Kreditkarten Frage! Karstadt Quelle oder Advanzia?

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hallo zusammen.
habe mir eine PS3 gegönnt und die hat mir mein Schwager mit seiner Kreditkarte bezahlt, da ich sie in ENgland gekauft habe.
Habe umgerechnet für PS3 (80GB) + HDMI Kabel + Motor Storm: Pacific Rift + Resistance 2 + Star Wars: The Force Unleashed + Men in Black (BlueRay) nur 362€ gezahlt.
In Deutschland kostet die PS3 ja allein schon mehr :)
Amazon.co.uk und dem tollen Wechselkurs sei Danke ^^

Nun mag ich mir öfters mal bei Play.com etc. Spiele bestellen, da die viel günstiger sind.
Mirror's Edge aktuell inkl. Versand bei Play.com für 28€...

Dafür benötige ich aber nun eine Kreditkarte.

Habe mir nun 2 Angebote rausgesucht:
Karstadt Quelle Mastercard:
http://www.kqb.de/produkte/bank_mastercard_kqb_01_kqb.jsp?bereich=kqb

Advanzia Mastercard Gold
http://www.gebuhrenfrei.com/index.php?fra=GoKey&msg=Txt98&gclid=CLaHwtWLvZcCFQ9WtAodzGRzSw


Welche dieser 2 würdet Ihr mir empfehlen?

- Die Karte soll auf jeden Fall kostenlos sein. Auch ab dem 2. Jahr...
- ich werde meißt damit i Ausland bestellen und evtl. ab und an mal an einem Geldautomaten Geld abgeben. Eher aber das erste als das zweite. Wenn möglich, sollen diese Aktivitäten nichts kosten..

Also, was meint Ihr?

Karstadt Quelle oder Advanzia?

Schöne Grüße,
DK
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leck mich fett.
wo haste den denn her?
hab ich vorhin gesucht aber nimmer gefunden.

glaube sollte nach der nachtschicht doch lieber erstmal pennen ^^

naja, also die amazon.de karte hatte ich.
war top zufrieden, bis die mir 2 mal viel zu viel abgebucht hatten :(

hab dann gekündigt.
nun bin ich ne zeit lang ohne ausgekommen, aber nun muss eine neue her.
daher hab ich mich mal soweit erkundigt, dass ich zwischen den im titel genannten eingegrenzt hab.

für den rest brauch ich euch nun noch.
danach seit ihr mich bzgl. dieses themas wohl endgültig los ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Karstadt-Karte. Die habe ich auch seit 4 Jahren. Keine Kosten, keine Probleme, einfach gut.
 
und beim kauf im ausland auch nur 1 oder 1,5%, wenn ich mich grad recht erinnere, nech...
das geht ja echt.

fand verlockend, dass bei der advanzia rabatte gegeben werden, wenn ich mal bei sixt nen auto miete etc.
ist zwar net oft, aber kam schon 2 mal vor...
aber ansonsten ist die bank ja scheinbar in luxemburg, auch wenn ich das geld (leider auch noch selbst) auf eine bank in deutschland überweisen muss.
scheint zwar wie ich bisher gelesen hab alles ok zu sein, aber denke mal du hast recht und die karstadt und quelle card wird kein fehler oder gar besser sein.

andere können aber gern mit ihrer erfahrung meinen horizont erweitern : )

warte mal noch bis mitte nächster woche ab und bestelle dann endlich eine.

schönes wochenende zusammen...
 
Ich rate dir DRINGEND von Advanzia ab.

Ein Blick ins Impressum verrät,

Advanzia Bank S.A.
9 Parc d'Activité Syrdall
L-5365 Munsbach

Somit liegt der Firmensitz in Luxemburg und die deutsche Ausichtsbehörde ist dann nicht mehr für dich zuständig.
Seriös ist was anderes, es steht nicht mal die zuständige Aufsichtsbehörde bei :eek: (nun nach 3 Klicks gefunden: Bankenaufsichtsbehörde: CSSF, 110 route d’Arlon, 2991 Luxemburg)

Dann lieber Karstadt
 
Zuletzt bearbeitet:
und warum keine Kreditkarte bei ner Bank?

Meine Commerzbank und Comdirekt Kreditkarten sind auch kostenlos:hmm: (und ich glaube 20 Transaktionen EU-weit im Jahr auch)
 
geht bei play.com kein paypal? Falls ja, würde ich es definitiv jeder Kreditkarte vorziehen!
 
geht ja auch net nur um die seite
amazon.co.uk
play asia
play.com
und ähnliche...

amazon.co.uk musste mir die tage mein schwager das geld überweisen.
war dringend, da es nen tollen angebot war:
ps3 (80gb)
hdmi kabel
men in black blue ray
resistance 2 game
star wars: teh force unleashed game
motor storm: pacific rift

zusammen: 364€ inkl. versand!

das gleiche angebot bei amazon, wenn man es sich zusammen stellt:
heute 600,40€ ^^

in england, vorallem bei dem aktuellen kurs, kann man halt gute schnäppchen schlagen!
und dafür soll die karte sein :)

wünsch euch noch nen schönes we.
soweit schonmal danke und dann werd ich zur karstadt karte greifen.

hatte zwar gelesen, dass bei Advanzia das deutsche recht gilt, im fall der fälle, aber naja, man muss es ja nit drauf ankommen lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@mj
als wenn deutsche Aufsichtsbehörden ein Garant für Qualität und Seriösität wären...:rolleyes:
 
und warum keine Kreditkarte bei ner Bank?

Meine Commerzbank und Comdirekt Kreditkarten sind auch kostenlos:hmm: (und ich glaube 20 Transaktionen EU-weit im Jahr auch)
Vielleicht weil die Karte von Comdirect z.B. keine wirkliche Kreditkarte ist, sondern nur eine Debitkarte. Deswegen habe ich auf die Karte von Comdirect verzichtet und mir die Amazon-Kreditkarte geholt. Die hat nämlich zusätzlich einige angenehme Vorteile, z. B. eine Garantieverlängerung um 1 Jahr :bigok:
Zusätzliche Garantieverlängerung nur mit der Amazon.de VISA Karte

Geht Ihr Fernseher kurz nach Ablauf der Garantiefrist kaputt? Das macht gar nichts. Die Einkaufs–Schutz–Versicherung mit Garantieverlängerung gewährleistet Ihnen im Anschluss der vertraglichen Händlergarantie 12 weitere Monate Garantieschutz für Funktionsstörungen an elektrischen Geräten aufgrund defekter Teile oder fehlerhafter Verarbeitung.
Voraussetzung ist, dass das Gerät mit einer Seriennummer ausgestattet ist und mit Ihrer Amazon.de VISA Karte bezahlt wurde.
 
Vielleicht weil die Karte von Comdirect z.B. keine wirkliche Kreditkarte ist, sondern nur eine Debitkarte. Deswegen habe ich auf die Karte von Comdirect verzichtet und mir die Amazon-Kreditkarte geholt. Die hat nämlich zusätzlich einige angenehme Vorteile, z. B. eine Garantieverlängerung um 1 Jahr :bigok:

Klingt ja mal schon ganz gut.

Trotzdem: Wenn man wieder hört, wie wieder sensible Daten einer Bank (Berlinder Landesbank, wenn ich mich nicht täusche), in Umlauf gebracht wurden, würde ich davon abraten, eine normale Kreditkarte im WWW zu benutzen. Bei dem Vorfall ist es angeblich möglich, die Karten der Nutzer bis zu Maximum zu belasten. Man kann es wohl reklamieren, aber Ärger hat man trotzdem.

Da man nie weiß, wie seriös mit den Daten umgegangen wird, würde ich im WWW nur mit einer Karte shoppen: Mit der Prepaid-Karte. Da ist ein möglicher Schaden überschaubar.
 
Ich hatte mich vor kurzem auch recht lange mit Kreditkarten informiert und bin dann u.a. sogar nach diversen CC Tests darauf gekommen, das die Karstadt CC die beste ist.

Es war aber jedoch eine andere, als du da im Link hast.
Die war so ähnlich wie Pre Paid, finde diese aber gerade nicht mehr..
 
ui, handelt sich da um die amazon.de kreditkarten und die lbb, oder?
meine sowas vorhin in den nachrichten aufgeschnappt zu haben...

ist ja nit so doll.

auf der lbb seite steht auch was:
https://service.lbb.de/portal/amazon/index.php?pid=1&reset=1

übel, dass sowas immer wieder mal passiert!!!

bzgl. der prepaid kreditkarte haste wohl vllt. recht, was das shoppen im www betrifft.
aber dafür gibts leider keine kostenlosen prepaid kreditkarten, oder?

EDIT: @firefox: findest du die doch mal, kannst du sie ja mal nennen...
 
hatte zwar gelesen, dass bei Advanzia das deutsche rest gilt, im fall der fälle, aber naja, man muss es ja nit drauf ankommen lassen!

Nein, definitiv nicht.
Im Impressum steht unter welcher Aufsichtsbehörde das läuft und das gilt für alle, egal aus welchem Land sie kommen. Das heißt, solltest du mal Probleme haben, oder das Unternehmen das die Karte anbietet, dann kann das sein das du ziemlich am Arsch bist, weil dort oft andere Dinge gelten und du nicht so gut abgesichert bist wie hier in Deutschland ;)
 
Verdammich....das mitm Wechselkurs...

Ich hab gerad mal mein XBOX Bundle zusammengestellt und umgerechnet.
50 EUR billiger wenn ichs bei amazon.co.uk bestellen würde.
Ob ich mir ne XBOX zu Weihnachten schenk? :hmm: :)
 
jo, schon derbe.
das ps3 angebot füt 321€ + die 3 games, hdmi kabel und einen film umsonst dabei war super.
aber nu glaube vorbei...

das gleiche set kostet hier 600,40€ ^^ und ich hab so nur knapp über 360€ bezahlt... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh