namenskonvention incl. MAC-Adresse im System adressiert werden.
  4. G

    Asus TUF Gaming B550-Plus, Ryzen 5600 und Energieverbrauch

    Du hattest mir dort schon geantwortet; ich habe auch viele interessante Freds gefunden. Too much to read. super, danke. Wenn es noch ein paar Watt weniger wären, schön. Wie gesagt, der Aufwand sollte sich in Grenzen halten, aber soviel wie ich verstanden habe - das System spart schon selbst am...
  5. G

    Asus TUF Gaming B550-Plus, Ryzen 5600 und Energieverbrauch

    Hallo, für einen vdr habe ich mir ein TUF Gaming B550-Plus und 32GB Kingston Beast bestellt (ich wollte Licht im Gehäuse). Einen Ryzen 5600 hatte ich noch rumfliegen, eine SATA-SSD auch. Das Schöne ist, der Aufbau funktioniert. Mit einem Meßgerät habe ich mal den Stromverbrauch gecheckt. Das...
  6. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    puh, keine Ahnung. Bei mir läuft der im Truenas Scale-NAS mit SATA-Disks im IT-Mode. Braucht man für NVMe nicht auch noch Kabel? U2 sehe ich ja noch ein, aber ansonsten scheint mir das Gefrickel zu sein, in die Richtung bin ich jedenfalls noch nie abgedriftet :) das ist eine Möglichkeit...
  7. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    wie gesagt, für den PCIe-Slot muss auch das ROM aktiviert sein (erstes Bild). (INT19h) - das ist für BIOS/Legacy relevant ich habe nur einen 9500-16i Trimode und da geht es noch.
  8. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hi, verstanden habe ich nach nochmaligem Lesen: Du möchtest, dass Dir das Setupprogramm des LSI-Adapters angezeigt wird, also das mit schwarzem Bildschirm, weißer Schrift, wo Geräte gesucht werden und wo man mit Ctrl+c reinkommt? Soweit ich weiß, kommt dieses nur im BIOS/Legacy/CSM-Mode. Beim...
  9. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    werde ich tun. Die SSDs sind 2x 990 Pro und eine 220S (Transcend).
  10. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    was meinst Du genau? Wie üblich brauchen BIOS-Setups Support für Bootmode Legacy bzw. CSM und müssen auf dem Adapter den entsprechenden Code haben und der Server muss beim POST auch diese Karten "abklappern". Beim UEFI muss der Opcode für den Adapter im entsprechenden PCIe-Slot geladen werden...
  11. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    ok, so weit war ich noch gar nicht. Meine Beobachtungen habe ich mit einem anderen Board und den WD SN770 gemacht.
  12. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    GA MC12-LE0 mit 5950X root@ppve:~# uptime 17:54:42 up 6 days, 7:36, 2 users, load average: 2.59, 3.04, 3.27 (und vor 6 Tagen war das ein absichtlicher Reboot) Zusätzlich habe ich den ECO-Mode (65W) drin. Aber ich glaube, es war der Luftstrom um die VRMs. Seitdem das Ding läuft, habe ich...
  13. G

    Frage nach Umbau

    hehe :) Ja, ich bin jagender Sammler. Aber Spaß beiseite, vor Eröffnung eines Museums hat der Wohnungsgott die Kosten für Lagerfläche gesetzt. ;)
  14. G

    Frage nach Umbau

    Hallo, Ich habe Windows überhaupt nur noch für uralte Spiele (ca. 2001-2011), ein wenig Kompatibilität und vielleicht Blurays einlesen. Mein Windows10-PC ist derzeit ein Asus X99A mit Xeon E5-1650v3, NM790 2TB, 32GB RAM und 1080TI. Eigentlich auch ganz zufrieden. Allerdings habe ich ein...
  15. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    das MC12 hat eine Plastiknase am Stecker, der beim ausgesparten Verpolungsschutz beim 4poligen bzw. bei 3poligen richtiges Einstecken sicherstellt. Allerdiings läuft dann bei üblichen Mainboards der nicht-PWM-Fan mit voller Drehzahl, ohne Steuerung. Manche Mainboards können bei der...
  16. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    irks. Eine 32Threads-CPU cappen. USB-Netzwerkadapter... Alles Krücken, finde ich, aber es gibt bessere Krücken. Benutzen meist Realtek 8125 oder 8169. Ich habe einen von Ugreen, der hat anstandslos getan und ist mir auch nicht als heiß in Erinnerung, habe ihn aber auch nicht mit 2,5Gbps...
  17. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    ja. Hätte ich vor zwei Stunden gesagt. Aber um 18:45 ist das Ding plötzlich stehen geblieben. Ich konnte noch in der BMC sehen, dass er meldete "VCORE low 0,0V" osä. Der Rechner ließ sich über BMC weder resetten, noch powercyceln, noch ausschalten. Noch habe ich den ECO-Modus nicht drin. Aber...
  18. G

    Asrock Rack E3C246D4U2-2L2T und CPU-Kühler

    Vielen Dank, pwnbert, aber auf dem ersten Bild sieht es so aus, als wäre der Kühlkörper über dem RAM-Slot, zumindest über dem nähesten zum Socket. Und ich werde vermutlich noch einmal meine Speicherriegel austauschen.
  19. G

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hallo, was mach ich denn, wenn ich nicht mehr ins"BIOS"-Setup komme? Ich drücke F2 in der BMC-Konsole (HTML5-KVM) und er startet dann weiter ins OS, ohne dass man eine Fehlermeldung sehen würde. Ich kann's nicht genau sagen, aber es könnte einen Zusammenhang mit dem neuesten nicht-Beta-BIOS...
  20. G

    Asrock Rack E3C246D4U2-2L2T und CPU-Kühler

    Hallo, vielen Dank Euch! Den AXP-120 habe ich auch in schwarz gefunden und eigentlich ganz gut, ich habe nur die Befürchtung, der könnte mir evtl. die RAM-Sockel (die auch gedreht sind) zumindest am ersten Slot blockieren. Ich habe mal ganz auf doof die Noctua-Seite durchforstet (die haben ja...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh