Komisches Problem mit Samsung F1 320 gb!!!Samsung Fake Platten Aufgetaucht Achtung!!!

Remix2k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
5.061
Hallo,

Ich fasse mich Kurz ich habe da ein komisches Problem mit meiner Samsung F1 320 gb bzw einer von 3

2 habe ich zur selben zeit gekauft also gleiche rev und so.

die eine habe ich vor kurzen gekauft diereckt verbaut und seit dem nicht benutz sie ist also seit dem lehr.

die ersten beiden sollen in einem Raid1

jedenfals leuft die neue platte seit 3-5 wochen nur so mit um sicher zu gehen das sie keine Probleme macht und einwandfrei leuft.

hab legendlich mal grössere datein drauf endpackt weils schneller geht sonst sofort wieder gelöscht.

Heute hab ich mal wieder HD tune laufen lassen und mir ist dabei was komisches aufgefallen.

1) keine Defekten sectoren (sieht alles gut aus)
2)
Atribute alles perfect.
3)
jetz das komische

die platte kommt nicht über 100 mb/s die anderen locker über 110 mb/s und haben eine durchschnits zugriffszeit von 13-14

die neue aber nicht unter 16 ms oO:hmm:

Woran liegt das? kann mir nicht vorstellen das sie defekt ist.

zeigt er mir so komische werte an bzw so langsame weil sie noch föllig lehr ist und noch nicht benutz ist?

oder was kann ich mal überprüfen.?

danke schonmal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sicher das es die selbe FW ist?
 
die 2 alten ja die neue platte nein. aber es geht ja nicht darum geht ja nur darum das sie LANGSAMER IST als die anderen F1 ^^ sie schaft weder über 100mbs noch hat sie ne gute zugriffszeit 16,x die anderen 13 ms...^^ sieht so aus als sei AAM oder wie das heist aktiviert.
 
dann werde ich mir wohl selber helfen müssen wenn niemand eine idee hat :(
 
Sicher geht es um die Firmware!

Les die mal mit HD-Tune oder Everest aus und wenn da steht 1AG0 statt 1AC0, dann hast du des Rätsels Lösung. ;)
 
warum das?? ist eine von den beiden langsamer? oO
 
Schau nochmal ob wirklich AAM deaktiviert ist ... könnte des Rätsels Lösung sein ;)
 
Ich hatte noch vor kurzem 9 von den kleinen HD322HJ F1 Platten im Betrieb, bei keiner war im Auslieferungszustand AAM aktiviert. Wenn die also noch nagelneu sein sollte, du nicht mit irgendwelchen Tools an den Settings herum gefummelt hast, dann sollte dem bei deiner Platte ebendso sein.

Was allerdings sein könnte, Samsung wirft die letzte Zeit HD322HJs mit kastrierter 1AG0-Firmware auf den Markt und so eine hatte ich und kurze Zeit später auch ein Bekannter in den Händen. Diese Platte besitzt nämlich überhaupt kein AAM mehr, scheint langsamer zu laufen als die normalen F1er, was sich dann in einer höheren Zugriffzeit und niederigeren Transferrate niederschlägt. Kannst du zb. hier einmal nachlesen.

Daher, prüfe die FW-Version deiner Platte wie oben beschrieben. Ist doch keine Sache das mal ebend zu machen.

edit: Selbst mit aktivierten AAM auf höchster Einstellung (bzw. leisesten Zugriff), lag die durchschnittlich max. Zugriffzeit bei keiner meiner HD322HJ nie über 14,8ms. und die Transferrate hat sich kaum bzw. unwesentlich geändert. Gebenchter Stream lag immer zwischen 110 bis 120MB/s. Also entweder ist deine Platte so eine Kastrierte 1AG0 oder die Ursachen liegen woanders.

Übrigens, die ECO-Green Modelle von Samsung kommen allgemein auch mit einer 1AG0-FW. und 5400RPM daher. Ein Schelm wer nun denkt, daß Samsung da F1er mit deren Settings untermogelt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine hilfe Spieluhr so siehts bei mir aus


Gruss "aus" dortmund ;)
 
Glückwunsch!

Schick die zurück zum Shop. Die ist ein Fake.
 
Okay umflaschen kann man es nicht oder?
 
Wüßt jetzt nicht wie.

Den Samsung-Support hatte ich diesbezgl. angemailt, bisher keine Reaktion.

Du wärst nun der dritte welcher so eine Platte in Besitz hat, meine ging sofort wieder zurück zum Shop Bestseller-Computer. Den Shop mache ich keinen Vorwurf, hatte 5x HD322HJ davor auch bei denen bestellt und die waren einwandfrei mit richtiger FW. - ergo liegts am Hersteller.

Bestseller-Computer hatte die auch sofort wieder zurück genommen und sich entschuldigt. Man konnte sich auch keinen Reim darauf machen, da ich erst ein paar Tage davor noch eine HD322HJ bei denen bestellt hatte und diese quasi aus den gleichen Posten stammt wie das Fake-Modell. Die andere Fake-Platte hatte ein Bekannter bei HWV bestellt, ging auch sofort retoure. Beide Platten hatten übrigens auch keine EU-Garantie, solltest du im eigenen Interesse also auch noch überprüfen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibst du mir mal den Link wo ich das überprüfen kann dann erledige ich das sofort und poste hier ein screen

mfg
 
Checkingtool -> HDD Serial No Tracking for Germany Buyer
Vorher installieren -> Microsoft .NET Framework 1.1 (sonst läufts nicht)

edit: Ich habs schonmal für dich überprüft anhand deines HD-Tune Screen und wie vermutet:

unbenannt66xx.png


Spätestens jetzt hast du uneingeschränktes Umtauschrecht, von dem ich an deiner Stelle unbedingt Gebrauch machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke weis ich bescheid werde ich mich mal an den shop wenden.
 
Kannst ja auch mal den Samsung-Support kontaktieren. Vieleicht sind die ja bei dir kooperativer wenn sich die Meldungen häufen. ;)

Eintragen kannst deine Erfahrung mit der Fake-FW. auch mal in diesen Thread. Wäre für andere User auch interessant. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh